Seite 1 von 1

Passt der Stabi vom A2?

Verfasst: 25. Okt 2010, 10:15
von unit
Hallo,

weiß jemand, ob der Stabilisator vom A2 baugleich ist mit dem vom 9N? Ich habe im A2-Forum einen Stabi (Teilenr. 8Z0 411 305 M) entdeckt, der Ringe hat gegen das Verrutschen. Wenn er passt, dann wäre das eine sehr elegante und bequeme Lösung für dieses klassische Problem (die Gummis müsste man natürlich trotzdem alle 3,4,5 Jahre tauschen :lol: ).

Grüße
unit*

Re: Passt der Stabi vom A2?

Verfasst: 31. Okt 2010, 20:32
von M@RV
hey..

ob der stabi rein passt kann ich dir nicht genau sagen. aber was ich dir sagen kann ist:

VW hat ein Upgrade Kit bezüglich Stabi raus gebracht (polo 9n) habe dieses bereits drin.. auch wegen diesem verschieben der Gummi Lager!!

Re: Passt der Stabi vom A2?

Verfasst: 4. Nov 2010, 17:24
von unit
hey..

ob der stabi rein passt kann ich dir nicht genau sagen. aber was ich dir sagen kann ist:

VW hat ein Upgrade Kit bezüglich Stabi raus gebracht (polo 9n) habe dieses bereits drin.. auch wegen diesem verschieben der Gummi Lager!!
Hey,

vielen Dank für deine Antwort! Ich habe inzwischen Bilder davon gesehen, der neue Stabi hat tatsächlich Ringe gegen das Verrutschen. Teilenr. müsste 6Q0 411 305 AL sein, kann das jemand bestätigen?

Gruß,
unit*

Re: Passt der Stabi vom A2?

Verfasst: 4. Nov 2010, 21:18
von Hotte
Hatte der alte Stabi keine Ringe? :gruebel:
Ich hab noch einen in der Garage bei meinen Eltern liegen und müßte da mal nachgucken.

Re: Passt der Stabi vom A2?

Verfasst: 5. Nov 2010, 08:45
von unit
Hatte der alte Stabi keine Ringe? :gruebel:
Ich hab noch einen in der Garage bei meinen Eltern liegen und müßte da mal nachgucken.
Ja doch, allerdings aus Plastik in Form von zwei Plastikhülsen (je eine pro Seite), siehe auch hier: federn-fahrwerke/welches-teil-ist-hier- ... ml#p274351
Diese gehen mit der Zeit kaputt und wenn die Gummilager auch nicht mehr elastisch genug sind, bewegt sich der Stabi seitwärts... Poltern, Knarzen und nicht bestandener TÜV sind die Folgen...