Fahrwerksrenovierung bei 100 TKM

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Matusch04
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2011, 20:12

Fahrwerksrenovierung bei 100 TKM

Ungelesener Beitragvon Matusch04 » 18. Apr 2011, 13:26

Hallo Leute,

seit 3 Monaten bin ich Besitzer eines 1.9 TDI.

Der Wagen hat jetzt 100 TKM und soll noch viele km fahren. Dazu will ich die Achsgeometrie erneuern.
Anbei meine Gedanken:

Vordrachse:
- Querlenkerlager (beide, also gross und klein)
- Traggelenk
- Koppelstange
- Domlager auch oder ists Unsinn ??

Hinterachse:
- ja hier mein Problem, es poltet etwas, aber ich kenne die Ursache nicht :???:

Ist mein Plan soweit ok??

MFG
Matusch04
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Fahrwerksrenovierung bei 100 TKM

Ungelesener Beitragvon smithy » 18. Apr 2011, 20:26

Moin,

wozu sinnlos Teile tauschen wenn sie noch i.O. sind? Bock den Wagen mal auf und schau dir die Teile an.

Dein Poltern an der HA wird wohl von den Domlagern kommen. Kostet gut 30 Euro pro Seite und lassen sich in 30min wechseln. Sind eh nur 3 Schrauben...

MfG
Bild


Themenersteller
Matusch04
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2011, 20:12

Re: Fahrwerksrenovierung bei 100 TKM

Ungelesener Beitragvon Matusch04 » 20. Apr 2011, 20:46

Hallo...


Danke für den Tip mit der Hinterachse. Dann werd ich das mal versuchen.

Das mit der Vorderachse ist nicht umsonst....da ja ein leichtes POltern ebenfalls schon zu vernehmen ist, was aber noch nicht störend ist. Aber lieber einmal alles durch als nach und nach und nach und nach.
So ist dann wieder länger Ruhe.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksrenovierung bei 100 TKM

Ungelesener Beitragvon Hotte » 21. Apr 2011, 08:15

Bei mir wurde vorne nach 95tkm Koppelstangen und Querlenkerbuchsen gewechselt, obwohl beides noch gut aussah. Die Domlager sind drin geblieben, da konnte man echt nix dran erkennen, dass die irgendwie verschlissen wären.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Matusch04
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2011, 20:12

Re: Fahrwerksrenovierung bei 100 TKM

Ungelesener Beitragvon Matusch04 » 3. Jul 2011, 13:23

Hallo....

nach längerer Pause, habe nun wieder Zeit für mein 9N Fahrwerk.

Habe bisher alle Teile zusammen, ausser den Stabigummis.

Das schafft Verwirrung. Es gibt viele verschiedene Varianten.

Welche soll ich ordern für nen 2004er TDI mit MKB AXR ?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste