Seite 1 von 1

9N3 mit 8*17 ET35 und 225/35R17

Verfasst: 22. Apr 2013, 11:57
von Blackmagic-SC
Moin Moin,

sorry schonmal, falls ich jetzt einen weiteren der zigtausend Threads zum Thema Felgen aufmache.. Aber die Suche hat bisher nichts passendes zu meiner Kombi ergeben:

Ich habe mir gestern abend in der Bucht Ronal R42 in 8*17 ET35 mit 225/35ZR17 Falken geschossen.. :D

Unser 9N3 hat bisher lediglich die GTI-Dämpfer und die 35mm Federn von H&R verbaut. Ansonsten habe ich am Fahrwerk nichts weiter verändert..

Jetzt meine Frage (wie sollte es auch anders sein ;-) ):

Werden die Räder ohne weiteres passen? Oder kann ich mich jetzt schon auf Blecharbeiten einstellen? :schlaefrig:

Danke schonmal für die Hilfe! :)

Gruß

Daniel

Re: 9N3 mit 8*17 ET35 und 225/35R17

Verfasst: 22. Apr 2013, 12:09
von Nuerne89
Schraub drauf und fahr ne Runde. Erstmal vorsichtig, dann auch mal bisl sportlicher.
Sobalds schleift, guck mal nach. Vorne dürfte höchstens die Radhausschale etwas stören. Über die Verschraubungspunkte vorne am Kotflügel kannst du aber etwas Platz schaffen, das sollte in Notfall inkl. Heißluftfön-Therapie in der Radhausschale für genug Freiggängigkeit sorgen ;)

Bei 35er Federn kanns aber durchaus auch ohne gehen, das musst du einfach mal testen.

Re: 9N3 mit 8*17 ET35 und 225/35R17

Verfasst: 22. Apr 2013, 12:13
von Blackmagic-SC
Okay danke, das klingt schonmal gut.. (hatte auch, ehrlich gesagt, mit einer Antwort von dir gerechnet.. .. ;-) )

Radhausschale vorne, meinste die Schraube an der aussenseite oben in der mitte? wie sieht das hinten aus? steht die 35er schön bündig? oder brauch ich noch spurplatten?

wie sieht das mit der Reifenabdeckung aus? Laut Gutachten heisst es, dass man evtl die Kotflügel ziehen muss um den Reifen ausreichend abzudecken..

Re: 9N3 mit 8*17 ET35 und 225/35R17

Verfasst: 22. Apr 2013, 13:13
von Nuerne89
:D

Du hast den ja 35mm tiefergelegt, da müsste das mit der Abdeckung eigentlich wieder ausreichen. Das kommt dann auch etwas auf dem Prüfer an. Notfalls musst du die Zusatzverbreiterungen an der Stoßstange hinten montieren.

Ich habs mit 5mm Platten aufm Ibiza bündig und bis auf die Anschlagpuffer runter schleift nix.
Sieht auch breit genug aus, also für mich reicht das auch dicke aus, selbst wenn man mit etwas Glück noch 8mm Platten drauf bekommt, man muss es ja nicht übertreiben, soll ja auch anständing aussehen ;)

Bild


Vorne hab ich die Kotflügel an der Verschraubung 5mm rausgeholt und die Kante vorne in der Radhausschale zur Stoßstange entfernt und neu eingeschweißt. Beim Polo ist das ja nicht ganz so kritisch ;)
Probiers erstmal mit dem Ausnutzen der Verschraubungstoleranzen, das könnte schon ausreichen: (Link zur Anleitung von Toergi find ich grad nicht, da Ibi-Forum und mein Thread bis morgen down...)
Sollte das immer noch nicht reichen, dann gibts ja noch diese schöne Anleitung: http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... bearbeiten ;)

Bild

btw: Ich bin vorne ca. 35-40 tiefer.

Re: 9N3 mit 8*17 ET35 und 225/35R17

Verfasst: 22. Apr 2013, 13:30
von Blackmagic-SC
Also mit verschraubung meinst du die generelle Befestigung des Kotflügels? Den quasi lösen und n stückchen rausziehen? Dann passen doch aber die ganzen spaltmaße nicht mehr.. :(

ich werds mir dann mal in ruhe anschauen, sobald die felgen da sind.. (Was LEIDER GOTTES :motz: :motz: :motz: :motz: ) doch nicht mehr rechtzeitig zum See passieren wird.. :schlaefrig:

btw: bei dir ists wohl eher 40mm vorne.. ;-) wenn ich mir das anschaue und es mit unserem vergleiche.. :D

Re: 9N3 mit 8*17 ET35 und 225/35R17

Verfasst: 22. Apr 2013, 13:55
von Nuerne89
Also mit verschraubung meinst du die generelle Befestigung des Kotflügels? Den quasi lösen und n stückchen rausziehen? Dann passen doch aber die ganzen spaltmaße nicht mehr.. :(
Da geht schon was, ohne das es wirklich auffällt ;)
Bei mir hats auch noch keiner erkannt, wenn ichs nicht explizit erwähnt habe.

Re: 9N3 mit 8*17 ET35 und 225/35R17

Verfasst: 22. Apr 2013, 14:02
von Blackmagic-SC
na dann werd ich das mal ausprobieren.. ;-)

Re: 9N3 mit 8*17 ET35 und 225/35R17

Verfasst: 10. Mai 2013, 11:27
von Blackmagic-SC
So, kurze Rückmeldung:

Die Räder kamen doch noch rechtzeitig zum See (mittags geliefert, aufgesteckt, Tüv und abends los nach Österreich.. :schlaefrig: )

Räder aufgesteckt, nichts gezogen oder verändert, zum Tüv gefahren, OHNE Probleme eingetragen bekommen.. Verschränkt ohne Ende, NIX schleift.. :hurra2:

und die Räder haben noch genug Spielraum für n Gewindefahrwerk.. :brow_

Danke nochmals für die Infos.. :top: