DTSLINE Gewindefahrwerk im Polo 9N 1.9 TDI???

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Beckmann
Beiträge: 2
Registriert: 30. Mai 2010, 13:16
Wohnort: Olpe

DTSLINE Gewindefahrwerk im Polo 9N 1.9 TDI???

Ungelesener Beitragvon Beckmann » 30. Mai 2010, 13:37

Hallo Zusammen,

ich bin über einen Kumpel auf diese Seite gestoßen, wir beide fahren einen GT Rocket.

Er hat den Benziner mit 105 PS und ich fahre den TDI mit 130 PS.

Da ich dringend ein neues Fahrwerk benötige und er mir öfters von diesem DTSline erzählt (soweit ich weiß soll es sich um das KW Variante 1 verzinkte version handeln) hab ich bezüglich dieses Fahrwerks eine Frage...

Wenn man sich bei http://www.pro-styles.de/artikel_group_ ... assic.html

das Fahrwerk anguckt hört sich ja alles erstmal schön und gut an.
Mein Problem ist aber :
zulässige Achslast VA: 940kg
zulässige Achslast HA: 840kg

Mein Dieselfahrzeug hat aber eine zulässige Achslast von 960. Folglich dürfte das Fahrwerk nicht für meinen GT Rocket geeignet sein.

Schaut man sich jetzt das an: http://www.pro-styles.de/artikel_group_ ... ic-9N.html

Fällt einem Auf
Achslast VA: 960kg
Achslast HA: 840kg

Liegt das an den Federn oder wieso hat das KW v1 eine Abweichung von 20Kg gegenüber dem DTsline obwohls doch das selbe sein soll?

Ich habe gehört, dass enige aus diesem Forum, das DTSline in ihrem CUP Edition ( der ebenfalls eine Achslast von 960Kg hat) eingebaut haben.
Wie habt ihr das mit dem TÜV angestellt?
Gibts eine Möglichkeit, das Fahrwerk für den Diesel eingetragen zu bekommen? oder gibt es gar eine Version für den Diesel ?

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Gruß Daniel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: DTSLINE Gewindefahrwerk im Polo 9N 1.9 TDI???

Ungelesener Beitragvon kendall » 30. Mai 2010, 13:47

Grüßditsch,

habe genau diese Frage den Jungs bei Pro-styles am Telefon gestellt, der gute Mann hat mir sofort versichert, daß kein Problem vorliegt und es korrigierte Gutachten gibt; hat mir auch eins gemailt und erzählt daß es bis jetzt jeder ohne Probleme geTÜVT bekommen hat. Ich guck mal ob ich da noch was finde...sollte aber hinhauen, ich muß auch noch eintragen^^
Fährt sich bis jetzt sehr gut, muß ich sagen!

EDIT: habs mal angehängt, there you go
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Beckmann
Beiträge: 2
Registriert: 30. Mai 2010, 13:16
Wohnort: Olpe

Re: DTSLINE Gewindefahrwerk im Polo 9N 1.9 TDI???

Ungelesener Beitragvon Beckmann » 30. Mai 2010, 13:55

:anbeten: Ui, danke für diese schnelle Antwort :)

Das hört sich doch mal sehr gut an.

"Fährt sich bis jetzt sehr gut, muß ich sagen!"

Wie schaut denn die Straßensituation bei dir so aus? Ich komme vom Land, hin und wieder kämpft man mit unebenen Fahrbahnen ;). Wie verhält sich das Fahrwerk so? Ich möchte halt noch ein bisschen Komfort haben und mich nicht jedesmal erschrecken wenn ich über eine kleine Kannte oder in ein kleines Schlagloch fahre:).

Gruß Daniel


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: DTSLINE Gewindefahrwerk im Polo 9N 1.9 TDI???

Ungelesener Beitragvon kendall » 30. Mai 2010, 14:16

Bin nicht soo viel gefahren bis jetzt, aber vom Blausteinsee zurück 200+ für 20min. und Spurwechsel mit Hochgeschwindigkeit= beeindruckend...
Kumpel von mir ist gefahren, ich darf zur Zeit nich wg. Bandscheibenvorfall :motz:
Autobahn und zügige Landstraße super abgestimmt, Kurven machen deutlich mehr Spaß, Grenzbereich war ich noch nicht. Bei 305mm VA und 315mm HA bügelt das FW kleine Querfugen und Kanaldeckel besser weg als gedacht, einzig größere Bodenwellen / Mulden lassen mich vorne in die Radhausschale setzen (leicht), hier muß ich nacharbeiten und die eine Schraube entsorgen die stört. Fazit: Bei moderater Tiefe ein guter Kompromiß, ich werd den Ring hinten mal drinlassen...die Bandscheiben werdens danken, bißchen Federweg tut not ,)
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Pro-Styles.de

Forenhändler
Beiträge: 74
Registriert: 12. Dez 2007, 12:17
Wohnort: Rerik
Alter: 50
Kontaktdaten:

Re: DTSLINE Gewindefahrwerk im Polo 9N 1.9 TDI???

Ungelesener Beitragvon Pro-Styles.de » 14. Jun 2010, 20:58

Wenn man sich bei http://www.pro-styles.de/artikel_group_ ... assic.html

das Fahrwerk anguckt hört sich ja alles erstmal schön und gut an.

Achslast VA: 960kg
zulässige Achslast HA: 840kg

Schaut man sich jetzt das an: http://www.pro-styles.de/artikel_group_ ... ic-9N.html


Achslast VA: 960kg
Achslast HA: 840kg

l
Beide Fahrwerke sind natürlich bis 960kg VA-Last siehe auch Gutachten, welches auf Wunsch vorab zugesandt werden kann, Angaben im Shop wurden angepaßt.
Für offene Fragen stehe ich euch gern zur Verfügung.

Gruß
Dein Shop für Fahrwerk und Auspuffanlage und vieles mehr
(KW Weitec Supersprint Eisenmann Sachs Performance Kupplungen BMC FK-Automotive, Bastuck, BN-Pipes ... )


Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste