Seite 1 von 2
Koppelstangen getauscht - Poltern/Klopfen nicht weg
Verfasst: 21. Aug 2006, 07:45
von sHeaRer
Joa...
Wie der Titel schon sagt.
Ich habe das berühmte Poltern/Klopfen von vorne links.
Der Freundliche hat die Koppelstangen (sicherheitshalber gleich beide, ging auf Gewährleistung) getauscht, aber das sch**ss Geräusch ist immer noch da.
Woran könnte das noch liegen?
Der Freundliche hatte ansonsten wohl nicht finden können.
Ich will aber nicht aufgeben und ihm sagen, wonach er noch so suchen soll.
Danke.
Verfasst: 21. Aug 2006, 10:11
von Korrrekt
- Domlager
- Stabigummis
und und und
Das könnte so vieles sein, da ist eine Eingrenzung schwierig...
Verfasst: 21. Aug 2006, 10:17
von Fabolous
Bei mir war es nach ~20tkm die (in Fahrtrichtung) hintere Lagerung des rechten Dreieckquerlenkers!
Verfasst: 21. Aug 2006, 10:32
von Brabus9N
Bei mir knacken auch die Domlager.
Muss die dringend wechseln.
Kosten 10,- Euro pro Stück. Nur der Einbau ist so aufwendig.
Verfasst: 21. Aug 2006, 10:53
von Black Polo 9N
du sagst es, so ein kleines teil mit sooo geringem wert und dann die kompletten federbeine ausbauen/einbauen, find ich richtig beschissen, vorallendingen kannst du die jede 3 monate wechseln...das einzige was holft, zumindest bei mir, ist die kiste vorne hochzuschrauben...ich muss mindestens ne höhe von 31 cm ab bördelkate/radmitte haben, dass nix am arsch geht...aber das sieht echt nicht aus...find ich richtig zum mäuse melken sowas...scheiss plastikteil...
und die gehn immer wieder kaputt..
Verfasst: 21. Aug 2006, 11:31
von sHeaRer
Hört sich halt an, als würde da etwas aus Plastik bei Fahrbahnunebenheiten hin und her schlackern. Ist kein metallisches Geräusch.
Und interessanterweise wird es weniger je schneller ich fahre.
Auf der BAB habe ich das so gut wie gar nicht, in einer 30er Zone am schlimmsten.
Ich habe nur keine Böcke, dass die Karre 3 Tage beim

steht und die nichts finden und ich darf die ganze Zeit mit den Öffentlichen fahren, weil es keinen kostenlosen Ersatzwagen gibt.
Verfasst: 5. Sep 2006, 17:43
von ollitdi
hi,
hast du heraisgefunden was es war?
mir wurden letzte woche irgendwelche gummi's gewechselt auf denen die vorderachse einhängt (so hinter der achse... keine ahnung wie die dinger heissen) und naja, 2 tage danach fing bei mir so ein klopfgeräuch an, meines erachtens nach kommts bei lastwechsel, zB. wenn ich einfach nuer kupplung druecke, oder gas, oder bremse, oder kurve, oder garageneinfahrt, oder strassenunebenheit wo ein lastwechsel am auto stattfindet...
aber keine ahnung was es ist, es ist ziemlich laut, denn wenn ich losfahre und es knackst, kuken auch mal passanten an der ampel auf mein auto...
muss aber noch 200km zurücklegen so (bin auf der uni) und die werkstatt meinte: das geht schon, keine ahnung was es ist, aber vermeiden sie einfach mal lastwechsel am auto...super hilfreich...
Verfasst: 6. Sep 2006, 10:05
von sHeaRer
Ich war leider noch nicht beim
Aber bei mir hört es sich nicht so übel an und ist auch nur, wenn das Auto aufgrund einer schlechten Fahrbahn anfängt zu schaukeln (vielleicht nicht ganz richtig, aber mir fällt gerade kein passenderer Begriff ein).
Dann kommt so ein klopfendes Geräusch.
Ich hoffe, ich komme diese Woche endlich mal dazu, beim

vorbeizufahren...
Verfasst: 7. Sep 2006, 19:35
von ollitdi
so, war in der werkstatt, querlenker-schrauben waren nicht bim zum anschlag festgedreht, jetzt wo nachgezogen wurde hab ich kein klopfen mehr...
Verfasst: 25. Sep 2006, 09:55
von cornholio
...muss die sache nochmal ausgraben.
hab dieses "poltern" auch. vorne links... seit 15tkm.
war deswegen schon 2mal in der werkstatt (je 2,5tage). beim ersten mal dachten sie es käme von der bremse. dass die beläge spiel habe und klackern. komischerweise hab ich das geräusch nämlich nicht wenn ich bremse...
jedenfalls hab die da so ne paste reingeschmiert. hat nix gebracht.
beim 2.mal haben sie die koppelstangen von links nach rechts getauscht. hat auch nix gebracht.
wie soll ich mich weiter verhalten? hatte zwar beide male einen kostenfreien fox aber mit der zeit geht mir das auf die nerven.
wenn die schon keinen dunst haben, welche tipps kann ich den schnarchnasen geben?
Verfasst: 28. Sep 2006, 09:13
von cornholio
-H-I-L-F-E-

Verfasst: 28. Sep 2006, 09:30
von Fabolous
Bei mir polterte die Zylinderförmige Gummiaufhängung des Dreiecksquerlenkers bei km.Stand ~22.000...
Es dauerte auch 2 Anläufe bis sie das Prob hatten. Solltest Du nicht wissen was ich meine poste ich heute Abend mal ein Bild von dem Bauteil.

:fab: Hab den Tip schonmal weiteroben gegeben...
Verfasst: 28. Sep 2006, 10:03
von Korrrekt
Bei mir polterte die Zylinderförmige Gummiaufhängung des Dreiecksquerlenkers bei km.Stand ~22.000...
Meinst du das Gummimetalllager Eric? Wurde bei mir auch schon 3-Mal getauscht

Das schlechte daran ist wenn's nicht auf Garantie/Kulanz geht, dass das Lager nur schlappe 7,95 € kostet aber der Einbau gut eine Stunde dauert und damit doch relativ hohe Kosten verursacht.
Verfasst: 28. Sep 2006, 10:22
von Fabolous
Bei mir polterte die Zylinderförmige Gummiaufhängung des Dreiecksquerlenkers bei km.Stand ~22.000...
Meinst du das Gummimetalllager Fab? Wurde bei mir auch schon 3-Mal getauscht

Das schlechte daran ist wenn's nicht auf Garantie/Kulanz geht, dass das Lager nur schlappe 7,95 € kostet aber der Einbau gut eine Stunde dauert und damit doch relativ hohe Kosten verursacht.
Jap, hab ich weiter oben auch schonmal geschrieben... Um die Teile zu wechseln muss die VA abgesenkt werden und die Teile müßen aus/eingepresst werden. Da laufen die ZE... --> €€€.-

Verfasst: 28. Sep 2006, 10:32
von Cradle 666
wie lol is das denn ich will mein kleinen gerade in die werkstatt bringen damit die koppelstange ausgetauscht wird wegen klopfen da les ich sowas hier.... na wenn das kein zufall is ..bin ich mal gespannt ob das bei mir klappt !!!
Verfasst: 28. Sep 2006, 11:57
von cornholio
Bei mir polterte die Zylinderförmige Gummiaufhängung des Dreiecksquerlenkers bei km.Stand ~22.000...
Es dauerte auch 2 Anläufe bis sie das Prob hatten. Solltest Du nicht wissen was ich meine poste ich heute Abend mal ein Bild von dem Bauteil.

:fab: Hab den Tip schonmal weiteroben gegeben...
ja, bild wäre nett.
was würdet ihr mir empfehlen? wie soll ich mich weiter verhalten? ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht über die verarbeitungsqualität. auch im innenraum hör ich immer mehr knarzen, scheppern, klappern... für einen kleinwagen >20t€ ein witz! bin schon soweit zu sagen, dass ich mir keinen polo mehr kaufen würde... :down:
im autohaus meinte der mechaniker nur, dass es an den großen rädern liegt (in meinem fall 17"). daraufhin antwortete ich, dass es werkseitig einen polo (cup gti) mit derselben rad/reifen-kombi gibt. ob das da auch so ist?

zudem gibt es im original-zubehör ja auch 17"-er felgen von vw... traurig, wenn man die miese qualität dem kunden in schuhe schieben will

Verfasst: 28. Sep 2006, 12:11
von Fabolous
ja, bild wäre nett.
was würdet ihr mir empfehlen? wie soll ich mich weiter verhalten?
Bild gibts heute Abend! Ansonsten -> Dran bleiben, nerven, nerven, nerven. Ist jedenfalls meine Tatik. Es ist aber auch schwierig Dir zu helfen per Ferndiagnose. Ohne Dir zu nahe zu treten aber das Klappern könnte auch durch eine Schachtel Bonbons in Handschuhfach kommen oder durch einen defekten Stoßdämpfer... Die VA besteht nunmal aus mehr Teilen als nur Koppelstangen...
ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht über die verarbeitungsqualität. auch im innenraum hör ich immer mehr knarzen, scheppern, klappern... für einen kleinwagen >20t€ ein witz! bin schon soweit zu sagen, dass ich mir keinen polo mehr kaufen würde... :down:
Da kann ich schlecht mitreden, ich hab absolut null Klappern im Innenraum aber es stimmt schon so knarzende Geräusch können sehr lästig werden...
im autohaus meinte der mechaniker nur, dass es an den großen rädern liegt (in meinem fall 17"). daraufhin antwortete ich, dass es werkseitig einen polo (cup gti) mit derselben rad/reifen-kombi gibt. ob das da auch so ist?

zudem gibt es im original-zubehör ja auch 17"-er felgen von vw... traurig, wenn man die miese qualität dem kunden in schuhe schieben will

Das ist VW. Was ich da schon für Sprüche gehört hab... Fakt ist das die Exor Felge ein siebzehnzöller mit 215/35ger Reifen ist und die gab es galuabe ich sogar ab Werk (gegen Aufpreis) Da lass ich nicht gelten das Reifen mit ähnlichen Dimensionen angeblich an irgendwas Schuld sein sollen...
Verfasst: 28. Sep 2006, 12:40
von px
Fakt ist das die Exor Felge ein siebzehnzöller mit 215/35ger Reifen ist und die gab es galuabe ich sogar ab Werk (gegen Aufpreis) Da lass ich nicht gelten das Reifen mit ähnlichen Dimensionen angeblich an irgendwas Schuld sein sollen...
Jap, nicht von Anfang an, aber recht bald

Verfasst: 28. Sep 2006, 15:45
von XS
Einfach mal die Innenraumbeschallung etwas lauter drehen, dann hört man nix mehr ^^
Im Ernst, bei mir klappert innen auch nix - ausser den Handschellen am Innenspiegel.
Aber ansonsten finde ich es mehr oder minder normal, dass ein Auto, wenn es altert, langsam Geräusche von sich gibt.
Verfasst: 30. Sep 2006, 22:14
von Fabolous