Seite 1 von 1

8Jx18'' Barracuda

Verfasst: 20. Mär 2012, 07:19
von clemi1
Hallo Leute!

Ich hab mich schon hier im Forum schlau gemacht und auch die SuFu benutzt, aber ich finde nicht wirklich das was ich wissen will.

Also ganz einfach:

Im Forum schreiben ein paar Leute sie fahren 18Zollx8J Felgen auf nem originalen Fahrwerk, haben die Kotflügel nicht gezogen und auch keinen Bodykit verbaut. Und es streift nichts und die Felgen stehen auch nicht über den Kotflügel über.

Mein Bruder fährt einen Polo 9n (Bj 2002) und er fährt 17Zollx8J ET35 mit 205/45R17 Reifen.
Die Felge schaut ca. 1cm über den Kotflügel hinaus und er sagt wenn das Auto voll einfedert, streift der Reifen oben in der Radhausschale. Er hat auch alles Original, also sprich kein Bodykit, kein Sportfahrwerk...

Bitte klärt mich auf wie das möglich ist, dass manche so große Felgen ohne Probleme fahren können und mein Bruder z.B nicht.

Ich würde mir gerne die Barracuda Voltec T6 in 18''x8J kaufen nur weiß ich jetzt eben nicht ob ich diese ohne Probleme montieren/fahren kann. (Ich fahre einen Polo 9n3 Bj 2007, kein anderes Fahrwerk und auch kein Bodykit)

P.S.: Ich komme aus Österreich, ich weiß nicht ob wir hier die selben Richtlinien wie in Deutschland haben mit den Felgen bezüglich überstehen und so :D

Liebe Grüße

Clemi

Re: 8Jx18'' Barracuda

Verfasst: 20. Mär 2012, 08:17
von SHT
Bei 8x17 kann man auch keine 205/40er Reifen fahren ohne zu schleifen... Da müssten 215/35er drauf und dann noch das Radhaus bearbeiten... Siehe Link:http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... bearbeiten

Außerdem stehen die Felgen bei den o.g. Dimensionen bündig zur Kotflügelkante und im Radhaus: Bild

Re: 8Jx18'' Barracuda

Verfasst: 20. Mär 2012, 08:44
von clemi1
Danke für die Antwort :D
Welche sind bündig? Die 17'' oder die 18''?

LG

Re: 8Jx18'' Barracuda

Verfasst: 1. Apr 2012, 15:16
von Gast
Bei 8x17 kann man auch keine 205/40er Reifen fahren ohne zu schleifen... Da müssten 215/35er drauf und dann noch das Radhaus bearbeiten... Siehe Link:http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... bearbeiten
Bei 8x17 und 205/40 17 und Serienfahrwerk schleift absolut gar nichts, totaler Schwachsinn den Du da erzählst.
Selbst mit VW Sportfahrwerk schleift da nichts ! Da kannst zwischen Rad und Kotflügel locker einen Fußball durchschießen :haha:

Aber ich glaube das hast Du mit 18 Zoll verwechselt.

Und bei 18 Zoll geht es so weit ich weiß erst mit 215/35 Reifen los mit 205/40 Reifen ist da nichts.
und mit dem schleifen bei 18 Zoll hört man auch verschiedene Erfahrung, bei einem schleift es beim anderen nicht. Alles eine Frage der Kombiantion aus Felgenbreite, ET und welcher Reifen weil es doch unterschiede zwischen den Reifen gibt obwohl das gleich drauf steht.

Ich weiß nicht ob in Österreich auch ein Tachoabgleich gemacht werden muß schätze aber mal schon. Sonst werden Deine 18 Zöller nicht eingetragen.
Bei 17 Zoll ist der Tachoabgleich nicht nötwendig.
Mein Bruder fährt einen Polo 9n (Bj 2002) und er fährt 17Zollx8J ET35 mit 205/45R17 Reifen.
Die Felge schaut ca. 1cm über den Kotflügel hinaus und er sagt wenn das Auto voll einfedert, streift der Reifen oben in der Radhausschale. Er hat auch alles Original, also sprich kein Bodykit, kein Sportfahrwerk...
Dein Bruder Fährt auf 17 Zoll einen 205/45 Reifen ?? Hast du Dich da nicht verkuckt oder verschrieben ?

Hat dein Bruder Distanzscheiben verbaut ? Weil normal bei 8x17 und 205er steht da gar nichts über.

Und kleiner Tipp, lese Dir mal den 18 Zoll Thread hier im Forum durch. Da wird Dir schon viel weiter geholfen

LINK : felgen-reifen/der-grosze-18-zoll-felgen ... 14886.html

Re: 8Jx18'' Barracuda

Verfasst: 14. Apr 2012, 19:00
von FELIKS
Habe auch 8Jx17 Felgen mit 205/40 ZR 17 schleift garnichts!
Zieht lediglich den Gummi schön breit. aber schleift garnichts

Re: 8Jx18'' Barracuda

Verfasst: 28. Apr 2012, 14:22
von 4Snake
Ich kann dir günstig nen gebrauchten Satz Barracuda Tsunamee in 8x18 anbieten, allerdings leider falscher Lochkreis und dank Einpresstiefe, selbst mit Adapterplatten auf dem Polo nicht montierbar^^

Spaß beiseite, in Österreich gibts andere Bestimmungen wie hier, da mußt du mal beim örtlichen TÜV oder wie das bei euch heißt anfragen um nix falsch zu machen.