Radmutter lockern sich auf der Rennstrecke??

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Polofreund
Beiträge: 16
Registriert: 27. Mär 2010, 14:13

Radmutter lockern sich auf der Rennstrecke??

Ungelesener Beitragvon Polofreund » 6. Okt 2011, 20:23

Nach meiner ersten Fahrt auf der Rennstrecke (15 Min. Hockenheim) musste ich erschreckt feststellen das sich bei meinem gti die vorderen Radmuttern extrem gelockert hatten.
Es hat nicht viel gefehlt und ich hätte die Vorderräder verloren.
Hatte sie natürlich vor Fahrtantritt mit 110 kps alle nachgezogen.
(habe die Cup-Felgen mit Serienradschrauben)

Bei meiner zweiten Fahrt wollte ich auf Nummer sicher gehen und habe semtliche Schrauben mit 140 kps festgezogen.
So hatte ich eigentlich auf dem Ring keine Probleme, als ich aber mein Gewindefahrwerk wieder für den Alltag ganz runter gedreht habe sind mir wieder leichte Metallspähne von den Radmutter aufgefallen.

Hat hier gemand das selbe Problem das die Radschrauben den Renneinsatz so schlecht überstehen oder weiss jemand woran das liegen kann??
Fahrzeuge: Polo  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: Radmutter lockern sich auf der Rennstrecke??

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 6. Okt 2011, 20:42

Nach meiner ersten Fahrt auf der Rennstrecke (15 Min. Hockenheim) musste ich erschreckt feststellen das sich bei meinem gti die vorderen Radmuttern extrem gelockert hatten.
Es hat nicht viel gefehlt und ich hätte die Vorderräder verloren.
Hatte sie natürlich vor Fahrtantritt mit 110 kps alle nachgezogen.
(habe die Cup-Felgen mit Serienradschrauben)

Bei meiner zweiten Fahrt wollte ich auf Nummer sicher gehen und habe semtliche Schrauben mit 140 kps festgezogen.
So hatte ich eigentlich auf dem Ring keine Probleme, als ich aber mein Gewindefahrwerk wieder für den Alltag ganz runter gedreht habe sind mir wieder leichte Metallspähne von den Radmutter aufgefallen.

Hat hier gemand das selbe Problem das die Radschrauben den Renneinsatz so schlecht überstehen oder weiss jemand woran das liegen kann??
Kann eigentlich nicht sein, ich würde die Gewinde mal ordentlich mit Bremsenreiniger sauber machen und neue Radbolzen kaufen, dann kann nichts mehr passieren. Habe noch 20 Schrauben übrig, wenn Interesse "PN".
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


NBSH

Re: Radmutter lockern sich auf der Rennstrecke??

Ungelesener Beitragvon NBSH » 7. Okt 2011, 09:50

Was soll kps für eine Einheit sein? Ich kenn nur kpm (Kilopondmeter). Dann sind 1 kpm circa nur 0,1 Nm...


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Radmutter lockern sich auf der Rennstrecke??

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 7. Okt 2011, 10:39

Is mir auch noch nie passiert.

Hast zufällig Deine Felgen mal lackieren lassen?

An Stellen wie der Aufnahma zur Radnabe oder am Sitz des Schraubenbundes in den Felgen darf nämlich kein Lack sein. Dieser wird mit stiegender Temperatur weich und so können sich zB die Radbolzen lösen. (Du hast keine Radmuttern ;-))

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
Polofreund
Beiträge: 16
Registriert: 27. Mär 2010, 14:13

Re: Radmutter lockern sich auf der Rennstrecke??

Ungelesener Beitragvon Polofreund » 7. Okt 2011, 18:10

Aahhh,

das könnte das Problem sein @majesty78. Meine Felgen wurden schwarz matt gepulvert.
Und da die Felgen natürlich komplett beschichtet wurden sind auch dien benannten Stellen gepulvert.

Aber jetzt diese Problemzonen abschleifen machts auch nicht wirklich besser oder ??
Fahrzeuge: Polo  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Radmutter lockern sich auf der Rennstrecke??

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 7. Okt 2011, 18:19

naja doch, hat er doch auch geschrieben.
Der LAck/Beschichtung kann sich nich erwärmen. Dadurch entsteht der Spalt nicht mehr und es müsste fest bleiben


Themenersteller
Polofreund
Beiträge: 16
Registriert: 27. Mär 2010, 14:13

Re: Radmutter lockern sich auf der Rennstrecke??

Ungelesener Beitragvon Polofreund » 7. Okt 2011, 18:47

Ja ok, stimmt schon. Ich dachte jetzt nur dran wenn ich z.B. an der Auflagefläche der Radbolzen in der Felge die Beschichtung abschleife krieg ich da nie so ne saubere Oberfläche hin, das die wirklich komplett plan aufliegen.

Aber wahrscheinlich immer noch besser wie mit "Lack" :haha:
Fahrzeuge: Polo  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste