Polo, hinten höher also vorne?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Polo, hinten höher also vorne?

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 28. Mär 2005, 20:53

Habe ein mehr oder weniger kleines problem das mir auch schon mehrere kumpels bestätigt haben....:
bei meinem 9N sind letzte woche die alus drauf gekommen, war natürlich erst mal total begeistert 8) , aber nach längerem betrachten fiel mir auf das er hinten sehr viel höher ist als vorne! ich weiß nicht, bilde ich mir das nur ein, oder ist es wirklich so?
:megalol:
bei den polos in der galerie sieht das nicht so extrem aus!
hilft da nur noch ein gewinde, oder was kann ich machen? habe das fk fahrwerk mit ca. 35 mm tieferlegung eingebaut, allerdings kam mir das bei den winterreifen nie so vor!
denke eben das noch sehr viel platz zwischen reifen und radkasten ist, und das doch bei einer tieferlegung nicht so sein sollte! hab das mal mit dem polo von meiner schwester verglichen und platzmäßig ist da nicht viel unterschied! 8O

Bild

schaut´s euch mal an und gebt bescheid wie ihr das seht!
in der galerie sind noch mehr pics....

mfg morpheuz
Zuletzt geändert von morpheuz am 29. Mär 2005, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 28. Mär 2005, 21:28

Hi
machen kannst du mit diesen Fahrwerk nichts mehr ;-) wenn du tiefer möchtest brauchst du ein anderes Fahrwerk. ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 28. Mär 2005, 22:04

für -35mm isses aber wirklich zu hoch an der Hinterachse


BBY-16V
Beiträge: 168
Registriert: 7. Nov 2004, 01:21

Ungelesener Beitragvon BBY-16V » 28. Mär 2005, 23:21

naja 35 mm is ja nichs dann hätte ich schonde das 60/40 genommen oder noch besser en gewinde anders kannste da nichs mehr machen


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 29. Mär 2005, 00:38

Der Polo ist wie viele andere hinten immer etwas höher.. das ist schon normal. Ist aber vielleicht nen cm... hab ja auch das FK -35mm drin und ich muss sagen, es hat sich erst nach und nach richtig gesetzt, am Anfang hat man kaum was gesehen, sah ungefähr wie bei dir aus. Mittlerweile ist es aber doch noch deutlich tiefer geworden.


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 29. Mär 2005, 00:40

finde auch das er an der hinterachse zu hoch ist!! also vorne liegt er ja schön satt drin, aber das hinten gefällt mir gar nicht!
glaubt ihr das ist etwas falsch gemacht worden, oder ist das bei fk einfach so?
wenn ich mir die pics vom px ansehen, der ja das gleiche fahrwerk hat, sieht das doch schon sehr gleichmäßig an der vorder- und hinterachse aus, aber bei mir ist er vorn sehr viel tiefer als hinten!

hier sind nochmal pics zum vergleich....

Bild
Bild

px:
Bild

meiner meinung nach, ein beachtlicher unterschied!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 29. Mär 2005, 02:27

Naja, das ist auch eine Sache der Gewichtsverteilung. Du hast einen relativ schweren Diesel-Motor, während ich einen leichten Alu-Benziner habe. Dementsprechend liegt auf der Vorderachse mehr Gewicht. So tief wie deiner vorne ist meiner auch aktuell nicht, würde ich sagen... müsste man jetzt mal Gesamtgewicht vergleichen ;)


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 29. Mär 2005, 09:23

Ich habe zwar von Spoilern keine Ahnung, aber es könnte auch eine optische Täuschung sein, wenn die Spoiler unterschiedlich weit zum Boden ragen. Also wenn der vordere Spoiler eh tiefer hängt, könnte ich mir vorstellen, dass nur der Eindruck erweckt wird.....
Aber wie gesagt, ist nur ein spontaner Gedanke.... ich habe da wirklich keine Ahnung von.


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 29. Mär 2005, 12:35

Ok, mal abgesehen von den spoilern! wenn man nur den abstand vom reifen zu den radkästen vergleicht...... 8O
ich finde schon das dass ein deutlicher unterschied ist!
gewindefahrwerk wäre mir persönlich zu hart und zu tief, zudem habe ich auch keine lust nach ein paar monaten schon wieder ein neues fahrwerk einbauen zu lassen!
px meinte der abstand wäre normal, könnte es nicht sein das beim einbau etwas falsch gemacht wurde?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 29. Mär 2005, 12:45

Also wie gesagt, hinten finde ich ihn normal, vorne sogar ziemlich tief, was aber auf den schwereren Motor zurückzuführen sein wird. Warte einfach mal ab, das setzt sich sicherlich noch etwas, war zumindest bei mir so.


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 29. Mär 2005, 16:59

...also davon mal ganz ab - *früher* war es total "in" einen Wagen sichtbar in Keilform (hinten relativ hoch, vorne seeehr tief) tiefer zu legen... :-?

Und ich finds heute noch schick :oops:

Gut - beim 3er BMW siehts noch etwas besser aus, liegt eben an der insgesamt etwas schnittigeren Optik :D ...
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 29. Mär 2005, 18:18

Ich wollte es jetzt mal genau wissen und hab mal gemessen. Ich hab vorne zwischen Radlauffläche und Radhauskante ca. 4,5cm Platz, hinten fast 5,5cm. Also ist es, wie schon gesagt wohl beim 9N vorne immer etwas tiefer ;)

Was mich jetzt aber mal interessieren würde: Wieviel Platz ist bei nem Serien-Polo mit meinem Motor und vergleichbarer Ausstattung? *g* Vielleicht misst ja mal wer spaßeshalber. Habe eine CD-Hüller oben auf's Rad gelegt und dann Lineal bündig an die Radhauskante.


Harri

Ehrenmitglied
Beiträge: 476
Registriert: 2. Apr 2004, 19:43
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Harri » 29. Mär 2005, 18:21

jup, mein kw ist hinten auch bis zum anschlag und,w ie ich finde, zu hoch!
beim fk gewinde ist es bei nem kumpel ähnlich... alle ham das gleiche prob oder ich keine lösung! :/

wenn nur die federn stauchen oder kürzere nehmen?!?
--> fahrkomfort?


BBY-16V
Beiträge: 168
Registriert: 7. Nov 2004, 01:21

Ungelesener Beitragvon BBY-16V » 29. Mär 2005, 20:01

natürlich kommste mit gepressten tiefer en arbeitskollege hatte in seinem passat 3bg (AKE) nur gepresste federn drin und war 80/60 in keller


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 29. Mär 2005, 21:24

Das hab ich mir auch schon überlegt die pressen bzw. stauchen zu lassen!! aber dann muss das ganze zeug wieder raus.... :-?
aber wie sieht das eigentlich aus? wenn dann müssen alle gepresst werden, also hinten und vorne, oder? aber vorne möchte ich eingentlich nicht mehr unbedingt weiter in den keller..... :|
ich sehe schon, das muss wohl so bleiben!
:megalol:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


BBY-16V
Beiträge: 168
Registriert: 7. Nov 2004, 01:21

Ungelesener Beitragvon BBY-16V » 29. Mär 2005, 22:12

also lass es entweder so oder hol dir en gewinde fahrwerk


Floh

Ungelesener Beitragvon Floh » 3. Apr 2005, 18:01

Es wird sich noch setzen, hab Vertrauen.

Du kannst dir natürlich auch verübergehend hinten was Schweres reinlegen, wenn du das Ding unten haben willst. Allerdings rate ich dir davon gleich in zweierlei Hinsicht ab:

1. ist Geduld immer noch die beste Lösung
2. blamierst du dich bis auf die Knochen, wenn das wer merkt :)

Haben ein paar Kollegen von mir mit ihren Golf gemacht, ich war dabei als die Grünen die angehalten haben und das Reserverad sehen wollten - PEINLICHER geht's kaum!


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 3. Apr 2005, 19:46

Kann ich mir vorstellen, dass das peinlich war! :höhö:

Aber selbst wenn sich noch was setzt, wie lange kann das noch dauern? habe das fahrwerk jetzt seit ca. 5 monaten drin! seitdem finde ich ist da nicht viel passiert...... :|

aber gut, ich werde mal abwarten!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 3. Apr 2005, 20:18

@morph: Sei doch froh das es nicht anderherum ist... ;-)

Grüße aus Fürth! 8)
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 18. Nov 2006, 00:09

Ich habe die selben Probleme... FK mal angeschrieben, da kam keine antwort. Naja habe auch nichts anderes erwartet.

Anderes fahrwerk ist nicht drin... Andere Federn? Wenn ich jetzt sage, ich bestelle mir bei.z.b. H&R andere federn für hinten, inwiefern würden die zum FK-Fahrwerk passen?
Federn pressen? Bei Reuter Motorsport z.b.? Halte ich irgendwie nichts von.

Tiefer muss er definitiv, weil so sieht das nicht aus.Und wenn es nur 15mm sind.

Hier kann man es sehen was ich meine
Bild
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste