Reifen innen komplett runter

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
root
Beiträge: 175
Registriert: 26. Dez 2005, 19:03
Wohnort: Weingarten

Reifen innen komplett runter

Ungelesener Beitragvon root » 3. Nov 2013, 08:20

Hallo zusammen,

wechselte am WE auf Winterräder und dabei ist mir aufgefallen, dass die Sommer Vorderräder komplett innen runter sind. Es gab während der gesamten Laufzeit keine Bordsteinrempler o. ä.. Der bisherige Verschleiß war auch immer absolut gleichmäßig!
Was mir eingefallen ist:
Normal mach ich am Fahrzeug alles selbst, nur, ich war bei einem kostenlosen Check vor rund 2,5 Jahren bei VW und dem Meister aufgefallen, dass einer der vorderen VA Querlenkerlager defekt war und beide getauscht werden sollten. Da ich selbst keine Zeit hatte, erklärte ich mich für die (Fremd-) Reparatur beim :vw: bereit.
Jetzt Frage ich mich, was die falsch gemacht haben. Nach so langer Zeit wieder hinzugehen habe ich auch keine Lust. Die werden eh alles abstreiten.
Mein 1. Schritt: Ich werde alle Querlenker Schrauben und Muttern mal lösen und unter Last wieder festziehen - vielleicht hilft es schon etwas.
Ich kann in einer freien Werkstatt die Spur selbst einstellen. Wo genau muss man bei o. g. Reifen"gesicht" nach justieren?

Besten Dank für eure Hilfe.

Grüße
root
Wer es in kleinen Dingen mit der Wahrheit nicht ernst nimmt,
dem kann man auch in großen Dingen nicht vertrauen.
( Einstein )
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 36

Re: Reifen innen komplett runter

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 3. Nov 2013, 09:02

du hast die querlenker getauscht? hmm.. zu wenig reifendruck gehabt? spur einstellen lassen nach dem wechsel(wenn ich mich nicht irre)?


Themenersteller
root
Beiträge: 175
Registriert: 26. Dez 2005, 19:03
Wohnort: Weingarten

Re: Reifen innen komplett runter

Ungelesener Beitragvon root » 3. Nov 2013, 09:38

du hast die querlenker getauscht? hmm.. zu wenig reifendruck gehabt? spur einstellen lassen nach dem wechsel(wenn ich mich nicht irre)?
hmm, verstehe Deine Antwort nicht:
1.) "du hast die querlenker getauscht?" --> Nee, eine VW "Fachwerkstatt" hat die Lager der Querlenker getauscht.
2.) Reifendruck ist immer korrekt + 0,1 Bar höher
3:) "spur einstellen lassen nach dem wechsel(wenn ich mich nicht irre)?" ---> Meinst Du damit, ob das die VW "Fachwerkstatt" gemacht hat? War zumindest nicht auf der Rechnung gestanden, muss ich aber prüfen?

Meine Frage war: Wo muss ich nachstellen?

Vielleicht noch zur Info:
Fahrzeug hat gerade mal 75.000 km runter.
Original Stoßdämpfer in Ordnung
Orig. Fahrwerksfedern zeigen keinen Verschleiß (Fahrzeughöhe gleichmäßig und keine Korrosion).


Grüße
root
Wer es in kleinen Dingen mit der Wahrheit nicht ernst nimmt,
dem kann man auch in großen Dingen nicht vertrauen.
( Einstein )
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 36

Re: Reifen innen komplett runter

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 3. Nov 2013, 11:50

ich kann mich noch dunkel daran erinnern das mein kfzler beim einbau der querlenker vom A2 mir empfohlen hatte meine spur vermessen zu lassen da durch den wechsel die werte nicht mehr stimmen.
aber ich glaube das is 1 schraube gewesen beim polo..
nein die vw werkstatt wird dir sicherlich nicht ohne auftrag die spur einstellen.

mfg


mezger
Beiträge: 70
Registriert: 30. Okt 2009, 13:37
Alter: 32

Re: Reifen innen komplett runter

Ungelesener Beitragvon mezger » 3. Nov 2013, 12:01

Habe bei mir schon 2 Mal die Querlenkergummis gewechselt, das zweite Mal in Verbindung mit Tieferlegen. Jedes mal habe ich die Spur neu einstellen lassen, weil auch die Querlenker draußen waren. Deswegen sollte auch die Spur neu eingestellt werden, weil du beim erneuten Einbau nicht die gleiche Position erreichen kannst (das sind zwar max. 2mm, aber du siehst es an deinen Reifen was die für einen Effekt haben können).
Spur einstellen hat mich jedes Mal 60€ gekostet und war in einer halben Stunde getan.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Reifen innen komplett runter

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 3. Nov 2013, 12:07

Normalerweise kann sich da nichts verstellen wenn man die Alukonsolen fest bleiben und man die Position der Traggelenke markiert. Hat man aber z.B. vorher die Spur mit ausgelutschten Querlenkerlagern vermessen passts danach nicht mehr. Schaden tuts meiner Meinung nach nicht danach die Spur einzustellen. Bei mir passte die bei ~25.000 km auch nicht und die Sommerräder fuhren einseitig ab, ohne das am Fahrwerk was gemacht wurde.

Einstellen lä0t sich beim 9n nur die Spur vernünftig. Der Sturz läßt sich bestenfalls durch verschieben des Aggregateträgers ausmitteln (macht aber ohnehin kaum einer bei der normalen Spureinstellung - zumal dann auch neue Schrauben fällig wären).
Zur Einstellung sollten natürlich alle andern Fahrwerkslager auch in Ordnung sein, sonst machts wenig Sinn ;)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
root
Beiträge: 175
Registriert: 26. Dez 2005, 19:03
Wohnort: Weingarten

Re: Reifen innen komplett runter

Ungelesener Beitragvon root » 5. Nov 2013, 20:08

Hallo zusammen,

erst mal Danke für eure Antworten.
Ich werde mir demnächst die anderen Fahrwerkslagerungen ansehen und die Schrauben unter Last anziehen.
Wo müsste ich die Einstellungen bei dem Fehlerbild durchführen? Wenn hier jemand ein Bild postet, wäre das Klasse :hurra2: .

Besten Dank im Voraus.

Grüße
root
Wer es in kleinen Dingen mit der Wahrheit nicht ernst nimmt,
dem kann man auch in großen Dingen nicht vertrauen.
( Einstein )
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste