Seite 1 von 1

Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 6. Jan 2011, 14:43
von Darko
guten tag,

ich habe grade im forum die Tieferlegungsfedern von Eibach gefunden. Nun ist meine Frage ob ich sie hier kaufen kann?

eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/EIBACH-30mm-Pro-Kit- ... 2c54f8fd93[/ebay]

Passen die auf meinen Polo 9n3?
Sind das auch gute Federn?

edit: habe grade noch diese gefunden: http://www.amazon.de/Eibach-Pro-Kit-Tie ... 054&sr=8-1

wenn ich bei amazon bestelle wäre es mir lieber. kann ich diese ohne bedenken kaufen?

Re: Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 6. Jan 2011, 17:45
von Darko
kann mir keiner nen tipp geben?

Re: Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 6. Jan 2011, 17:48
von SH1
Wenn die für einen 9N ausgelegt sind, dann auch für einen 9N3, die sind gleich. Musst du einfach deine Motorisierung angeben und Achslast (steht im Fahrzeugschein).
Ob die gut sind weiß ich leider nicht. Aber ich denke Eibach ist nicht schlecht.

Re: Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 6. Jan 2011, 17:53
von VW Polo 9N3
Eibach ist ne gute Marke, musst einfach nur die Federn kaufen die zu deiner Achslast passen.

Diese sind auch für den 9N3 zugelassen

Re: Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 7. Jan 2011, 21:23
von Darko
so ich habe ein wenig im internet rumgestöbert. Ich habe nach Felgen und noch ein paar Kleinigkeiten gesucht.

Da bei uns im Ort ein Reifenhändler ist, hat er mir seine HP gegeben und dort konnte ich mir auch Felgen raussuchen. Die CARMANI 5 ARROW Einteilig Kristall Silver sind mir sofort ins Auge gestochen.

Da ich mich nicht so gut mit den Maßen der Felgen auskenne, bzw allgemein mit Auto "tuning" ist meine Frage ob diese Felgen mit den Maßen 7.50 x 17 ET 38.00 5 x 100.00 auch passen.

Die weitere Frage ist, ob das Eibach Pro Kit http://www.amazon.de/gp/product/B001XKU ... N6XDRVH131 sich mit den Felgen http://www.reifen-vor-ort.de/flash_3d.p ... D=NDE1NTQ= "vertragen". Ich meine kann ich trotz der größe noch komplett das Lenkrad rumschlagen oder muss ich so eine Platte da rein machen das die Lenkumdrehung begrenzt? :hmhm: :???:

Wäre auf eure Hilfe sehr dankbar ;)

MfG

Re: Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 7. Jan 2011, 21:41
von VW Polo 9N3
was für Reifen willst den montieren??
ne Felge 7,5x17" ET38 und ne 30mm Tieferlegung ist kein Problem. Da brauchst kein Lenkungsbegrenzer verbauen.

ich kann bei mir auch voll einschlagen :D und ich bin 75mm tiefer und hab ne 8x17" Felge

Re: Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 7. Jan 2011, 21:47
von Darko
über die Marke habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, der Reifenhändler hat mir aber die Kleber empfohlen.

Wie kann ich denn wissen welche Reifen auf die Felgen passen?

edit: Habe grad mal geschaut, aber passen diese?

Sommerreifen GOODYEAR F1GSD3 205/40 R17 84 W

Re: Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 7. Jan 2011, 21:49
von VW Polo 9N3
ich meinte ob du nen 205/40 oder den 215/35 kaufst

bei der Tiefe würd ich den 205er kaufen, ist billiger und füllt das Radhaus besser

ja Goodyear kannst kaufen, musst nur mal schauen ob er im test auch gut ist.

Re: Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 7. Jan 2011, 21:52
von Darko
habe diesen Bericht hier gefunden:

Geprüfte Dimension 205/55 R17 101W

Stärken: Überzeugender Straßenreifen mit sicheren Fahreigenschaften und vorzüglicher Seitenführung auf nasser und trockener Strecke

Schwächen:mäßige Traktion auf Sand


Preis: 106,50€/Stück

Re: Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 7. Jan 2011, 21:55
von VW Polo 9N3
der Test hört sich schon sehr gut an :top:
wenn du aus meiner Gegend wärst, hättest auch von mir nen Satz Pirelli Reifen kaufen können, hab einen übrig.

Re: Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 7. Jan 2011, 22:03
von Darko
erstmal muss Frühling kommen dann seh ich weiter. Bin mal gespannt wie die Felgen auf meinem Auto aussehen werden :)

Danke für deine Hilfe.


Hab auch gesehen du bist KFZ-Mechatroniker, dann kannst du mir bestimmt auch wegen Ölen und Additiven von Liqui Moly helfen oder?

Und zwar habe ich im Baumarkt vom Kumpel in der Autozubehörabteilung ein paar Additive für den Motor und das Benzin gefunden. Z.b. gibt es Additive die man in den Öleinlass macht. Das soll die Ventilkappen reinigen... Helfen diese eigendlich oder ist das nur Geldmacherei??

Re: Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 7. Jan 2011, 22:11
von VW Polo 9N3
erstmal muss Frühling kommen dann seh ich weiter. Bin mal gespannt wie die Felgen auf meinem Auto aussehen werden :)

Danke für deine Hilfe.


Hab auch gesehen du bist KFZ-Mechatroniker, dann kannst du mir bestimmt auch wegen Ölen und Additiven von Liqui Moly helfen oder?

Und zwar habe ich im Baumarkt vom Kumpel in der Autozubehörabteilung ein paar Additive für den Motor und das Benzin gefunden. Z.b. gibt es Additive die man in den Öleinlass macht. Das soll die Ventilkappen reinigen... Helfen diese eigendlich oder ist das nur Geldmacherei??

Liqui Moly ist ne Deutsche Firma aus Ulm, haben nur keine Freigaben von den Autoherstellern.

Die Zusätze sind nur Geldmacherei, wenn du gutes Öl verwendest und nicht so nen Billigsprit dann läuft dein Motor auch so gut.

Ich kauf immer das Öl http://www.ichwillautoteile.de/shop/Mot ... L--68.html

Re: Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 8. Jan 2011, 11:25
von Darko
hi,

bestellst du auch immer in diesem shop, der hast du den nur als Beispiel genommen?

mfg

edit: und was für ein Kühlerschutz benutzt du? ich hab grade bei mir gesehen, ich benutz 5W-30 von Ravenol ebenso wie das Kühlerschutzmittel

Re: Frage zu Tieferlegungsfedern

Verfasst: 10. Jan 2011, 17:51
von VW Polo 9N3
ja ich bestell das Öl immer bei http://www.ichwillautoteile.de
Hab da auch schon meine Schweller und Scheinwerfer bestellt.

Kühlerschutz hab ich noch nie gebraucht, und wenn dann nehm ich es im Geschäft :D
http://www.glysantin-hosting.de/1-0-Produkt.html#