Seite 1 von 2

Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 1. Feb 2011, 19:03
von R-Tec
N'Abend Mädels und Jungs,

hab grad die AU und HU vor meiner Haustür stehen im April. Für nächste Saison 11 wollt ich endlich mal meine 18 Zöllis eintragen mitdennen ich 3 Jahre rumgurke. (Ja, ich weiß Versicherungsschutz und so weiter, deshalb jetzt schlechtes Gewissen)

Nundenn, war beim TÜV und hab einfach dennen mal den Sachverhalt geschildert. Den Prüfer kenne ich gut, jedoch will der noch nen Tachoabgleich auf dem Prüfstand haben bevor der die Sache absegnen kann. Ich meinte halt auch zu dem das ich Laut GPS auch soviel Fahre wie ich aufm Tacho stehen hab, daher keine Plustoleranz.

So jetzt zu meiner Frage:
Wieviel Kostet so ein "dummes" Prüfgutachten?
Jmd. eine Ahnung ob die Preise für sowas gerne mal schwanken können?

LG R-Tec

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 1. Feb 2011, 19:13
von bo
hey.. zu nem anderen prüfer fahren und das geld sparen!

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 1. Feb 2011, 19:32
von R-Tec
Hey gute Idee Bo!
Mist das mir das nicht vorher eingefallen ist.... :motz:

Laut Reifenrechner liege ich voll in der Toleranz, ab 7-8% wirds erst Kritisch.
http://www.vwtyp17.de/Berichte/reifen/index1.htm
Durchmesser der Originalreifen (165-70, 14Zoll)
58.66cm
Umfang der Originalreifen
184.29cm
Durchmesser der Wunschreifen (215-35, 18Zoll)
60.77cm
Umfang der Wunschreifen
190.92cm
Differenz in %
3.6%
Durchmesserdifferenz in cm
2.11cm

Vondaher, ist das einfach nur zur Vervollständigung der Unterlagen gut, GPS sagt ja auch nix anderes was "über dem Tacho" liegt. Tachos dürfen 14% mehr anzeigen als Gefahren wird, weniger Km/h als Gefahren wird ist jedoch verboten.

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 1. Feb 2011, 19:37
von bo
is das jetzt ironisch? :)

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 1. Feb 2011, 19:38
von R-Tec
Ja, man :lol:
Kennt jmd. nen Preis für so eine Tachoprüfung?

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 1. Feb 2011, 19:41
von bo
naja, dann kannste dir ja jetzt schonma neue winterräder kaufen, da du deine alten ja dann au
nimma fahren darfst :P

ps: wenn hier ein einziger ne tachoangleichung hat machen lassen, bekommst nen bier

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 1. Feb 2011, 19:44
von smithy
hey.. zu nem anderen prüfer fahren und das geld sparen!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 1. Feb 2011, 19:45
von R-Tec
Hab ich richtig verstanden NÄÄÄ?
naja, dann kannste dir ja jetzt schonma neue winterräder kaufen, da du deine alten ja dann au
nimma fahren darfst :P

ps: wenn hier ein einziger ne tachoangleichung hat machen lassen, der sich noch dazu meldet, bekommst nen bier
Warum das denn, was soll da nicht passen, wegen den Winterreifen?
Tachowelle lass ich nie und nimmer übersetzen :P

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 2. Feb 2011, 07:52
von datr1xa
Tachoprüfung hat mich damals vor 2-3 Jahren beim Boschdienst 50Eu gekostet, 7% Abweichung sprich 100km/h entsprechen 93km/h. Danach wurden se eingetragen. Der TÜV-Mensch sagte, dass es so im Felgen-Gutachten steht und wenn dass bei dir auch der Fall ist, wird dich wohl jeder vernünftige Tüvler wohl auch zur Überprüfung schicken.

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 5. Feb 2011, 21:26
von Fellenteee
scheiß doch auf die Tachoprüfung!
LAss den Tüffi doch einfach ma den Umfang eines Serienrades berechnen, dann den deiner 18"
Im anschluss soll er die Differenz in % ausdrücken.
Wo is das Problem? Sowas bekommt einer mit 8. Klasse "Abschluss" hin, also sicher auch n Tüffi mit n bissel Gehirn

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 5. Feb 2011, 22:29
von VOLKSWAGEN DasAuto.
Ich habe auch 18" drauf.
Der Tüv Rheinland hat nichts von einer Prüfung wissen wolllen...

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 6. Feb 2011, 07:49
von Fellenteee
wenn die Menschen (Tüffis eingeschlossen) einfach mal nachdenken würden und nicht sturheil immer ein Gutachten aben wollten, dann wäre alles einfacher. Denn die LEute die die Gutachten erstellen denken auch nicht nach. Die lassen auch nur alles eine Maschine machen. Und ne Maschine denkt nicht.
Also hat nur der Softwareentwickler mal nachgedacht.

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 6. Feb 2011, 08:41
von RIE - K 15
Laut Gesetz darf dein neuer Abrollumfang max. 4% kleiner und 2 % größer als dein größter EINGETRAGENER Abrollumfang sein. (beim 9N müsste das der 195/50/15er sein).

Tachoabgelich kostet läppische 40 Eus. Also machs einfach und gut ist.

Meist bist du mit den 18er genauer als mit den 15 bzw. 16ern ab Werk.

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 6. Feb 2011, 09:07
von datr1xa
Wo liegt denn das Problem beim TÜV? Wenn z.B. wie bei mir in der ABE drin steht, dass der Tacho überprüft werden soll, ist die Nutzung der Reifen/Felge nach StVo nicht zulässig ohne Überprüfung. Spätstens bei der Radarfälle, wenn die Grünen aufmerksam werden und nach der Bereifung fragen und man sagt, der TÜV hat nix gesagt, woher will man bitte nachweisen können, dass die Reifen nicht nachher montiert wurden. Da ist mir son Wisch mit der Bestätigung vom Boschdienst doch sicherer. Alles andere macht man ohne Hirn. Aber ist nun mal nicht mein Bier, lediglich nur ein Tip! :)
wenn die Menschen (Tüffis eingeschlossen) einfach mal nachdenken würden und nicht sturheil immer ein Gutachten aben wollten, dann wäre alles einfacher. Denn die LEute die die Gutachten erstellen denken auch nicht nach. Die lassen auch nur alles eine Maschine machen. Und ne Maschine denkt nicht.
Also hat nur der Softwareentwickler mal nachgedacht.
Nichts für Ungut aber das ist doch etwas weit hergeholt. Man kann doch nach einem Unfall den Hersteller nichts vorwerfen, wenn man die Richtlinien selber nicht einhält. Das so etwas auch nicht funktioniert, wissen wir ja Beide und keiner von uns möchte auch in so eine Situation kommen.

MfG

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 6. Feb 2011, 10:18
von potatodog
Laut Gesetz darf dein neuer Abrollumfang max. 4% kleiner und 2 % größer als dein größter EINGETRAGENER Abrollumfang sein.
Hast du da eine Quelle dazu? Ich kenne das nur so:
Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.
(beim 9N müsste das der 195/50/15er sein).
Kann so nicht pauschalisiert werden. Der Polo wurde mit unterschidlicher Serienbereifung ausgeliefert. Aber bei allen Polo mit Serienbereifung und Originaltacho hast du die selbe Abweichung.
wenn die Menschen (Tüffis eingeschlossen) einfach mal nachdenken würden und nicht sturheil immer ein Gutachten aben wollten, dann wäre alles einfacher. Denn die LEute die die Gutachten erstellen denken auch nicht nach. Die lassen auch nur alles eine Maschine machen. Und ne Maschine denkt nicht.
Und genau hier ist der TÜV dir einen Schritt voraus. Er hat das Wissen zu den unterschiedlichen Seienbereifungen.
Also hat nur der Softwareentwickler mal nachgedacht.
Hat er in der Tat. Gelöst hat er dies über den K-Wert.... aber ich bezweifel, dass du davon wußtest

@datr1xa
Danke für deine Sichtweise. Endlich mal einer, der den Sinn von Reglen und Gesetzen verstanden hat. Es gibt hier ja genügend, die mit illegalen Umbauten auch noch Beifall ernten :flop:

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 6. Feb 2011, 15:48
von RIE - K 15
@potastodog:

Bei uns muss ich sowas von der Dekra abnehmen lassen. Und der Prüfer hatte mir damals seine Statuten gezeigt. Dort steht es so drin und daran halten die sich. Die 2% findest Du sogar bei dem Reifenrechner der hier im 14-18 Zoll Reifenfred angegeben ist.

Daraufhin bin ich nach DD zum Prüfer auf den Rollenstand 30 / 50 / 80 km/h angefahren verglichen i.O.

Mehr ist es nicht.

Wegen den 15ern bin ich jetzt vom Serienpolo ausgegangen. (Kein Cross/Fun). Ich kann auch sagen größter genehmigter Abrollumfang laut EWG für dein Fahrzeug. Dann muss halt jeder guggen was bei Ihm der größte ist.

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 6. Feb 2011, 15:56
von R-Tec
Ich kenne auch nur die Regelung das Tacho nie zuwenig Anzeigen darf.
Je größer der Abrollumfang, desto weniger zeigt der Tacho an.

Ich werde jetzt am Dienstag mal zu einem Tachoprüfer fahren, kostet bei dem nur 35€ mit Gutachten und allem. Ist mir wichtiger das meine Karre mit Zulassung fährt als ohne, bei tödlichen Unfällen, wo du die Schuld trägst, bin ich mal gespannt wer da was bezahlen soll. Aufjedenfall nicht deine Versicherung :!:

Achja, Abrollumfang Original zu den 18Zöllern.
Hab mir mal den Spass erlaubt und mal die original 9N ab Werk Reifen/Felgen kombis ausgerechnet und kam auf dieses Ergebnis.
165/70 auf 14Zoll = +3,60% Abw. im Abrollumfang (Diese steht auch in meinen Papieren)
205/45 auf 16Zoll = +2,84% Abw. im Abrollumfang (Diese hatte ich schonmal Eingetragen gehabt)

Bild

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 6. Feb 2011, 17:11
von RIE - K 15
@ R-tec: Hier mal die richtige Rechnung ;-)

Laut EWG ist auf deinem Polo als "größter" Abrollumfang eingetragen 195/55/R15 Reifen

Das was in deinem Fahrzeugschein steht zählt auch, muss aber nicht der größte sein.

Nun zu deiner Rechnung:



Typ:________195/55/R15___205/45/R16___165/70/R14___215/35/R18 (Wunsch)
Umfang:_____187,081cm___185,636cm____184,285cm___190,914cm
Durchmesser:_59,55cm_____59,09cm______58,66cm_____60,77cm
Abweichung:__0%_________-0,77%_______-1,49%______+2,05% Daher Außerhalb der gesetzlichen Toleranz :!:

Hab noch mal nachgesehen: -4% war richtig, aber nur +1% darf er größer sein. Hatte mir die Zahlen damals notiert, weil ich noch mal woanders nachfragen wollte bevor ich den Abgleich machen ließ.

Alles klar?

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 6. Feb 2011, 18:11
von R-Tec
Stimmt RIE - K15 hab mich bei der Rechnung vertan.
Wie haben denn die anderen alle die 18Zöller eingetragen bekommen, frag ich mich dann.

Machts dann überhaupt noch Sinn zum Prüfer zu fahren?
Polos mit mehr PS haben die automatisch vom Werk aus dann auch andere Reifenparameter? meineswissens nach nicht. 195/55 auf 15' sind da max. Richtig?

Bild

Re: Tachoprüfung wg. 18Zoll Felgen

Verfasst: 6. Feb 2011, 18:19
von RIE - K 15
Richtig.

Na wenn der Prüfer nach Vorgabe gehandelt hat, haben die anderen auch nen Abgleich machen lassen.

Nun ja bei Fun und Cross dürfte es ohne gehen, da die von Haus aus schon ne größere Kombi fahren. Wie gesagt man muss nur in die EWG Typgenehmigung guggen und die größte Reifenkombi raussuchen.

Tüv und Dekra haben es einfacher, die geben das Vehikel ein und der Rechner spuckt alles sofort aus ^^