wie sieht es beim 9n3 mit den Radbolzen aus, werden für Alu- und Stahlfelgen unterschiedliche benötigt?
Einerseits sind ja Alufelgen dicker als Stahlfelgen, andererseits ist es ja auch möglich, dass die Gewindelöcher ohnehin lang genug sind, Stahlfelgen mit denselben Bolzen wie Alufelgen festzuschrauben.
Wie es sich beim 9n3 verhält, wüßte ich gerne.
Da wir unseren 9n3 Black Edition zwar mit den Serien-Verano-Alus gekauft haben, aber mit montierten 165er Winterrädern auf Stahl übernommen haben, hätte möglicherweise auch ein Satz passender Radbolzen für die Alus mitgeliefert werden müssen.
Wurde aber nicht, und auch bei mittlerweile 3 Radwechseln in einer VW-Werkstatt wurde nie erwähnt, dass die Radbolzen nicht lang genug sind oder wir zu den Alus andere bräuchten.
Daher nehme ich an, es wurden immer dieselben Radbolzen verwendet.
Fahre ich im Sommer möglicherweise mit Radbolzen, die nur "so gerade eben" im Gewinde sitzen?

Wer beruhigt mich? Wie sieht es tatsächlich aus beim 9n3?
Dankeschön + Grüße,
Michael