Bördeln, ja oder nein!?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gimix
Beiträge: 90
Registriert: 1. Jun 2006, 16:02
Wohnort: Siegen

Bördeln, ja oder nein!?

Ungelesener Beitragvon Gimix » 14. Jun 2006, 09:49

Woran kann ich eigentlich erkennen ob ich den Radkasten bördeln muss oder nicht bei neuen Reifen/Felgen?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jun 2006, 09:53

Die Lauffläche muss abgedeckt sein - sonst keine Eintragung.


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 14. Jun 2006, 09:55

- an lauten Gräuschen bei schneller Kurvenfahrt
- an schleifenden Geräuschen beim Einfedern
- am Gummigestank beim Aussteigen
- an qualmenden Reifenflanken nach längerer Fahrt
- an Gummiabbrieb der sich im Bereich der Radläufe ansammelt
- am Gesichtsausdruck div. Spezialisten (Stirn runzeln, Kopfschütteln, und ähliches sind ein gutes Anzeichen für Bördeln)
- usw...

Das merkst Du schon! :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gimix
Beiträge: 90
Registriert: 1. Jun 2006, 16:02
Wohnort: Siegen

Ungelesener Beitragvon Gimix » 14. Jun 2006, 09:55

Also quasi Reifen auf Felgen montieren, an Polo schrauben und schauen ob's passt?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 14. Jun 2006, 09:56

Also quasi Reifen auf Felgen montieren, an Polo schrauben und schauen ob's passt?
Oder so! :super: :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gimix
Beiträge: 90
Registriert: 1. Jun 2006, 16:02
Wohnort: Siegen

Ungelesener Beitragvon Gimix » 14. Jun 2006, 09:57

- an lauten Gräuschen bei schneller Kurvenfahrt
- an schleifenden Geräuschen beim Einfedern
- am Gummigestank beim Aussteigen
- an qualmenden Reifenflanken nach längerer Fahrt
- an Gummiabbrieb der sich im Bereich der Radläufe ansammelt
- am Gesichtsausdruck div. Spezialisten (Stirn runzeln, Kopfschütteln, und ähliches sind ein gutes Anzeichen für Bördeln)
- usw...

Das merkst Du schon!




*g* Iss klar *g* ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jun 2006, 09:57

Oder du fragst jemanden, der die gleichen Dimensionen fährt. Dass du 9"-Felgen mit 225ern nicht mal so eben draufstecken kannst, ist ja klar.


Themenersteller
Gimix
Beiträge: 90
Registriert: 1. Jun 2006, 16:02
Wohnort: Siegen

Ungelesener Beitragvon Gimix » 14. Jun 2006, 10:01

[quote="px"]Oder du fragst jemanden, der die gleichen Dimensionen fährt. Dass du 9"-Felgen mit 225ern nicht mal so eben draufstecken kannst, ist ja klar.[/quote]


Dass iss mir klar. Könnt glaube nur etwas knapp werden, weil es sind die 8x17-Felgen von BBS, die auch auf dem FUN/CROSS drauf sind.

Hab die heut bekommen und muss jetzt erstmal schauen was für ne Reifenauswahl ich hab und was das Konto dazu sagt...

Ich darf nämlich nur 205/40, 215/35 und 225/35 montieren.

Ich denke mal die 205 werden bei 8" zu lange gezogen. Und die 215 sind ja tierisch teuer wegen den 35...
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jun 2006, 10:07

Die Kombi fahren viele, 17x8 ist ja nichts besonders, habe selber 17x7.5, also unwesentlich weniger Breite, mit 205/40. Aber wie du schon sagtest, die gebräuchliche Reifengröße für deine Felgen wäre 215/35. Da musst du nichts bördeln.


DerSteiner

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 14. Jun 2006, 10:08

Oder du fragst jemanden, der die gleichen Dimensionen fährt. Dass du 9"-Felgen mit 225ern nicht mal so eben draufstecken kannst, ist ja klar.

Dass iss mir klar. Könnt glaube nur etwas knapp werden, weil es sind die 8x17-Felgen von BBS, die auch auf dem FUN/CROSS drauf sind.

Hab die heut bekommen und muss jetzt erstmal schauen was für ne Reifenauswahl ich hab und was das Konto dazu sagt...

Ich darf nämlich nur 205/40, 215/35 und 225/35 montieren.

Ich denke mal die 205 werden bei 8" zu lange gezogen. Und die 215 sind ja tierisch teuer wegen den 35...

die 225/35 sind auch ziehmlich teuer :D


Themenersteller
Gimix
Beiträge: 90
Registriert: 1. Jun 2006, 16:02
Wohnort: Siegen

Ungelesener Beitragvon Gimix » 14. Jun 2006, 10:12

Die Kombi fahren viele, 17x8 ist ja nichts besonders, habe selber 17x7.5, also unwesentlich weniger Breite, mit 205/40. Aber wie du schon sagtest, die gebräuchliche Reifengröße für deine Felgen wäre 215/35. Da musst du nichts bördeln.

Ja, das habe ich mir eben halt auch gedacht, dass wohl die 215er am besten passen werden. Mir gings halt hauptsächlich darum ob ich bördeln muss oder nicht.

Hat eigentlich irgendwer von euch diese Radkastenverbreiterung von Votex dran?

Ich hab sowas im Teilegutachten gelesen, dass die bei einigen Felgen-Reifenkombinationen dran müssen.

Achtet da überhaupt wer drauf (TÜV) ?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 14. Jun 2006, 10:16

Oder du fragst jemanden, der die gleichen Dimensionen fährt. Dass du 9"-Felgen mit 225ern nicht mal so eben draufstecken kannst, ist ja klar.
mit einer einpresstiefe von null wäre das bestimmt kein problem, dann haste ein schönes tiefbett von ca 11,5 cm. :D
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jun 2006, 10:23

Hat eigentlich irgendwer von euch diese Radkastenverbreiterung von Votex dran?

Ich hab sowas im Teilegutachten gelesen, dass die bei einigen Felgen-Reifenkombinationen dran müssen.

Achtet da überhaupt wer drauf (TÜV) ?
Das steht erstmal nirgends - oder in jedem Gutachen, wie man es nimmt. Es muss für ausreichende Abdeckung der Laufflächen gesorgt sein - das ist gesetzlich so vorgeschrieben. Dabei geht es nicht um die tatsächlichen Gegebenheiten, es muss einfach so sein am Fahrzeug und fertig. Das heisst also auch nicht automatisch, dass etwas gemacht werden muss, es steht in jedem Gutachten. Es könnte ja z.B. auch durch Spurverbreiterungen etc sein, dass 185er nicht abgedeckt sind.

Die Abdeckungen willst du nicht, die sind hässlich wie die Nacht.


Themenersteller
Gimix
Beiträge: 90
Registriert: 1. Jun 2006, 16:02
Wohnort: Siegen

Ungelesener Beitragvon Gimix » 14. Jun 2006, 10:29

Hat eigentlich irgendwer von euch diese Radkastenverbreiterung von Votex dran?

Ich hab sowas im Teilegutachten gelesen, dass die bei einigen Felgen-Reifenkombinationen dran müssen.

Achtet da überhaupt wer drauf (TÜV) ?

Die Abdeckungen willst du nicht, die sind hässlich wie die Nacht.

Ich will die ja auch nicht gerne dran machen. Ich hab die zwar daheim liegen weil ich die mal so bekommen hab, aber häßlich sind die alle Mal!

Hab halt in dem Teilegutachten einmal stehen, dass das Rad freigängig sein muss; Iss ja auch klar; und dass ggf. durch Anbauteile die Radabdeckung sicher gestellt werden muss.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Jun 2006, 10:39

8x17 passt super drunter. Wenn Du die Felgen f+ür den Polo kaufst, dann haben die meist ET 35 oder ET 30, sowas in dem Dreh rum.
215/35 eignen sich halt besser für ordentliche Tieferlegungen. Am schmälsten kommen dabei die Dunlop Sport oder Sport Maxx.
205/40 gehen zwar auch, sehen meiner Meinung nach auf ner 8er aber ned so gut aus wie 215 und vor allem sind sie höher, sodass Du quasi eher angehst am Radhaus.

Dazu gibt es aber auch schon genügend Threads!! einfach mal suchen.

teurer sind die 35er allemal, optisch machen sie aber auch mehr her ;-) und das sind normalerweise bei vergleichbaren Reifen ca 20€ / Reifen
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Gimix
Beiträge: 90
Registriert: 1. Jun 2006, 16:02
Wohnort: Siegen

Ungelesener Beitragvon Gimix » 14. Jun 2006, 10:46

8x17 passt super drunter. Wenn Du die Felgen f+ür den Polo kaufst, dann haben die meist ET 35 oder ET 30, sowas in dem Dreh rum.
215/35 eignen sich halt besser für ordentliche Tieferlegungen. Am schmälsten kommen dabei die Dunlop Sport oder Sport Maxx.
205/40 gehen zwar auch, sehen meiner Meinung nach auf ner 8er aber ned so gut aus wie 215 und vor allem sind sie höher, sodass Du quasi eher angehst am Radhaus.

Dazu gibt es aber auch schon genügend Threads!! einfach mal suchen.

teurer sind die 35er allemal, optisch machen sie aber auch mehr her ;-) und das sind normalerweise bei vergleichbaren Reifen ca 20€ / Reifen
Naja, tieferlegen will ich den nicht mehr. Mit dem Serien-Sportfahrwerk bin ich recht zufrieden. Ich denke mal mit den Rädern dann noch schaut das ganz gut aus. Zu tief mag ich nicht so.

Ich werd mich wohl halt jetzt nur noch umschauen müssen, nach den günstigsten Reifen. Ich hatte wenn dann auch an die Dunlop Sport 9000 gedacht. Ist zwar glaube ich das Modell vom letzten Jahr, aber wohl trotzdem noch recht gut und günstiger ;-)
POLO 9n - 1,2 12V - reflex-silber-metallic - Seriensportfahrwerk
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Jun 2006, 10:51

Der Reifen ist top!

Ich hatte auch anfangs nur Sportfahrwerk drinnen und 8x17"...hat bescheiden ausgesehen. Falls Du fotos mal sehen willlst, melde dich per PN
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jun 2006, 10:55

Der Reifen ist top!

Ich hatte auch anfangs nur Sportfahrwerk drinnen und 8x17"...hat bescheiden ausgesehen. Falls Du fotos mal sehen willlst, melde dich per PN
Das ist immer Geschmackssache. Ich finds bei dir auch optisch schön, aber trotzdem würd ich nicht so tief wollen und ich denke man kann auch mit moderater Tieferlegung durchaus leben.


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Jun 2006, 11:01

dagegen sage ich ja nix.
Meine Tieferlegung ist freilich geschmackssache und nicht jeder will das.

Nur der Polo ist mit Seriensportffahrwerk so hoch wie ein normales Serienfahrzeug...das ist mir optisch zu hoch...
Kann gerne heute abend hier mal Bilder online stellen wie er ohne Gewindefahrwerk ausgesehen hat..
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Jun 2006, 11:09

Das stimmt wohl, zumindest mit den großen Rädern. Aber das sieht er dann auch, wenn er die dran hat. Ich wollte damals auch keine Tieferlegung, nun ja, die Zeit hat die Einsicht gebracht.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste