Also, bin selbst erfahrener Schrauber, allerdings auf bayrischen Hecktrieblern *räusper*.
Ein Buddy von mir braucht jetzt vorne ein neues Radlager für seinen Polo 9N3, also hab ich mich kurzhand im Elsa umgeschaut und mir auch das Neuteil angeschaut (mit dem kuriosen Sicherungsring

Meine Frage an euch:
Kann ich das Radlager auch mit herkömmlichen Ein-/ und Auspresshülsen nebst Spindel und "gängigen" Spezialtools ein -/ und ausbauen ohne die Haltbarkeit erheblich zu reduzieren? (also ohne Hammer und Flaschnermethode)
Weil im Elsa ist eine kuriose Konstruktion abgebildet die sich um die Nabe "klammert" und das dann komplett einzieht.

Ich würde einfach eine dementsprechend große Hülse nehmen und sie auf die Nabe aufstecken, -> kontern ->, los gehts.
Gibts jemanden der mir Erfahrungen ohne VAG Spezialwerkzeug schildern kann?
grüße aus Nürnberg, bunner321