R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
blackhighline
Beiträge: 146
Registriert: 15. Mär 2010, 21:50
Wohnort: Goslar
Alter: 48

R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon blackhighline » 19. Sep 2011, 18:40

So heute war es soweit , ab zum TÜV und denke mir das alles gut wird aber nee denkste halt nur , erst ging es los das keine ABE da ist ( Hallo Einzelabnahme ) gut ok es geht weiter den Schrieb von VW vorgelegt wegen der Radlast der Felge usw ...alles okay soweit.
Dann die frage welche Reifen größe ( 215 35 18 ) Er schaut mich an und sagt mir gleich ohne luft zu holen das geht nicht ohne Tachoüberprüfung und Rechnet nach und kommt zum schluß auf über 2% abweichung und verweißt mich an die Firma Weinhöppel in Braunschweig :oh: ...

Diese habe ich den auch angerufen und man sagte mir die könne es nicht und ich müsste nach Hannover , Bosch kann sowas auch ja ja nur beide Prüfstande sind hin und werden nicht erneuert :flop:

Nun ja ich sage zu Ihm Sie könne Sie mir aber eintragen , Er ja kann ich ich muss den aber innerhalb von 3 Monaten ein Nachweiß vorlegen das der Tacho mit den Reifen stimmt wenn nicht muss er angeglichen werden und alles anderen größen werden gelöscht :hmhm: und sagt ich solle den Wagen bitte in die Halle fahren okay gemacht und hat auch alles soweit hingehauen :anbeten: ...

Ne ne das war es noch nicht , da ich vergessen hatte das Licht auszumachen kommt doch glatt die frage wo ich den die LED Kennzeichenbeleuchtung her habe da diese ja nicht Original ist , ich habe nur erwiedert wieso habe ich letzte Woche von VW geholt da mann Sie mir geklaut hatte und schwup hat er Sie ausgebaut :keule: und Original mit allem was dazu gehört , dann die frage wo die ABE sein für die Zimmermann Scheiben okay hier und die Stahlflexleitungen hier , Hallo Hallo der Polo hat hinten keine Innenbelüfteten Scheiben und steht auch nicht in der ABE :meschugge: ... aber ne welle machen wegen dem Tacho was nur 1,65 % sind muss mann auch noch selber nachrechnen ...

aber egal , hat jemand so einen beleg von einer Tachoüberprüfung oder erfahrung damit ...
wenn der Tacho nicht passen sollte was gibt es für möglichkeiten , währe für jede Hilfe :anbeten: dankbar ...

gruß Kai
So nun ist auch soweit der kleine Cup muss gehen , bei Interesse bitte melden ...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 19. Sep 2011, 19:00

So ein Wachsinn habe ich noch nie gehört, da hatte der TÜV-Gutachter mal wieder einen schlechten Tag, die Leute kannst du echt in der Pfeife rauchen. Mir wurde letztes Jahr der TÜV verweigert, weil meine hinteren Bremsscheiben korrodiert waren, außer bisschen Rost war da gar nichts korrodiert und das ist normal bei den Polos, sowie ist nicht Sicherheitsrelevant. Dann bin ich den nächsten Tag noch mal hin und siehe da, ich bekam TÜV :motz: .

So weit ich weiss ist der Tacho mit 18 Zöllern sogar zimlich genau und 2% kann man gar nicht feststellen. Wenn man den Tacho unbedingt einstellen will, baut man ihn eichfach aus und verstellt die Tachonadel, das ist einer Stunde kostenlos erledigt.

Zu den LEDs, am besten welche verbauen mit E-Prüfzeichen, dann kann der TÜV Futzi garnichts sagen, Dectane hat welche im Angebot kosten leider 40€, bei Ebay gibt es identische bloß ohne E-Zeichen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
blackhighline
Beiträge: 146
Registriert: 15. Mär 2010, 21:50
Wohnort: Goslar
Alter: 48

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon blackhighline » 19. Sep 2011, 19:20

ja denke ich mir auch mal , die LEDs sind ja vom 6R und somit war den auch gleich ruhe...

ich werde wohl morgen mal bei der Dekra anrufen aber im Osten und mal sehen was die sagen ...

er will nur sicher gehen das das so stimmt und ich würde ja statt 100 kmh zurzeit nur mit 98 kmh fahren und das will er wissen wie genau weil so schreibt es sein Program vor / ohne Tachnachweiß bzw Überprüfung keine entgültige Abnahme :grr:

ach ja die Forge sachen hat er auch übersehen und den Tropfen Öl am Gertiebe :lol:
So nun ist auch soweit der kleine Cup muss gehen , bei Interesse bitte melden ...


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon Hotte » 19. Sep 2011, 20:25

Beim Vorgesetzten beschweren, das wirkt manchmal Wunder. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 35

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 19. Sep 2011, 20:38

ich wäre weg gefahren.... und bei 18 zoll musste das glaube ich wirklich machen.. mein Tacho zeit bei meinen 17zoll nur 2 kmh mehr an...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 39

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon Barney » 19. Sep 2011, 22:16

Solche Tachogutachten machen unter anderem viele Hochschulen, die Prüfstände haben. Meine FH zum beispiel hat nen TÜV-abgenommenen Vergleichsprüfstand für die Kontrolle von Tachoabweichungen.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 19. Sep 2011, 22:27

alles schriftlich geben lassen und zumvorgesetzten oder woanders hin fahren

mit deiner rad/reifen kombi geht der tacho sogar genau


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 19. Sep 2011, 22:49

alles schriftlich geben lassen und zumvorgesetzten oder woanders hin fahren

mit deiner rad/reifen kombi geht der tacho sogar genau
Sach ich ja, der Prüfer hat entweder nicht mehr alle Latten am Zaun oder wollte dich einfach ärgern, weil er irgentwelche Problem mit sich selber hat, Gott wie ich sollte Leute hasse :keule: .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 19. Sep 2011, 22:53

tacho brauchst nicht angleichen... einfach anderen prüfer und fertig... hab mich selber damit beschäftigt bevor ich meine 18 zoll raufgemacht hab...

tacho geht wirklich echt genau... hab so ca 2 kmh die der tacho zuviel anzeigt...
wie gesagt such dir nen anderen prüfer... am besten guckst mal in großen dekra stationen wo auch paar junge arbeiten... hat bei mir immer was gebracht...
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 19. Sep 2011, 22:53

herrlich, ehrlich. es gibt für allen scheiß gesetze aber, dass man soetwas nach Tagesstimmung bzw. ob der Sex-Partner einen rangelassen hat auslegt geht auch mir auf den Sack(Siehe Jahresanfang das PRb die Eintragung meiner Santa Monicas)


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 19. Sep 2011, 22:59

herrlich, ehrlich. es gibt für allen scheiß gesetze aber, dass man soetwas nach Tagesstimmung bzw. ob der Sex-Partner einen rangelassen hat auslegt geht auch mir auf den Sack(Siehe Jahresanfang das PRb die Eintragung meiner Santa Monicas)
Viel Prüfer halten sich wohl für was besseres und denken sie können sich alles erlauben und meinen sich nicht nach den Gesetzen richten zu müssen. Na ja ab und zu hat man ja auch mal welche die Ahnung haben und ihren Prüfschein nicht beim Lotto gewonnen haben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon Toergi » 20. Sep 2011, 07:02

Ich habe erfahrungen mit einer Tavchokontrolle.

War recht easy, einfach einen Prüfstand suchen und das machen lassen. Da fährt er dann diverse Geschwindigkeiten ab und schaut auf den Tacho was dieser dann anzeigt. Das wird nachher grafisch ausgedruckt und fertig.

Aber am besten suchst du dir einen anderen Prüfer.

Er hätte sich nicht mal an den Lampen vergreiffen dürfen, oder ? Du bist doch schliesslich nur wegen der Felgen da gewesen und nicht für eine HU.


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
blackhighline
Beiträge: 146
Registriert: 15. Mär 2010, 21:50
Wohnort: Goslar
Alter: 48

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon blackhighline » 20. Sep 2011, 08:08

Das problem ist es war der TÜV Stationsleiter selber :fuck: ... aber er hatte wohl wirklich nen schlechten Tag , aufjeden hat mich der TÜV Nord das letzte mal gesehen.

Ich werde heute mal in Wolfenbüttel anrufen bei Bosch die haben noch nen Prüfstand mal sehen was da raus kommt und ob die sowas machen .

Wenn das nichts bringt rufe ich mal bei der Dekra in Wernigerode an und frage dort mal nach ob Sie mir das Eintagen , wer fahrt schon gerne mit nem Mängelbericht durch die gegend .

Ich bin den gestern nacht mal mit Navi gefahren , bei 50 sind es genau 50 bei 80 immer noch 80 , bei 120 waren es den 118 laut GPS bei 150 waren es 146 ... sogar nen Blitzer habe ich ausprobiert der genau bei 75 auslößt laut GPS bin ich 73 gefarhren und nichts ...

Ne an den Lampen hatte er nichts zu suchen so ist es ,die Gutachten konnte er verlangen das währe es den auch geswesen ( aber die Golf GTI HA Bremse Interesiert ja nicht ) man gut so war es auch immer geplant das es nicht auffällt , aber ich wollte nur die Rad-Reifen-Kombi eintragen lassen , mitlerweile finde ich es amüsant wie Armselig man sein muss oder kleinlich halt ...

ich Danke euch ertsmal für eure Hilfe ... Danke ...

gruß Kai
So nun ist auch soweit der kleine Cup muss gehen , bei Interesse bitte melden ...


Themenersteller
blackhighline
Beiträge: 146
Registriert: 15. Mär 2010, 21:50
Wohnort: Goslar
Alter: 48

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon blackhighline » 20. Sep 2011, 08:41

soooooooo ...

bei Bosch in Wolfenbüttel angerufen und siehe da moregn um 7.45 Uhr geht es los, Kostenpunkt 50€ nun heißt es :anbeten: das das auch alles so klappt mit dem Tacho ...

und die Firma Weinhöppel in BS kann das nicht und ich sollte nach Hannover :fuck:


gruß Kai
So nun ist auch soweit der kleine Cup muss gehen , bei Interesse bitte melden ...


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 20. Sep 2011, 09:27

wenn die deinen Tach angleichen, dann sind die anderen Reifengrößen aber ungültig

auch dumm


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 20. Sep 2011, 10:17

jap und du musst ob sommer ob winter mit der gleichen rad/reifen kombi fahren...
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 39

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon Barney » 20. Sep 2011, 10:32

wenn die deinen Tach angleichen, dann sind die anderen Reifengrößen aber ungültig
auch dumm
Wenn sich bei dem Tachogutachten herausstellt, dass der Tacho nicht vorgeht, dann bleiben die anderen Reifengrößen ja erhalten, und da die 18er normal kein Problem sind, sollte ja eine Angleichung nicht von Nöten sein.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Hotte
Beiträge: 4609
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon Hotte » 20. Sep 2011, 10:44

wenn die deinen Tach angleichen, dann sind die anderen Reifengrößen aber ungültig
auch dumm
Wenn sich bei dem Tachogutachten herausstellt, dass der Tacho nicht vorgeht, dann bleiben die anderen Reifengrößen ja erhalten, und da die 18er normal kein Problem sind, sollte ja eine Angleichung nicht von Nöten sein.
Richtig. Nur warum er dann die 50€ zum Fenster rausschmeißt und nicht einfach zu nem anderen TÜV fährt versteh ich nicht. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
blackhighline
Beiträge: 146
Registriert: 15. Mär 2010, 21:50
Wohnort: Goslar
Alter: 48

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon blackhighline » 21. Sep 2011, 20:35

Vollbracht Sie sind endlich abgenommen :anbeten: :top: :cheesy: ...

bin den zu Bosch gefahren 35 € bez. und wieder zum TÜV , tja und da staunte einer nicht schlecht als ich mit dem Wisch da stand , ja er geht genau , bei 30 laut Prüfstand waren es 29,8 am Tacho bei 60 dann 59,6 und bei 100 waren es den 99,4 ... so ende im gelände und Er nen mega Hals :haha: und musste sich nun fügen aber ohne Knurren und Murren ...

Hatte auch bei der Dekra angerufen und alle wollten nen Tachovergleichsmessung ... egal wo ...

ich Danke euch :alle:

gruß Kai
So nun ist auch soweit der kleine Cup muss gehen , bei Interesse bitte melden ...


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 39

Re: R32 Aristo´s nicht Eingetragen bekommen wegen Tacho ???

Ungelesener Beitragvon Barney » 21. Sep 2011, 21:14

der Tachotest 35 Euro
das dumme Gesicht des Tüv-Prüfers --> unbezahlbar :D
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste