Querlenkerbuchsen einbauen - aber richtig?
Verfasst: 28. Apr 2011, 21:21
Hallo,
An meinem 9N (EZ2004, 60.000km, 1,2l 64PS AZQ) müssen die bekannten Querlenkerbuchsen neu. Nun hab ich natürlich im Vorwege viel gelesen, auch in Skoda, Audi & Seat-Foren und haben den Entschluss gefasst selbst die Querlenker auszubauen und die Buchsen selbst zu erneuern, da diese erst vor 20.000km von VW erneuert wurden sollte alles noch "gängig" sein.
Nun habe ich gesehen daß die Buchsen einen inneren Sechskant haben, in den der Zapfen des Querlenkers gesteckt wird. Logischerweise ist anzustreben daß dieser Zapfen im "stehenden, unbelasteten Zustand" des Fahrzeuges, in der der Wagen ja die meiste Zeit seines Lebens verbringt, auch unverdreht, also spannungsfrei in der Buchse stecken sollte, um eine unnötige Belastung der Buchse in Drehrichtung zu vermeiden.
Meine Frage: gibt es auf dem Buchsen-Träger und auf der Buche eine Markierung anhand derer ich mich orientieren kann? gibt es eine Einbaurichtung? Hat jemand von euch vielleicht die Passage aus dem original Werkstatthandbuch zur Hand oder kann daraus zitieren?
viele Grüße
skippa
PS: ja, ich wollte auch gerne die A2 Buchsen verbauen....
An meinem 9N (EZ2004, 60.000km, 1,2l 64PS AZQ) müssen die bekannten Querlenkerbuchsen neu. Nun hab ich natürlich im Vorwege viel gelesen, auch in Skoda, Audi & Seat-Foren und haben den Entschluss gefasst selbst die Querlenker auszubauen und die Buchsen selbst zu erneuern, da diese erst vor 20.000km von VW erneuert wurden sollte alles noch "gängig" sein.
Nun habe ich gesehen daß die Buchsen einen inneren Sechskant haben, in den der Zapfen des Querlenkers gesteckt wird. Logischerweise ist anzustreben daß dieser Zapfen im "stehenden, unbelasteten Zustand" des Fahrzeuges, in der der Wagen ja die meiste Zeit seines Lebens verbringt, auch unverdreht, also spannungsfrei in der Buchse stecken sollte, um eine unnötige Belastung der Buchse in Drehrichtung zu vermeiden.
Meine Frage: gibt es auf dem Buchsen-Träger und auf der Buche eine Markierung anhand derer ich mich orientieren kann? gibt es eine Einbaurichtung? Hat jemand von euch vielleicht die Passage aus dem original Werkstatthandbuch zur Hand oder kann daraus zitieren?
viele Grüße
skippa
PS: ja, ich wollte auch gerne die A2 Buchsen verbauen....