Seite 1 von 1
Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 12. Nov 2012, 00:23
von Taney
Hallo Leute,
kann es sein, dass sich durch das Reinpressen der Audi A2 Gummibuchsen die Alu-Aufnahmen von Punkt 2 aufdehnen? D.h., bei Rückwechsel würden sich die Originalbuchsen von Hand reindrücken lassen.
Grüße
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 12. Nov 2012, 00:40
von Mimu911
Warum ist doch der gleiche Durchmesser.
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 12. Nov 2012, 09:55
von Meister Lott
Hallo,
.. gebe meinen Vorredner recht, sind exakt die gleichen Abmessungen..
mfg
Holger
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 13. Nov 2012, 18:36
von Taney
Besteht die Möglichkeit, dass man die alten Buchsen falsch rausmacht, bzw. die neuen falsch montiert und dementsprechend die Konsole vergrößert?
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 13. Nov 2012, 19:07
von Rufus
Ich bin der Meinung, dass das von dir angesprochene Problem schon mal irgend jemand angesprochen hatte....
Am besten du suchst dich mal durch die Threads hier im Forum wo über das Audi Lager gesprochen wurde, eventuell findest du ja etwas dazu....
Was ich sonst überlegen würde, ist dass durch mehrfaches ein- und auspressen das Alu abgeschliffen wird und somit etwas spiel bekommt....
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 13. Nov 2012, 19:39
von kOOkie
Es ist möglich das man beim Einpressen/ Auspressen die Konsole beschädigt z.B. Wenn man das Werkzeug schräg ( also falsch ) ansetzt. Allerdings würde man dann deutliche Spuren sehen und man hat beim pressen einen weit höheren Widerstand... Also meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich.
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 19. Nov 2012, 22:59
von Taney
Hi,
ich habe mal Sicherheitshalber zwei neue Konsolen bestellt, da ich einen Querlenker und die zwei Gummibuchsen austausche.
Bin jetzt noch grad am überlegen, ob ich wieder die A2 Buchsen oder die verstärkten VW Gummibuchsen einbauen lassen soll.
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 23. Nov 2012, 00:10
von Luckyman
Guten Morgen,
mein 9N3 bekam vor einem Jahr anlässlich der Hauptuntersuchung neue Buchsen an den unteren Querlenkern. Danach stand das Lenkrad schief. Der KD-Mann meinte, es müßte bei der Reparatur nichts vermessen werden. Nun, nach einem Jahr war ein Service fällig. Ich erwähnte das schiefstehende Lenkrad. Der KD-Mann fragte, ob das Fahrzeug im letzten Jahr nicht vermessen wurde. Ich verneinte und er bot spontan eine kostenlose Vermessung an. Später rief er an, ob das Fahrzeug einen Tag länger in der Werkstatt bleiben könne, die Buchsen beider Lenker müßten noch einmal erneuert werden. Ebenfalls kostenlos.
Das scheint ja wohl bei der ersten Reparatur vor einem Jahr richtig was schiefgelaufen zu sein. Über Details rückte er nicht mit der Sprache raus. Er sagte nur, daß die neuen Buchsen verstärkt seien. Irgendwie erscheint mir das komisch....
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 23. Nov 2012, 09:48
von Toergi
Es kann gut angehen das sie bei die einfach die "alten" Buchsen wieder eingebaut haben. Also keine verstärkte Variante, sondern die schwache Ausführung.
Eventuell haben sie die Buchsen auch schief eingepresst.
Wenn nun allerdings die verstärkten/ neuen Lager verbaut sind. Der Wagen vermessen wurde, dann soll ja alles gut sein.
Wer zahlt dir denn den übermäßigen Reifenverschleiß in dem vergangenem Jahr ?
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 23. Nov 2012, 18:48
von Luckyman
An der VA ist keine ungleichmäßiger Reifenverschleiß festzustellen, obwohl das Fahrzeug leicht nach links zog. Nach der Vermessung ist aber alles wieder im Lot, Geradeauslauf und Lenkradstellung.
Da bleibt natürlich die Frage offen, Was war da los? Freiwillig macht eine Werkstatt das nicht kostenlos.....
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 24. Nov 2012, 00:37
von Taney
Hi,
werden die Konsolen eigentlich bei VW mit der Gummibuchse zusammen verkauft?
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 24. Nov 2012, 10:11
von Toergi
Moinsen,
laut einem Volkswagen-Programm sieht es so aus, als ob das Gummi-Metall-Lager mit gekauft wird, wenn man die Konsole selbst bei VW kauft.
Allerdings kostet das Teil mal lockere 112€. ( Bei deinem Motor ist die linke ein bisschen billiger mit 107,10€ warum auch immer)
Ich habe mir anfang des Winters 2 neue Konsolen geholt. Gebrauchte, kaum gelaufene. Dann die alten Lager ausgepresst, gestrahlt und wieder mit neuen Lagern versehen eingebaut.
Kostet gerade mal 1/4 des Neupreises.
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 24. Nov 2012, 11:17
von Taney
Hi,
vielen Dank für die Infos. Ich hatte über ein Autorecycling für rechts ein gebrauchtes geholt (30 Euro, vom Skoda) und für links eine neue bestellt (90 Euro inkl. Rabatt)
In dem neuen war eine Gummibuchse drin, aber nicht die verstärkte.
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 24. Nov 2012, 13:08
von Toergi
Wenn du schon eine neue Konsole bestellt hast, und da eine Buchse drin war, warum fragst du dann nochmal nach ?? ??
Re: Dehnung durch Audi A2 Gummibuchsen?
Verfasst: 24. Nov 2012, 16:19
von Taney
Weil mir das etwas komisch vorkam. Vor allem, weil da die alte, nicht verstärkte, Gummibuchse drauf war. Hab die neue Konsole auch nicht über den örtlichen VW-Händler neu gekauft, sondern über das Autorecycling bestellt und geliefert bekommen.