Domstrebe Polo 9n3

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
9n3bmp
Beiträge: 221
Registriert: 1. Nov 2009, 15:55
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon 9n3bmp » 9. Mai 2011, 12:26

Hi hab mal ne einfache Frage:

Kann man beim 9n3 die domstrebe vorne oben einbauen ohne die stoßdämpfer zu demontieren?

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Hotte » 9. Mai 2011, 12:33

Ja. Wenn der Wagen steht kannst du die Schrauben so rausdrehen. Darfst ihn halt nur nich aufbocken.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
9n3bmp
Beiträge: 221
Registriert: 1. Nov 2009, 15:55
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon 9n3bmp » 9. Mai 2011, 12:57

Danke schön !
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
9n3bmp
Beiträge: 221
Registriert: 1. Nov 2009, 15:55
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon 9n3bmp » 16. Mai 2011, 18:14

Es ist doch gar widerlich...
Da ich ja nicht so unmenschlich viel Leistung habe, bestellte ich mir `ne Domstrebe bei eBay...
Was soll ich sagen... Sieht GANZ TOLL aus... so poliert, echt nett...
Passt nur nicht rein... :p Wenn das ding montiert ist, geht die Haube leider nicht mehr zu...

Vielleicht hat ja jemand nen Tipp für mich?
Meine Idee: Zurück schicken den Dr**k und auf ne Domstrebe verzichten ;)
2. Idee: Zurück schicken und evtl. was "ordentliches" Kaufen
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Hotte » 16. Mai 2011, 19:23

Hast du auch die richtige bekommen? :gruebel:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
9n3bmp
Beiträge: 221
Registriert: 1. Nov 2009, 15:55
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon 9n3bmp » 16. Mai 2011, 21:59

Ja Polo ab 2001...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Hotte » 17. Mai 2011, 09:31

Der 9N wurde doch erst ab 2002 gebaut, oder? :gruebel:
Also passen muß das auf jeden Fall. Mach doch mal ein paar Bilder.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Gast

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Mai 2011, 09:37

2001 war der 6n2


Themenersteller
9n3bmp
Beiträge: 221
Registriert: 1. Nov 2009, 15:55
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon 9n3bmp » 17. Mai 2011, 11:11

ab 2001...
jene hier: http://cgi.ebay.de/Domstrebe-Alu-polier ... 3a56e2d015

lag wie gesagt nen paar mm über dieser gummilippe im motorraum oben...
und wenn ich die jetzt zurück schicke, muss ich die versandkosten tragen, so der verkäufer...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Hotte » 17. Mai 2011, 11:28

Hast du auch ein Foto vom eingebauten Zustand? Ich glaube zwar nicht, dass man die verkehrt einbauen kann, aber :ka:

Das mit den Versandkosten is richtig wenn du die wegen nichtgefallen zurückschickst. Aber da sie ja anscheinend nicht passt, wäre das ein Sachmangel und da sollte eigentlich die Gewährleistung greifen, das heißt du mußt für die Rücksendung nix bezahlen.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
9n3bmp
Beiträge: 221
Registriert: 1. Nov 2009, 15:55
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon 9n3bmp » 17. Mai 2011, 11:31

der verkäufer sagt, dass er die versandkosten unter 40 € nicht trägt.
nein im eingebauten zustand hab ich kein bild... aber man kann die nicht falsch herum montieren, da sie andersrum nicht passt... da geht die strebe nach hinten weg und stößt an der spritzwand an...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Hotte » 17. Mai 2011, 11:59

Meine Strebe sitzt aber auch unter der Spritzwand. Is ein bißchen fummelig die da rein zu kriegen
Bild

Was hast du dem Verkäufer denn gesagt? Paßt nicht oder willst du nicht mehr und Geld zurück?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
9n3bmp
Beiträge: 221
Registriert: 1. Nov 2009, 15:55
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon 9n3bmp » 17. Mai 2011, 12:02

danke, dann versuch ich das vielleicht nochmal...
meine strebe steht halt direkt davor und hoher als das gummi... daher ging die haube auch nicht zu...

dem verkäufer hab ich gesagt, dass die nicht passt.
und er versteht das nicht...

ich ja auch nicht ^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon Hotte » 17. Mai 2011, 12:11

Guck mal was in seinen AGB´s steht: "Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt...
3. Gerne können Sie für die Rücksendung auch unseren für Sie kostenlosen Rückholservice nutzen. Bitte beachten Sie dafür die Hinweise auf dem Rückholformular, daß Ihrer Bestellung beilag."

Also Geld zurück und keine Versandkosten für dich. ;) Notfalls mit nem Anwalt drohen bzw wenn du ne Rechtsschutz hast gleich einschalten.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
9n3bmp
Beiträge: 221
Registriert: 1. Nov 2009, 15:55
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon 9n3bmp » 17. Mai 2011, 13:31

Danke für die Info!
Habe den Verkäufer jetzt gerade nochmal angeschrieben und auf seine AGB hingewiesen. ;)
Mal sehen was er sagt... Verarschen kann ich mich auch alleine ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
9n3bmp
Beiträge: 221
Registriert: 1. Nov 2009, 15:55
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon 9n3bmp » 17. Mai 2011, 16:29

cooler e**y "verkäufer" .
glaubt das nicht und verlangt fotos, da sie die strebe schon für soooo viele autos meines modells verkauft haben.

kann aber schlecht was fotografieren was nicht eingebaut ist, bringt ja nichts.
und nochmal für nichts alles ausbauen will ich auch nicht.

war gerade, weil ich mich geärgert habe, nochmal am auto und an der strebe.
wenn ich (die strebe ist in der mitte verstellbar) BEIDE muttern von der verstellung runter nehme passt sie evtl gerade eben rein.

fachliche frage: sehe ich das richtig, dass diese muttern zum kontern sind? sobald die strebe eingebaut ist, kann sich da doch eigentlich nichts mehr verstellen oder?

mfg
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


BuzzDee

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 17. Mai 2011, 16:50

Doch eigentlich schon, da die Verbindung ein rechts/links-Gewinde hat. Also kann man das drehen und die Strebe kommt zusammen oder geht auseinander.


Themenersteller
9n3bmp
Beiträge: 221
Registriert: 1. Nov 2009, 15:55
Wohnort: Hamburg
Alter: 38

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon 9n3bmp » 17. Mai 2011, 16:57

Mit anderen Worten brauche ich diese beiden Muttern? Das ist schade, weil ohne diese und die Strebe ganz zusammengeschraubt würde sie gut rein passen.
Wenn ich die Muttern drauf schraube und dann ebenfalls auf endanschlag schraube habe ich logischer Weise ein paar mm zuviel und die Strebe passt NICHT mehr rein...

Wie war das noch so schön? Wer billig kauft.... ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


BuzzDee

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 17. Mai 2011, 17:47

Ohne die Muttern würde sich die Verbindungsschraube immer wieder lösen.


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Domstrebe Polo 9n3

Ungelesener Beitragvon helgemania » 18. Mai 2011, 09:14

Guck mal was in seinen AGB´s steht: "Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt...
3. Gerne können Sie für die Rücksendung auch unseren für Sie kostenlosen Rückholservice nutzen. Bitte beachten Sie dafür die Hinweise auf dem Rückholformular, daß Ihrer Bestellung beilag."

Also Geld zurück und keine Versandkosten für dich.

eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/Domstrebe-Alu-polier ... 3a56e2d015[/ebay]

Die Domstrebe hat aber nur 25 Euro inkl. Versand gekostet, daher wirst du die Kosten der Rücksendung tragen müssen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste