Felgen aus dem Ausland importieren und in D eintragen?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Felgen aus dem Ausland importieren und in D eintragen?

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 13. Jul 2006, 16:49

Hallo

Ich mache mir momentan Gedanken zu Felgen, die auf meinem Polo montiert werden sollen.

Nach einigen Stunden im Web ist mir aufgefallen, dass einzelne Designs nur in bestimmten Ländern angeboten werden. So würde mir z.B. eine Felge gefallen, die von TSW hergestellt, aber ausschließlich in Italien angeboten wird.

Wie sieht es mit dem Import bzw Eintragung solcher Felgen aus?
Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen?

Meine Wahl ist noch nicht gefallen. Will mir nur möglichst viele Optionen bereithalten...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 13. Jul 2006, 16:51

Bilder??!!? Kann dir bei deinem Prolbme aber leider nicht weiterhelfen! Eventuell Einzelabnahme beim TÜV?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 13. Jul 2006, 16:53

mit nem festigkeitsgutachten kannst se dir per einzelabnahme eintragen lassen
Signatur :top:


Themenersteller
R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 13. Jul 2006, 16:55

Es wäre u.a. die TSW Rebel
Eine neue Felge, die erst im Frühling auf dem Markt kam.

http://www.ratlankiai.lt/index.php?lng= ... log&cid=23

Ist sehr schlicht und schank. Ähnelt anderen Felgenmodellen, aber diese Optik gefällt mir am besten.

Für die Einzelabnahme ist ein Festigkeitsgutachten notwendig. Aber die Felge wird nur in Italien angeboten und somit kann ich kein deutsches Gutachten vorlegen...


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 13. Jul 2006, 16:58

es reicht wenn die festigkeit bzw traglast in der felge eingestanzt ist, was anderes steht an nem gutachten auch net drauf ;)

dann mit nem vergleichsgutachten per einzelabnahme eintragen lassen, also ner scheinkopie von nem polo der die gleichen felgendimensionen fährt z.B. :cheesy:
Signatur :top:


Themenersteller
R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 13. Jul 2006, 17:07

Vergleichsgutachten wäre kein Problem.
7x17 und 8x17 ist schließlich eine gängige Größe beim Polo.

Was die Felge nun genau hat und was nicht - kann ich (momentan) noch nicht wissen. Werde mal versuchen, an genauere Infos zu kommen....


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 13. Jul 2006, 18:01

Vergleichsgutachten wäre kein Problem.
7x17 und 8x17 ist schließlich eine gängige Größe beim Polo.

Was die Felge nun genau hat und was nicht - kann ich (momentan) noch nicht wissen. Werde mal versuchen, an genauere Infos zu kommen....
jo, da gibt´s dann schon ma keine prob´s.

schreib einfach mal ne mail an TSW ;)
Signatur :top:


Themenersteller
R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 14. Jul 2006, 14:46

Eine Mail an TSW habe ich schon gestern geschrieben, hätte ich mir aber sparen können.

Solche Anfragen scheinen nicht gewünscht zu sein, weil im Gegesatz zu meiner Mail weder ne Begrüßung noch sonstige Angaben zur Person/Firma gemacht wurden oder auch nur ansatzweise eine richtige Antwort verfasst wurde.

Nur "nein" und "nein, gibt es nicht" zwischen meine Zeilen reineditiert und fertig ist die Auskunft. Man darf wohl nur froh sein, dass geantwortet wurde. Genauere Angaben sind da wohl zuviel verlangt.

Dann schaue ich mich jetzt erstmal nach Alternativen um. Wenn keinerlei Unterstützung seitens des Herstellers vorhanden ist, dann brauch ich mein Geld auch nicht bei der Firma lassen...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste