Komfort-Fahrwerk

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
polo9nkai
Beiträge: 1
Registriert: 7. Sep 2011, 09:57

Komfort-Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon polo9nkai » 7. Sep 2011, 14:56

Hallo Polo-Fahrer,

ich fahre einen 2008 Polo 9N3 als 1,9TDI in Trendline Ausstattung.
Mittlerweile habe ich 95TKM ohne jegliche Defekte damit runtergespult.

Das einzige, was mich nervt: Das Auto ist für mein Verständnis sehr unkomfortabel gefedert und schüttelt meine alten Gebeine ordentlich durch. Ich hatte damals extra die dünnsten Reifen ausgesucht (185) und bin davon ausgegangen, dass er sich bei immerhin einer Tonne Gewicht wohl auch komfortabel bewegen lässt (mein alter Golf-3 mit gleichem Gewicht ist dagegen eine Sänfte). Ich hatte auch über das Schlechtwege-Fahrwerk nachgedacht. Aber leider habe ich den Trend übersehen, dass selbst Kleinwagen heutzutage bretthart ausgelegt werden.

Jetzt (endlich) meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den Polo mit einem Fremd-Fahrwerk komfortabler zu machen? Ich meine NICHT tieferlegen, NICHT härter machen ;-)

Ich weiß, es ist kein Mercedes, aber die Straßen werden immer schlechter und der Polo springt förmlich über Gulideckel statt sie wegzubügeln. Ich denke deshalb schon über einen einen Neukauf nach (von einem Hersteller mit mehr Komfort-Verständnis). Da ich ansonsten zufrieden bin und er auch sehr wenig verbraucht wär's aber schade drum.

Viele Grüße
Kai

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste