Seite 1 von 1
H&R Fahrwerk
Verfasst: 21. Apr 2013, 12:31
von ipolo
Hallo Leute,
Ich suche ein Foto von einem Polo 9n mit 17" Felgen und einem H&R Cup Kit verbaut (35mm)
will halt meiner Freundin mal zeigen wie das aussehen würde
Danke schonmal im vorraus
Re: H&R Fahrwerk
Verfasst: 21. Apr 2013, 12:40
von Mitchel
Re: H&R Fahrwerk
Verfasst: 21. Apr 2013, 12:54
von ipolo
Hi
Danke für die super schnelle Antwort.
Hast du auch ein H&R Cupkit verbaut zu dem Zeitpunkt und hat sich das Fahrwerk noch gesetzt ?
Re: H&R Fahrwerk
Verfasst: 21. Apr 2013, 13:18
von Mitchel
auf den Bildern sind es 30/30 federn von Eibach. In wie weit das H&R da jetzt tiefer is, weiß ich leider nich.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: H&R Fahrwerk
Verfasst: 21. Apr 2013, 14:03
von Nuerne89
Das H&R dürfte schon noch knapp nem cm tiefer sein

Re: H&R Fahrwerk
Verfasst: 22. Apr 2013, 19:11
von ipolo
Danke für die echt schnellen Antworten und die Vergleichs Bilder meine Freundin will allerdings mehr Tiefgang wir haben jetzt so 550€ zur verfügung welches Fahrwerk könnt ihr da für nen Polo 9n 1.2L empfehlen ?
Re: H&R Fahrwerk
Verfasst: 22. Apr 2013, 19:23
von alex4kant
So ein Cupkit ist eher auf Fahrbarkeit als auf maximale Tiefe ausgelegt. Vor allem hinten kommst du mit dem Cupkit halt "gar nicht" runter. Für 550€ würde ich eher in Richtung AP / Weitec Gewinde schauen. Bzw.: AP Gewinde für 400€ kaufen, für die anderen 150€ machste Domlager etc. direkt neu.
Zu AP / DTS / Weitec: Weitec ist umgelabeltes KW V1 Basic, AP hat die Al-Ko Dämpfer vom V1 aber "eigene" Federn. DTS ist ein umgelabeltes AP.
So sieht ein verbautes Cupkit am 9N(3) mit 16" aus:
http://i898.photobucket.com/albums/ac18 ... 142211.jpg
Mit dem Gewinde kommste auf jeden Fall tiefer.
Re: H&R Fahrwerk
Verfasst: 22. Apr 2013, 19:25
von ipolo
Okay was haltet ihr von diesen DTS Gewindefahrwerken die werden hier im Forum ja auch viel Gefahren ?
Re: H&R Fahrwerk
Verfasst: 22. Apr 2013, 19:28
von alex4kant
Naja, ist halt das gleiche wie das AP. Der Preisunterschied ist aber sehr gering und beim DTS gab es häufiger mal undichte Dämpfer. Außerdem gibt es Gerüchte, dass DTS jetzt sein eigenes Ding macht seit kurzer Zeit ... eventuell gibt es deswegen Qualitätsprobleme? Ich würde die paar Euro drauflegen und ein AP kaufen.
Re: H&R Fahrwerk
Verfasst: 22. Apr 2013, 19:44
von ipolo
Habe eben mal im Internet geschaut und bin auf 2 Fahrwerke gestoßen die mich neugierig machen :
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Ar ... _1137.html
http://www.fk-shop.de/Fahrwerk-Tuning/G ... -2001.html
Was haltet ihr davon ?
Re: H&R Fahrwerk
Verfasst: 22. Apr 2013, 20:24
von alex4kant
Zum AP: 423€ ist halt der normale Ebay-Preis, per Preisvorschlag bekommste es für ~400€.
Zum FK: Die Fahrwerke Highsport / Königssport sind durchaus brauchbar. Highsport hat Sachs-Dämpfer, Königssport hat Koni-Dämpfer. Von den ganz billigen FK-Fahrwerken kann ich aber nur abraten. Ich persönlich würde aber zum AP greifen. Etwas günstiger, aber "alt bewehrte Technik". Besser ist das FK Highsport nicht.
Re: H&R Fahrwerk
Verfasst: 27. Apr 2013, 11:00
von ipolo
Ein ganz großes Dankeschön an alle die mir hier geholfen haben ich werde demnächst das AP Fahrwerk bestellen
