Seite 1 von 1

Radbolzen unterschiedlich je nach Felge?

Verfasst: 23. Jun 2010, 17:04
von Polonium
Hallo zusammen,

wie sieht es beim 9n3 mit den Radbolzen aus, werden für Alu- und Stahlfelgen unterschiedliche benötigt?

Einerseits sind ja Alufelgen dicker als Stahlfelgen, andererseits ist es ja auch möglich, dass die Gewindelöcher ohnehin lang genug sind, Stahlfelgen mit denselben Bolzen wie Alufelgen festzuschrauben.

Wie es sich beim 9n3 verhält, wüßte ich gerne.

Da wir unseren 9n3 Black Edition zwar mit den Serien-Verano-Alus gekauft haben, aber mit montierten 165er Winterrädern auf Stahl übernommen haben, hätte möglicherweise auch ein Satz passender Radbolzen für die Alus mitgeliefert werden müssen.

Wurde aber nicht, und auch bei mittlerweile 3 Radwechseln in einer VW-Werkstatt wurde nie erwähnt, dass die Radbolzen nicht lang genug sind oder wir zu den Alus andere bräuchten.
Daher nehme ich an, es wurden immer dieselben Radbolzen verwendet.

Fahre ich im Sommer möglicherweise mit Radbolzen, die nur "so gerade eben" im Gewinde sitzen? :motz:

Wer beruhigt mich? Wie sieht es tatsächlich aus beim 9n3?

Dankeschön + Grüße,

Michael

Re: Radbolzen unterschiedlich je nach Felge?

Verfasst: 23. Jun 2010, 17:39
von Barney
Wenn du Serienfelgen hast, dann sind beim Polo auch die passenden Schrauben zu gewesen, M14x37 glaube wenn ich mich recht entsinne. Bei Stahlfelgen passen diese Serienschrauben dann auch. Es gibt aber einen Unterschied im Bund der Schraube, und zwar sind die VW Serienfelgen/Schrauben für/mit Kugelbund ausgestattet. Die meisten Zubehörfelgen haben allerdings Kegelbund. Wenn du jetzt die Radschrauben der Serienfelge für die Stahlfelge nutzen willst ist das ok und zulässig.
Wenn dein Auto allerdings mit Stahlfelgen ausgeliefert wurden wäre und nur die Kugelbundschrauben dabei gewesen sind, dann brauchste für Zubehörfelgen andere Schrauben, wegen dem angesprochenen Bund.

Aber so wie sich das bei dir liest ist das ok und du brauchst dir keine Sorgen zu machen.

Re: Radbolzen unterschiedlich je nach Felge?

Verfasst: 23. Jun 2010, 18:02
von Polonium
Hallo Barney,

thx, das klingt in der Tat beruhigend.

Dank + Grüße,

Michael

Re: Radbolzen unterschiedlich je nach Felge?

Verfasst: 23. Jun 2010, 18:15
von polopuma
frag auf JEDENFALL!!!! nen fachmann.....
oder willste wegen nem 1 euroteil den hals riskieren....oder den anderer?????
meinegüte....soviel blauäugigkeit immer. ich muss mich echt mal aufregen, oder klemmt ihr nen herd an, wenn ihr keinen plan vom strom habt?

Re: Radbolzen unterschiedlich je nach Felge?

Verfasst: 23. Jun 2010, 18:50
von fBx
Mir wurde damals gesagt, dass beim Wechsel von Original-VW-Stahlfelge auf Original-VW-Alufelge keine neuen Bolzen benötigt werden, weil das immer dieselben sind, und ich bin auch 4 Jahre so rumgefahren... ;)

Re: Radbolzen unterschiedlich je nach Felge?

Verfasst: 24. Jun 2010, 11:38
von smithy
Moin,

bei Original VW ist es auch so. Ich hatte mal Felgen von CMS, die stellen für VW Felgen her. Da konnte ich auch die alten Bolzen nehmen. Bei Zubehörfelgen steht es immer im Gutachten welche Bolzen benutzt werden müssen.

MfG