Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
DarkHero
Beiträge: 258
Registriert: 6. Mai 2011, 23:26
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 55

Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon DarkHero » 27. Mai 2011, 00:09

Hallo zusammen,

momentan spare ich noch um mir in naher Zukunft neue Felgen und Reifen zu kaufen.
Die OZ Superturismo in schwarz gefallen mir ganz gut.
Die Bremssättel werden rot lackiert.
Mein Polo soll zudem ein bisschen runter damit das nicht aussieht als würde ich auf Stelzen fahren. Außerdem muss ich darauf achten das der Wagen nicht zuuu tief liegt da ich z.B.: bei der ausfahrt aus der Garage einen steilen Berg hoch muss und nicht immer aufsetzen möchte !

Frage Nr. 1 :
Sollte ich mir zu meinem schwarzen Polo auch schwarze Felgen holen oder lieber die silbernen ???

Frage Nr. 2 :
Was für eine Felgengröße könnt ihr mir empfehlen ? 16" oder 17" ?

Frage Nr. 3 :
Neues Fahrwerk einbauen oder nur Federn wechseln ? Bei Federn dachte ich vllt an welche von H&R 35mm ... Sind 35mm tiefer schon zuviel ?

Das ganze sollte möglichst ohne weitere umbauten am Radkasten oder an den Kanten geschehen.

Fehlen vllt. noch weitere Teile die ich für mein Vorhaben brauche ?

Bedanke mich schonmal im Voraus für eure Vorschläge, Tipps und Ideen.

Grüße
Henrik

PS: mache morgen ( heute ) noch ein paar Fotos und lade die auf meine "mein Polo" Seite hoch !!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 27. Mai 2011, 00:32

erstmal schöne Felgen!!!!

Nr.1 Also ich würde silber nehmen wegen dem kontrast!! ist aber geschmackssache!!
Nr.2 17 zoll ist genau richtig für nen Polo!!
Nr.3 35mm ist super! H&R oder eibach ist auch geschmacksache! H&R ist wohl was härter...
ich glaube die kannst du ohne Probleme einbauen!! und ob du komplett nen fahrwerk nimmst.. ist ne frage des geldes...

wenn du dich schon DarkHero nennst denk auch an die schwarzen gti scheinwerfer!! ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon LexaN » 27. Mai 2011, 06:09

Kannst ja mal mein Polo anschauen hab genau die Felgen drauf und find es kommt gut.

Dazu noch die gti scheinis und n schönes gewinde. Mmn kommst mit federn nicht tief genug. Und n dts gewinde bekommst ja schon recht günstig..

Aber wenn du n gewinde kaufst empfehle ii dir auch gleich 215/35r17 reifen zu holen. Hast weniger probs mit schleifen
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon Fortit » 27. Mai 2011, 14:58

Wenn du dir 17 holst kommste mit den 35mm federn kaum runter weil bei 17ern der polo so hoch dasteht kannst fast unten durchschaun dass für ne optisch erkennbare tieferlegung mit der du auch dauerhaft zufrieden bist eigentlich nur gewinde infrage kommt.
mit federn und 16 " wäre auch möglich aber da is der radkasten halt noch nicht so voll ;)
LG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 27. Mai 2011, 15:00

federn nein, fahrwerk ja(am besten Gewinde)
felgen, kannst du als Kontrast machen. Siewht auch nicht schlecht aus.

Schonmal an Rotiform Felgen gedacht?


Themenersteller
DarkHero
Beiträge: 258
Registriert: 6. Mai 2011, 23:26
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 55

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon DarkHero » 27. Mai 2011, 21:55

Also in schwarz finde ich die Felgen einfach total geil :top: auch wenn ich dann keinen kontrast habe.

Hab das DTS Gewindefahrwerk hier gerade gefunden ...
http://www.dtsshop.de/product_details.php?pid=61924
wären die die richtigen ???
von denen bräuchte ich also einen Satz - sprich die 660 € ! ? !
Dazu dann noch die Felgen, am besten 17" damit das gut und abgestimmt aussieht.
Wären nochmal so ca. 1000€ für die Felgen und ca. 100-150€ pro Reifen ...

:hä: :( :hä:

ca. 2200 € ... plus Umbaukosten ... dann muss ich ja noch einiges sparen oder morgen im Lotto ein bisschen was gewinnen ^^

ODER hier jemanden finden der das auch kann :D

Am besten ich fang mit dem Gewinde an und kaufe mir danach erst die Felgen.
Wenn mein Polo erstmal was tiefer liegt ( auch wenn ich momentan nur 15" drauf hab ) sieht das dann wohl deutlich besser aus als der momentane "Ist-Zustand"

Oder soll ich solange warten bis ich alles komplett habe ???


DANKE schonmal für die Tipps !!! Ich werde ganz sicher noch mehrere Fragen haben ^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Gast

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Mai 2011, 22:08

Also in schwarz finde ich die Felgen einfach total geil :top: auch wenn ich dann keinen kontrast habe.

Hab das DTS Gewindefahrwerk hier gerade gefunden ...
http://www.dtsshop.de/product_details.php?pid=61924
wären die die richtigen ???
das hier reicht http://www.pro-styles.de/artikel_id_428 ... assic.html

mfg

Domi


Themenersteller
DarkHero
Beiträge: 258
Registriert: 6. Mai 2011, 23:26
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 55

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon DarkHero » 27. Mai 2011, 22:19

Also in schwarz finde ich die Felgen einfach total geil :top: auch wenn ich dann keinen kontrast habe.

Hab das DTS Gewindefahrwerk hier gerade gefunden ...
http://www.dtsshop.de/product_details.php?pid=61924
wären die die richtigen ???
das hier reicht http://www.pro-styles.de/artikel_id_428 ... assic.html

mfg

Domi
Dieses eine Set für 340€ reicht ??? *Kenn mich damit wirklich nicht gut aus, deswegen wohl jetzt die dumme Frage ... :oops: *
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Gast

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Mai 2011, 22:27

das was du dir rausgesucht hast, ist die härteverstellbare variante, die braucht du nicht. höhenverstellbar reicht.

mfg

Domi


Themenersteller
DarkHero
Beiträge: 258
Registriert: 6. Mai 2011, 23:26
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 55

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon DarkHero » 2. Jun 2011, 23:00

da mir momentan die finanziellen Mittel fehlen, hab ich mir vorerst einen Satz H&R Federn 35mm gekauft *war ein schnäppchen*
Muss jetzt nur noch schauen wie ich die druff kriege - hab nämlich keinen plan davon :oops:
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 2. Jun 2011, 23:57

dann lass es lieber machen!! selber machen ohne ahnung... fürt schnell mal zu nem neuen unfreiwilligen fahrwerk!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
DarkHero
Beiträge: 258
Registriert: 6. Mai 2011, 23:26
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 55

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon DarkHero » 5. Jun 2011, 20:08

Federn sind endlich da :super:
ABE war auch dabei.
Jetzt mal wieder ne dumme frage von mir :stupid:
Nach dem Einbau muss ich ja nix eintragen lassen, richtig ?
Muss ich denn die ABE immer mitführen oder nur wenn ich alle 2 Jahre zum :tuv: muss ?

*kanns kaum erwarten bis die Federn drinne sind*
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 5. Jun 2011, 23:03

oh doch spur einsellen lassen und dann ab zum Tüv!

wir sind hier ja nicht in Amerika ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
DarkHero
Beiträge: 258
Registriert: 6. Mai 2011, 23:26
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 55

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon DarkHero » 5. Jun 2011, 23:13

oh doch spur einsellen lassen und dann ab zum Tüv!

wir sind hier ja nicht in Amerika ;)
damit kann ich was anfangen :)

:dankeschoen:
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 5. Jun 2011, 23:17

und denk daran !! immer schön Fotos machen ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
DarkHero
Beiträge: 258
Registriert: 6. Mai 2011, 23:26
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 55

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon DarkHero » 5. Jun 2011, 23:21

hehe nach dem Motto :pics:

Mache vorher - nachher Fotos :sonne:

PS : :tuv: was muss ich da so an "Klein"Geld mitnehmen ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 5. Jun 2011, 23:25

ich denke so um die 50 euro! aber rechne mal mit mehr!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
DarkHero
Beiträge: 258
Registriert: 6. Mai 2011, 23:26
Wohnort: Mönchengladbach
Alter: 55

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon DarkHero » 7. Jun 2011, 19:22

Donnerstag ist es soweit, dann kommen die neuen Federn rein :rumsi:
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon sloi » 7. Jun 2011, 19:41

Spur einstellen ja... Fahrwerk eintragen NEIN!!!
Denn wenn ich das richtig verfolgt habe, dann hast du noch Originalfelgen auf dem Polo. Da reicht die mitnahme der ABE (allgemeinen Betriebserlaubnis) aus. Wenn du nun andere Felgen montierst musst du zum TÜV.
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: Neue Felgen und neues Fahrwerk / Federn

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 7. Jun 2011, 19:53

da wäre ich mir nicht so sicher....
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste