Seite 1 von 2

Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 14. Apr 2013, 21:05
von Al3x
Hallo zusammen,

ich kenne mich leider nur mit der Elektronik im inneren des Autos aus daher die Frage^^

Der Polo meines Bruders bekommt morgen ein Fahrwerk(Gewinde) rein, und Ende der Woche die Aristo Felgen(nach dem pulvern)

Jetzt die Frage der Eintragung, wie läuft das ab? Das Fahrwerk ist für den Polo geeignet und wird auch so ne Erlaubnis ^^ dafür haben. Was muss ich beim Tüv beachten und wie läuft sowas ab?

Die Aristo sind ja beim Cup Serie, sprich sie müssen beim 9n3 Sportline eingetragen werden?

Re: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 15. Apr 2013, 03:53
von Toergi
Moin Alex,


ich gebe dir einen Zettel von VW mit, da stehen alle Infos zu den Felgen drin und auch die Traglastbescheinigung.

Muss dann beides in Kombination eingetragen werden.


Gruss --Jörg--

Re: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 15. Apr 2013, 07:18
von Cooler 9n3 Cruiser
Geht soviel ich weis aber nur noch über eine Vollabnahme beim TÜV. Habe die Woche auch meine neuen Felgen eintragen lassen 8x17 Zoll und da habe ich auch gleich wegen Fahrwerk gefragt und habe die Antwort vom Prüfer bekommen :gaehnen: .

Grüße Florian

Re: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 16. Apr 2013, 21:21
von Al3x
das mit der Scheiß Koppelstange hätte mal wer erwähnen sollen beim 9n3 :-/

Re: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 16. Apr 2013, 21:39
von Toergi
das mit der Scheiß Koppelstange hätte mal wer erwähnen sollen beim 9n3 :-/
steht oft genug hier im Forum ^^

Abhilfe schaffen meistens die kürzeren 238mm Ford-Koppelstangen.

http://www.ebay.de/itm/2-x-Verstarkte-K ... 0839639772

Re: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 18. Apr 2013, 17:54
von Al3x
hey,

ja war auch kein Vorwurf, hätte einfach lesen sollen, der der es eingebaut hat wusste es auch nicht, war sein erster 9n.
Habe mir jetzt verstellbare Koppelstangen bestellt, hoffe damit ist das Problem behoben :-)

AW: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 18. Apr 2013, 19:20
von Timoli
Ich hab auch einen 9n3 GTR mit serienmäßigen Aristos drauf. Ich will am nächstes we auch ein gewindefahrwerk einbauen. Muss ich mir jetzt gedanken ueber andere Koppelstangen machen?

Re: AW: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 18. Apr 2013, 19:25
von Toergi
Ich hab auch einen 9n3 GTR mit serienmäßigen Aristos drauf. Ich will am nächstes we auch ein gewindefahrwerk einbauen. Muss ich mir jetzt gedanken ueber andere Koppelstangen machen?

Kommt immer drauf an welches Fahrwerk es werden soll und wie tief das ganze nach unten geht. Aber Gedanken würde ich mir mal machen ^^

AW: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 18. Apr 2013, 19:47
von Timoli
Ist das Eibach pro street s. Und ueber die tiefe bin ich mir recht unschluessig. Muss mal sehen wie es mir am bessten gefaellt. Wie oder wann merk ich denn das ich andere benoetige?
Die kosten ja nur 20 euro. Das ist nicht das problem^^
Ist nur doof wenn wir es einbauen und dann gibs probleme und dann muessen wir nochmal ran. Aber die kann man doch dann recht einfach wechseln auch ohne hebebuehne oder?

Re: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 18. Apr 2013, 21:45
von J O
Beim Eibach Gewindefahrwerk brauchste für die Gutachtentiefe auf alle Fälle keine anderen Koppelstangen. Falls du tiefer als die Gutachtenhöhe fahren willst und widererwarten doch andere Koppelstangen verbauen willst, reichts locker aus die nur Vorderräder runterzuschrauben, aber beide gleichzeitig, damit die Vorderachse komplett und somit auch der Stabi entlastet sind.

AW: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 18. Apr 2013, 21:50
von Timoli
Ok tiefer als im Gutachten möchte ich auch nicht. Danke für die Info :)

Re: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 22. Apr 2013, 15:39
von Al3x
ähm, kurze Info dazu, ich brauchte selbst wenn ich mein Fahrwerk komplett hochschraube andere Koppelstangen, also sollte er das auch brauchen.

Re: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 22. Apr 2013, 19:04
von J O
ähm, kurze Info dazu, ich brauchte selbst wenn ich mein Fahrwerk komplett hochschraube andere Koppelstangen, also sollte er das auch brauchen.
Bei dir mit nem Eibach-Gewinde? Find ich merkwürdig, weil ich fahr das auf VA & HA auf 310mm, Gutachtentiefe is 305mm und andere Koppelstangen brauch ich absolut nich.
Immerhin is das Fahrwerk auch mit den serienmäßigen Koppelstangen geprüft.

Re: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 22. Apr 2013, 19:07
von Al3x
ne habe ein ta techniks drin. Das kann doch aber nicht sein das hier jeder eine andere Geschichte erzählt. Es ist doch immer der gleiche Grundaufbau beim Polo, und die Fahrwerke sind vom Grund auf auch ähnlich von den Ausmaßen

Re: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 22. Apr 2013, 20:09
von J O
Ja der Fahrwerksaufbau des Polos ist fast immer gleich, aber du kannst doch die unterschiedlichen Gewindefahrwerke nich miteinander vergleichen, genauso wie man mit den verschiedenen Gewindefahrwerken unterschiedlich mögliche Fahrwerkshöhen erreichen kann.

Re: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 22. Apr 2013, 21:37
von jotka
Ich hab mir die Aristos letztes Jahr eintragen lassen - ohne die Gummidinger im Radkasten.
Hab ehrlich gesagt auch gar nicht mehr an die Dinger gedacht :D

Werde jetzt die nächsten Tage mein Fahrwerk einbauen lassen und bin mal gespannt, was der Prüfer dann sagt.

Re: AW: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 11. Mai 2013, 22:51
von Timoli
Sooo heute endlich in gut 5 Stunden mein Eichbach Gewinde verbaut. 8-)
Hatte vorher das originale Sportfahwerk drin. Da lag ueberalle die Hoehe bei 360mm.
Hinten ist das Gewinde auf Anschlag also 0mm Restgewinde und vorne noch 30mm Restgewinde.
Gemessen ueberall 320mm also von normalhoehe 55mm tiefer. Sieht top aus und mit den 17" Aristos keine probleme ohne etwas anderes geaendert zu haben. Kann es nur jedem empfehlen!

Re: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 12. Mai 2013, 17:48
von Al3x
hey,

was für Reifen fährst du auf den Aristo?

Und sry habe es jetzt nicht gelesen hast du einen 9n3 Rocket oder einen normalen?

lg

Re: AW: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 12. Mai 2013, 18:10
von Timoli
Fahre 205/40R17 Dunlop sp sport maxx.
Habe den 9n3 GT Rocket ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Re: Fahrwerk in Verbindung mit Aristo Felgen

Verfasst: 13. Mai 2013, 14:05
von Al3x
kannst du mir mal die schlüssel/fahrgestellnummer geben?

muss beim händler mal nachfragen was der unterschied zwischen dem rocket und dem normalen 9n3 ist, weil der rocket ja die aristo serienmäßig drauf hat