Hilfe beim Fahrwerk
Verfasst: 9. Feb 2011, 07:47
Guten Morgen.
der Polo meiner Freundin hat nun nach 8 Jahren fast 100.000km runter und weil der Wagen mittlerweile schon ziemlich schwammig fährt, wollte ich mal die Stoßdämpfer und Federn tauschen. Das Auto soll aber nicht tiefergelegt werden, da sie damit ja wieder zum TÜV zum Eintragen müsste. Auto ist ein 2003er Polo 9N1 mit
Bin mir nur grad ziemlich unsicher, welche Teile ich wirklich tauschen muss. Habe bis jetzt folgende Liste:
Stoßdämpfer (VA/HA)
Federn (HA)
Aber wie sieht es erfahrungsgemäß mit dem Federbeinstützlager, Federbein und Koppelstange aus? Wird da noch was anderes benötigt?
Noch mehr Fragen:
Stoßdämpfer nehme ich jetzt welche von Bilstein B4, nur bei der Marke der Feder bin ich mir unsicher (LESJÖFORS / METZGER / MONROE / SPIDAN), könnt ihr mir welche Empfehlen? Wie siehts Markentechnisch bei den anderen Teilen aus? Egal?
Hab mir im Downloadbereich schon die Anleitung für den Fahrwerkseinbau angeschaut, hab ich das richtig gesehen, dass die Feder an der VA nur in Stoßdämpfer und Karosserie eingeklemmt ist und mir dir Feder, wenn ich sie nicht vorher spanne, sofort um die Ohren fliegt, wenn ich den Stoßdämpfer oben löse?
Viele Fragen ich weiß, aber bei meinem Corsa ist das dann doch etwas anders.
der Polo meiner Freundin hat nun nach 8 Jahren fast 100.000km runter und weil der Wagen mittlerweile schon ziemlich schwammig fährt, wollte ich mal die Stoßdämpfer und Federn tauschen. Das Auto soll aber nicht tiefergelegt werden, da sie damit ja wieder zum TÜV zum Eintragen müsste. Auto ist ein 2003er Polo 9N1 mit
Bin mir nur grad ziemlich unsicher, welche Teile ich wirklich tauschen muss. Habe bis jetzt folgende Liste:
Stoßdämpfer (VA/HA)
Federn (HA)
Aber wie sieht es erfahrungsgemäß mit dem Federbeinstützlager, Federbein und Koppelstange aus? Wird da noch was anderes benötigt?
Noch mehr Fragen:
Stoßdämpfer nehme ich jetzt welche von Bilstein B4, nur bei der Marke der Feder bin ich mir unsicher (LESJÖFORS / METZGER / MONROE / SPIDAN), könnt ihr mir welche Empfehlen? Wie siehts Markentechnisch bei den anderen Teilen aus? Egal?
Hab mir im Downloadbereich schon die Anleitung für den Fahrwerkseinbau angeschaut, hab ich das richtig gesehen, dass die Feder an der VA nur in Stoßdämpfer und Karosserie eingeklemmt ist und mir dir Feder, wenn ich sie nicht vorher spanne, sofort um die Ohren fliegt, wenn ich den Stoßdämpfer oben löse?
Viele Fragen ich weiß, aber bei meinem Corsa ist das dann doch etwas anders.