Risse im Continental Sport Contact 2 auf der Innenflanke

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Risse im Continental Sport Contact 2 auf der Innenflanke

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Jul 2006, 19:16

Hallo,

ich war heute bei der Achsvermessung, dort habe ich festgestellt das sich
bei allen 4 Reifen nur auf der Innenflanke starke Risse bilden, bzw sich schon gebildet haben. es handelt sich um keine Haarrisse, sondern starke risse, ca 5-7mm tief und von 5-15cm lang. Wie kann das sein? Wieso nur auf der Innenflanke? Ich habe leider kein Foto, werde aber noch demnächst eins reinstellen. Die Risse sehen aus wie vom Teppichmesser, nur das da wohl keiner drankommt.... Die Reifen sind DOT 29/02.
Bitte um HILFE!!!!!

Gruß Jan

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Ben_FSI
Beiträge: 357
Registriert: 31. Dez 2005, 08:47
Wohnort: Engen nähe Bodensee
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Ben_FSI » 20. Jul 2006, 19:32

Das gleiche war bei mir letzte jahr auch, genau die selben Felgen und auch reifen.
Bemerkt als ich mir neue reifen draufziehen ließ, sah auch aus als wenn jemand mit dem Teppichmesser rein geschnitten hat..
Dachten erst die reifen würden innen irgendwo streifen..

Reifenhändler meinte es sieht mehr nach einem Materialfehler aus..
Und ich hab glück gehabt das mir kein Reifen um die ohren geflogen ist..

Machen konnte ich nix dagegen. Da ich die Kompletträder gebraucht und ohne rechnung gekauft habe...


Dir wäre nur zu raten sofort die reifen zu wechseln..

Waren die Felgen schon auf deinem Polo drauf als ihn gekauft hast???
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Jul 2006, 19:47

NEIN, auch gebraucht gekauft... Hätte ich kein Fahrwerk einbauen lassen wären die mir demnächst auch um die Ohren geflogen.
Hast du mal bei Conti angerufen wegen Kulanz oder so?

Gruß Jan


Ben_FSI
Beiträge: 357
Registriert: 31. Dez 2005, 08:47
Wohnort: Engen nähe Bodensee
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Ben_FSI » 20. Jul 2006, 20:30

Dann hast echt glück gehabt..

Nein hab ich nicht.. Hab mich da auch ehrlich nicht weiter drum gekümmert..
Da ja die reifen eh sehr abgefahren waren.. Und auch gebraucht gekauft..
Und ob man da was erreicht hätte weiss ich nicht
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 20. Jul 2006, 20:34

Hatte das selbe Problem bei meinem 9n TDI auch. Risse waren aber innen und aussen. Lag bei mir aber wohl an zu hoher Endgeschwindigkeit, der Wagen hatte mit ABT-tuning 136 PS und die Reifen gingen nur bis 210 km.
Als ich es feststellte war der 9n3 schon bestellt und somit hatte sich das Problem von alleine erledigt.
Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 21. Jul 2006, 09:46

Scheint ein Conti-Prob zu sein. Bei meiner Chefin Ihrem A4 haben sich an 2 Reifen auch Risse an der Innenseite des Reifen "gebildet"...
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 21. Jul 2006, 09:49

Gehört jetzt nicht dazu aber das selbe war bei Contis bei meinemDAd seinem Motorad bei mir am MTB.


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 21. Jul 2006, 11:53

aus dem Grund hab ich mir auch die exor nicht genommen, die ständig bei ebay stehen
sind einfach zu alt die Reifen
und dann sind die Risse normal
das ist auch bei michelin , die 4 jahre alt sind und bei meiner freundin auf´m 65 PS corsa verbaut sind (waren..)

mfg
STefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 21. Jul 2006, 16:34

Hi hoe,...

also ich benutze teils dieses Reifenpflegespray und reibe das gut auf den Gummi ein, im Winter auch mal die Rückseite und dann funzt das normalerweise..also bei mir sind zumindest noch keine bekannten Macken bzw Kratzer oder gar risse vorhanden
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Ben_FSI
Beiträge: 357
Registriert: 31. Dez 2005, 08:47
Wohnort: Engen nähe Bodensee
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Ben_FSI » 21. Jul 2006, 21:03

aus dem Grund hab ich mir auch die exor nicht genommen, die ständig bei ebay stehen
sind einfach zu alt die Reifen
und dann sind die Risse normal

Hab meine Exor nicht übers eBay gekauft. Hab sie im Herbst 2004 beim vorgänger gekauft und waren bei mir dann nur einen Sommer drauf.. Waren so viel ich weiss Produktions-Jahr 2002. Also 3 jahre alt. Und da dürfte sowas nicht geschehen.
Das war auch für mich ein grund wieso ich kein Conti mehr kaufe..

MFG Bernahrd
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Jul 2006, 21:46

Bei mir waren die auch von DOT 2902, vielleicht ist es doch ein Materialfehler? Denn wenn die innen reißen, müssten die doch normal auch außen reißen oder???

Gruß Jan


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Jul 2006, 16:59

Für alle die auch Probleme haben.

Conti kennt das Problem, nimmt die Reifen zurück, überprüft diese und mach euch ein Angebot.


Gruß Jan

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste