Seite 1 von 1

Fahrwerksrenovierung bei 100 TKM

Verfasst: 18. Apr 2011, 13:26
von Matusch04
Hallo Leute,

seit 3 Monaten bin ich Besitzer eines 1.9 TDI.

Der Wagen hat jetzt 100 TKM und soll noch viele km fahren. Dazu will ich die Achsgeometrie erneuern.
Anbei meine Gedanken:

Vordrachse:
- Querlenkerlager (beide, also gross und klein)
- Traggelenk
- Koppelstange
- Domlager auch oder ists Unsinn ??

Hinterachse:
- ja hier mein Problem, es poltet etwas, aber ich kenne die Ursache nicht :???:

Ist mein Plan soweit ok??

MFG
Matusch04

Re: Fahrwerksrenovierung bei 100 TKM

Verfasst: 18. Apr 2011, 20:26
von smithy
Moin,

wozu sinnlos Teile tauschen wenn sie noch i.O. sind? Bock den Wagen mal auf und schau dir die Teile an.

Dein Poltern an der HA wird wohl von den Domlagern kommen. Kostet gut 30 Euro pro Seite und lassen sich in 30min wechseln. Sind eh nur 3 Schrauben...

MfG

Re: Fahrwerksrenovierung bei 100 TKM

Verfasst: 20. Apr 2011, 20:46
von Matusch04
Hallo...


Danke für den Tip mit der Hinterachse. Dann werd ich das mal versuchen.

Das mit der Vorderachse ist nicht umsonst....da ja ein leichtes POltern ebenfalls schon zu vernehmen ist, was aber noch nicht störend ist. Aber lieber einmal alles durch als nach und nach und nach und nach.
So ist dann wieder länger Ruhe.

Re: Fahrwerksrenovierung bei 100 TKM

Verfasst: 21. Apr 2011, 08:15
von Hotte
Bei mir wurde vorne nach 95tkm Koppelstangen und Querlenkerbuchsen gewechselt, obwohl beides noch gut aussah. Die Domlager sind drin geblieben, da konnte man echt nix dran erkennen, dass die irgendwie verschlissen wären.

Re: Fahrwerksrenovierung bei 100 TKM

Verfasst: 3. Jul 2011, 13:23
von Matusch04
Hallo....

nach längerer Pause, habe nun wieder Zeit für mein 9N Fahrwerk.

Habe bisher alle Teile zusammen, ausser den Stabigummis.

Das schafft Verwirrung. Es gibt viele verschiedene Varianten.

Welche soll ich ordern für nen 2004er TDI mit MKB AXR ?