Hitzeentwicklung Bremsscheiben
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Hitzeentwicklung Bremsscheiben
Hallo
Ich weiß dass der Polo über die Vorderachse beim Bremsen schiebt und deswegen die Scheiben auch zusätzlich zur Bremswirkung sich erwärmen.
Nur ist es normal das die so heiß werden das wenn ich nach 10 km fahrt und Standard (Standarten sind aus!) abbremse sich die Dinger so erwärmen das ich Wasser drüberschütten kann und die sich abschrägen so wie heißen Metall in kaltes Wasser das dampft dermaßen.
Ich weiß dass der Polo über die Vorderachse beim Bremsen schiebt und deswegen die Scheiben auch zusätzlich zur Bremswirkung sich erwärmen.
Nur ist es normal das die so heiß werden das wenn ich nach 10 km fahrt und Standard (Standarten sind aus!) abbremse sich die Dinger so erwärmen das ich Wasser drüberschütten kann und die sich abschrägen so wie heißen Metall in kaltes Wasser das dampft dermaßen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
Ist Dir langweilig ???
Wofür kippst Du kaltes Wasserüber Deine
Bremsscheiben?

Wofür kippst Du kaltes Wasserüber Deine
Bremsscheiben?



Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
Themenersteller
Wie bistn du drauf???
Dir ist schon klar, dass sich deine Scheiben, wenn sie richtig schön warm sind und du kaltes Wasser drüber haust, verziehen können, oder?!
Technikfreak Albert......
Ach ja....das Wasser bei Kontakt mit heißem Metall verdampft ist doch klar....kannst die Scheiben ja nach ner Autobahn fahrt mal anfassen, da weißte was da für ne Wärme entsteht.....
Dir ist schon klar, dass sich deine Scheiben, wenn sie richtig schön warm sind und du kaltes Wasser drüber haust, verziehen können, oder?!
Technikfreak Albert......

Ach ja....das Wasser bei Kontakt mit heißem Metall verdampft ist doch klar....kannst die Scheiben ja nach ner Autobahn fahrt mal anfassen, da weißte was da für ne Wärme entsteht.....

Zuletzt geändert von MoritzTdi am 9. Jun 2006, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
-
Themenersteller
Trotzdem solte man kein Wasser auf warme Bremsscheiben sprühen.. Das kann wie schon erwähnt nicht sehr gut sein für die bremsscheiben..
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5
Die Dinger sind schon nach 2 Km fahrt so warm (wenn man einige male gebremst hat), dass man sich ne Bransblase holt.
Überleg mal, oder rechne aus, was die von ner Vollbremsung von 30 Km/h schon für eine Last aufnehmen müssen.....klar, dass die da warm werden, ist ja Reibung im Spiel!
Überleg mal, oder rechne aus, was die von ner Vollbremsung von 30 Km/h schon für eine Last aufnehmen müssen.....klar, dass die da warm werden, ist ja Reibung im Spiel!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
Probier es doch mal aus....fahr mal n stück, brems immer schön, auch nur leicht, egal....dann halte an, steig aus und drück mal den daumen auf dioe scheibe......dann merkste, wie warm das wird!!!!
Selbstversuche, prägen stark, ich sag es dir, albert! :-)
Selbstversuche, prägen stark, ich sag es dir, albert! :-)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
Physik 6 !!! Setzen !!!was denn wenn die heizen metall abkühlen dadurch bekommen die einen schock und erhärten
Es stimmt schon, das sich Metall nach starker Erhitzung
und anschließender Abkühlung erhärtet! Aber die vorherige
Erhitzung liegt weit über der Temperatur die
bei einer Autofahrt mit starken Bremsmanövern entsteht!

Brensscheiben machst wirst Du keine Erhärtung erlangen ...
sondern im schlimmsten Fall eine Materialermüdung und einen
Riss in den Scheiben bekommen!


Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Ich hab das schon selber erlebt....kam mit meinem BMW aus Hamburg. Schön schnell über die A1 geheizt....und dachte, wegen den scheiß Fliegen, die überall waren, "Och, direkt mal inne Waschanlage"...
Ergebniss waren 2 komplett verzogene, erst 3 Monate alte Bremsscheiben vorne, die nicht mehr zu fahren waren.....sehr ärgerlich war das!
Ergebniss waren 2 komplett verzogene, erst 3 Monate alte Bremsscheiben vorne, die nicht mehr zu fahren waren.....sehr ärgerlich war das!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
Klar ist es normal, dass die so heiß werden. Wie willst du sonst langsamer werden?
Kleiner Exkurs (jaja, Physik Leistungskurs...):
Wenn du fährst "enthält" dein Auto Bewegungsenergie (aus dem Sprit) und diese ist z.B. bei 100 km/h natürlich entsprechend groß. Diese Energie muss beim Bremsen vernichtet werden. Und da wir alle wissen, dass man Energie nicht einfach vernichten kann, bleibt nur die Umwandlung z.B. in Wärmeenergie. Und wo wird diese Energie Umgewandellt? Richtig. An den Bremsscheiben. Und diese werden dann auch entsprechend heiß, wobei ein Großteil der Wärme sofort an die Luft weitergegeben wird (Innenbelüftung).
Mach dir auch mal Gedanken, welche Masse dein Auto hat, wie viel Energie es enthält und wie klein die Bremsscheiben eigentlich sind...
Alles ganz normal also. Cool bleiben
Kleiner Exkurs (jaja, Physik Leistungskurs...):
Wenn du fährst "enthält" dein Auto Bewegungsenergie (aus dem Sprit) und diese ist z.B. bei 100 km/h natürlich entsprechend groß. Diese Energie muss beim Bremsen vernichtet werden. Und da wir alle wissen, dass man Energie nicht einfach vernichten kann, bleibt nur die Umwandlung z.B. in Wärmeenergie. Und wo wird diese Energie Umgewandellt? Richtig. An den Bremsscheiben. Und diese werden dann auch entsprechend heiß, wobei ein Großteil der Wärme sofort an die Luft weitergegeben wird (Innenbelüftung).
Mach dir auch mal Gedanken, welche Masse dein Auto hat, wie viel Energie es enthält und wie klein die Bremsscheiben eigentlich sind...
Alles ganz normal also. Cool bleiben

Fahrzeuge:
Polo 0
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
War nur ein Scherz !Physik 2




Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Auf welcher Schule?Physik 2

Ist doch allgemein bekannt, dass die meisten Materialien bei zu schneller Abkühlung reissen bzw. springen können.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Werk.




Was willsen damit sagen, Meister?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
Aso, die, klar.....
Naja....wolln wa mal beim Thema bleiben......

Naja....wolln wa mal beim Thema bleiben......

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste