Eintragungsfragen

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
jincallmestar
Beiträge: 186
Registriert: 11. Apr 2010, 15:09
Alter: 35

Eintragungsfragen

Ungelesener Beitragvon jincallmestar » 14. Apr 2011, 23:37

Hey ich diskuttier hier gerade mit meinem stammtisch rum,
und stell euch mal die fragen :D

Wenn man Fahrwerk + Felgen / Reifen eintragen will

und im FAHRWERK GUTACHTEN die Reifen-Felgen Kombination nicht aufgelistet ist
bekommt man dann das fahrwerk eingetragen?

andere frage:

Im Gutachten von den Felgen ist das Auto nicht aufgelistet, bekommt man es eingetragen?

wir haben hier verschiedene meinungen, teilt mir euer wissen mit :D.
- Drive like a freak .. like me :P -
Fahrzeuge: Polo 0  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 35

Re: Eintragungsfragen

Ungelesener Beitragvon sloi » 15. Apr 2011, 00:34

Felgen deren Gutachten sich auf andere Fahrzeuge bezieht sind eintragbar mit Einzelabnahme. Da muss man dann den Rollumfang des Reifen beachten und auf welchen Felgenbreite der Reifen freigegeben ist(Reifenhersteller hat dazu Freigaben), Traglast der Reifen muss passen zur Achslast, und ich weiss nicht genau wie das bei den Felgen heisst, ein Festigkeitsgutachten welches auch bescheinigt, dass es dein Auto trägt...
Vergleichsgutachten mit Felgen gleicher Größe und Rad-Reifen-Kombination die zum einzutragenden Fahrzeug passen helfen auch immer...

Sonst hätte ja niemand z.B. Porsche Turbo Felgen auf seinem Golf 3 oder Mercedes Segin Felgen....Audi-Felgen etc etc etc

und beachten: Bei Lochkreisadaptern, kann man nur von 4 auf 5 Loch z.B. "aufrüsten" aber nicht von 5 Loch (wie der Polo) auf 4 Loch Felgen adaptieren...

Und in den Fahrwerksgutachten stehen eh meiner Meinung nach keine Rad-Reifenkombinationen... Deshalb Eintragung des Fahrwerks immer möglich wenn die Auflagen des Fahrwerks erfüllt sind: Freigängigkeit ist meist der wichtigste Punkt... Alles andere Interessiert den Prüfer meist nicht... Gibt dann noch so Auflagen wie... wenn die und die Tieferlegung mit den und den Felgen gefahren wird müssen Spurplatten montiert werden, weil es sein kann, dass die Felgen/reifen gegen den Stoßdämpfer kommen...


MfG
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


com943
Beiträge: 624
Registriert: 29. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Bayreuth
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Eintragungsfragen

Ungelesener Beitragvon com943 » 15. Apr 2011, 02:37

:dito:

alles :top: erklärt :D
Nichts ist umsonst, selbst der Tod kostet das Leben!!!!

Viren sind die einzigen Rivalen der Menschen über die Herrschaft unseres Planeten.
______________________________________________________________________

Mein Polo Thread


Themenersteller
jincallmestar
Beiträge: 186
Registriert: 11. Apr 2010, 15:09
Alter: 35

Re: Eintragungsfragen

Ungelesener Beitragvon jincallmestar » 15. Apr 2011, 15:21

sloi, wegen dir hab ich grad n fuffi gewonnen :D kriegst mal einen ausgegeben :D
- Drive like a freak .. like me :P -
Fahrzeuge: Polo 0  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Eintragungsfragen

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 15. Apr 2011, 15:29

Und in den Fahrwerksgutachten stehen eh meiner Meinung nach keine Rad-Reifenkombinationen... Deshalb Eintragung des Fahrwerks immer möglich wenn die Auflagen des Fahrwerks erfüllt sind: Freigängigkeit ist meist der wichtigste Punkt... Alles andere Interessiert den Prüfer meist nicht... Gibt dann noch so Auflagen wie... wenn die und die Tieferlegung mit den und den Felgen gefahren wird müssen Spurplatten montiert werden, weil es sein kann, dass die Felgen/reifen gegen den Stoßdämpfer kommen...


MfG

Da hast du Recht! Aber es gibt auch DEKRA MEnschen die der Meinung sind, dass in nem Fahrwerksgutachten immer Rad-Reifen-Kombis stehen.

ABER: DAS GIBT ES NICHT. IN KEINEM FAHRWERKSGUTACHTEN STEHT NE RAD-REIFEN-KOMBI


Maces
Beiträge: 89
Registriert: 19. Apr 2009, 11:32
Alter: 37

Re: Eintragungsfragen

Ungelesener Beitragvon Maces » 15. Apr 2011, 15:35

Naja das ist ja auch die Dekra die in Regel keine Eintragung durchführen darf. Zu mindest bei uns im Nord Westen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Eintragungsfragen

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 15. Apr 2011, 15:38

richtisch :D

da steht nur "serienbereifung" wenn ich mich nicht irre :)

hm komisch bei mir darf es nur die dekra weil die grünen menschen sachverständige sind und nur die ne einzelabnahme machen dürfen...
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: Eintragungsfragen

Ungelesener Beitragvon CHM » 15. Apr 2011, 15:40

Osten = Dekra
Westen = TÜV
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Eintragungsfragen

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 15. Apr 2011, 16:02

Und in den Fahrwerksgutachten stehen eh meiner Meinung nach keine Rad-Reifenkombinationen... Deshalb Eintragung des Fahrwerks immer möglich wenn die Auflagen des Fahrwerks erfüllt sind: Freigängigkeit ist meist der wichtigste Punkt... Alles andere Interessiert den Prüfer meist nicht... Gibt dann noch so Auflagen wie... wenn die und die Tieferlegung mit den und den Felgen gefahren wird müssen Spurplatten montiert werden, weil es sein kann, dass die Felgen/reifen gegen den Stoßdämpfer kommen...


MfG

Da hast du Recht! Aber es gibt auch DEKRA MEnschen die der Meinung sind, dass in nem Fahrwerksgutachten immer Rad-Reifen-Kombis stehen.

ABER: DAS GIBT ES NICHT. IN KEINEM FAHRWERKSGUTACHTEN STEHT NE RAD-REIFEN-KOMBI
#Öhm also bei mir stehen sehr wohl angaben zu den Reifen im Gutachten, Gutachten kann nach 19 eingetragen werden die Serienbereifung montiert ist oder muss nach 21 abgenommen werden wenn andere Reifengrößen montiert sind
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste