Ich bekomme das vordere Dämpferbein bei meinem Polo 9N einfach nicht frei...
Schrauben sind natürlich raus, alles hängt an der unteren Aufnahme.
Ein wenig drehen / bewegen konnte ich ihn mit einer großen Rohrzange.
WD 40 ist auch schon reichlich geflossen...
Plane morgen noch nen wirklich großen Hammer anzuschaffen und damit die untere Aufnahme vom Dämpfer zu kloppen.
Hält solch eine Beanspruchung die Aufnahme des Dämpers oben aus?
Verdammt, 5 Jahre alt und sowas von fest, dazu (mal wieder) eine absolut Serviceunfreundliche Federbeinaufnahme
verglichen mit meinem geliebten 6N.
Bitte alles Posten was ihr an erfahrung und tipps habt!!!
Vielen Dank
MFG
Markus
Brauche Tipps - Federbein unten lösen
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Brauche Tipps - Federbein unten lösen
Hoi!
Ich habs geschafft indem ich hinten einen Keil in die Aufnahme getrieben hab!
Es gibt aber auch extra Spreizer dafür...
Sieht so aus

So müsste der benutzt werden!

MfG René
Ich habs geschafft indem ich hinten einen Keil in die Aufnahme getrieben hab!
Es gibt aber auch extra Spreizer dafür...
Sieht so aus

So müsste der benutzt werden!

MfG René
Re: Brauche Tipps - Federbein unten lösen
Super Tipp, werd ich mal nen Bit umdrehmeln.
Vielen Dank dafür
Das gibt hoffnung
MFG
Markus
Vielen Dank dafür

Das gibt hoffnung

MFG
Markus
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Brauche Tipps - Federbein unten lösen
ICH HABS GESCHAFFT 
nach nur ca 10 Stunden war alles verbaut
Spreizer aus 8er Inbusbit gedrehmelt und es ging.
Hätte ich noch die passende Vielzahn Nuß für die Antriebswelle gehabt hätte ich weitere Stunden gespart.
Und die Temperaturen taten ihr übriges
Nungut - Übung macht den Meister
Nächstes mal wirds schneller
Probefahrt war durchweg positiv sogar einige Nebenmakos wie Vibrationen beim beschleunigen usw sind
verschwunden, dachte das lag am 3 Zylinder TDI und den A2 Querlenkerbuchsen.
Nun ist er aber deutlich leiser/ruhiger beim beschleunigen.
Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen und den Sonntag genießen
MFG
Markus

nach nur ca 10 Stunden war alles verbaut

Spreizer aus 8er Inbusbit gedrehmelt und es ging.
Hätte ich noch die passende Vielzahn Nuß für die Antriebswelle gehabt hätte ich weitere Stunden gespart.

Und die Temperaturen taten ihr übriges

Nungut - Übung macht den Meister

Nächstes mal wirds schneller

Probefahrt war durchweg positiv sogar einige Nebenmakos wie Vibrationen beim beschleunigen usw sind
verschwunden, dachte das lag am 3 Zylinder TDI und den A2 Querlenkerbuchsen.
Nun ist er aber deutlich leiser/ruhiger beim beschleunigen.

Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen und den Sonntag genießen

MFG
Markus
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Brauche Tipps - Federbein unten lösen
hab das selbe hinter mir!
einzige was mich am längsten aufgehalten hat war die antriebswelle lösen
auf der beifahrerseite!
die vielzahn war kein problem schlagschrauber und rohrzange!
neuen schrauben dann die normalen vom golf;-)
mfg
einzige was mich am längsten aufgehalten hat war die antriebswelle lösen
auf der beifahrerseite!
die vielzahn war kein problem schlagschrauber und rohrzange!
neuen schrauben dann die normalen vom golf;-)
mfg
kommt zeit,kommt geld
kommt geld, kommt tuning
kommt geld, kommt tuning

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Polo 6n
Re: Brauche Tipps - Federbein unten lösen
Luxus wie Schlagschrauber hatte ich auf meinem Stellplatz nicht
Ne Antriebswelle hätte ich mit ner 1/2 Ratsche und verlängerung versucht beizukommen.
Aber es ging ohne die Antriebswelle auszubauen - wenn auch extrem umständlich
Naja, ich werd mal von ner komplett eingerichteten Garage träumen so mit ner Grube usw
MFG
Markus

Ne Antriebswelle hätte ich mit ner 1/2 Ratsche und verlängerung versucht beizukommen.
Aber es ging ohne die Antriebswelle auszubauen - wenn auch extrem umständlich

Naja, ich werd mal von ner komplett eingerichteten Garage träumen so mit ner Grube usw

MFG
Markus
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste