Seite 1 von 3

Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 08:43
von Blackiii
Hallo Liebe Community!

Ich habe eine Frage zum Thema "Federn". :hehe:

Ich habe diese Federn empfohlen bekommen:
http://www.tunero.de/vw/polo-9n-10-01/a ... 68924.html
"Eibach Tieferlegungsfedern Pro-Kit"

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und/oder ein Bild? :D
Mein Polo sieht mit den neuen Felgen eher aus wie en Cross-Polo.. oder wie meiner Mutter liebevoll sagte.. "Wie ein Traktor" :evil: :haha:

Mein Polo soll nicht sehr tief, einfach nur diese 30mm.
Deshalb würde Ich nur diese Federn nehmen und kein komplettes Fahrwerk.
Wäre hier in meiner Stadt so oder so der Tod, wenn es zu tief werden würde.^^
Schließlich bin Ich ja "Daily Driver". :haha:

Danke schonmal im voraus!

LG Blackiii/Anne

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 09:37
von chriSpe
Ganz ehrlich.. spar dir die Mühe mit Einbau und Tüv, du wirst dich eh drüber ärgern, wie die meisten anderen auch ;) Ich fahr auch 25-30.000 km im Jahr mit Gewinde, das geht schon. Man muss ja auch nicht zwingend auf 0 Restgewinde runter, dann bleibt auch noch ordentlich Federweg über.
Und die Abstimmung von Dämpfern und Federn aufeinander passt dann auch ;)

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 11:07
von Blackiii
Hmm.. naja aber die Federn sind ja auch für die normalen Dämpfer von dem Polo 9n3.
Außerdem kostet es nicht viel :D und Fahrwerke sind mir da teilweise echt zu happig.. mit Einbau, Spurvermesseung, Eintragung, usw... :mfaint:

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 11:14
von Ras-Tschubai
Spurvermessung haste bei federn auch ;)

Ich hätte noch komplette mit KW Federn bestückt Federbeine zuhause ;)

Tätest dich oder derjenige ders einbaut leichter, von wegen deine Federbeine raus und meine rein. Würd Zeit sparen und Arbeit ;)

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 11:20
von chriSpe
Und Einbau und Eintragung (ABE ist nur mit Serienrädern gültig!) auch ;)

Besser noch nen paar Euro zur Seite legen, und dann was richtiges ;)

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 11:27
von 9N3OLI
Außerdem verschleißen die Dämpfer durch die Tieferlegungsfedern schneller, sodass du die auf kurz oder lang sowieso tauschen musst...

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 12:06
von Blackiii
Find Ich irgendwie jetzt nicht so prickelnd. :D

Auf einen Tausender komm Ich ja dann sicher mal wieder, mit allem drum und dran... :flop:

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 12:51
von oODangerOo
Machs nicht! Ich hab mich hinterher sehr geärgert, weil der Unterschied wirklich sehr gering ist.. Ich hatte allerdings davor auch schon das VW Sportfahrwerk mit 15 mm Tieferlegung drin.

Nun hab ich ein Gewindefahrwerk und bin sehr zufrieden was die Optik angeht :top:

Ich hab auch gemeint das mir Federn reichen.. 1-2 Monate war das auch so, aber dann hats nicht mehr gereicht.. :D

Also sparen und dann runter mit dem Bock! Viele hier fahren auch die Fahrwerke von AP und DTS und haben sehr gute Erfahrungen gemacht, diese sind auch einiges billiger, sind von der Qualität her, aber angeblich gut. Benutz mal die Suchfunktion, du wirst dazu einiges finden. Aktuell z.B. bei Schlumpfine3001´s Polo Thread, die hat sich grad erst eins eingebaut.

LG

Julia

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 13:41
von ProloDo
Ich hab die Pro-Kit Feder (+ Dämpfer)

Kannst Du Dir in Leipzig morgen mal anschauen ;)
bzw mal mitfahren.

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 13:59
von Fellenteee
such dir im FOrum (oder anderswo) n gebrauchtes GEwinde.
Spart viel GEld und du hast was richtiges.
Zur Orientierung: Mein KW V1 hatte ich nach 2 Jahren und 10.000km für 250€ verkauft.
EInbau kostete bei mir 280€ bei VW. Müsste man jetzt erfragen, was es kostet.

das hier von KW ist was richtiges. Preislich bist du hier mit 700 Euro dabei: http://www.kwsuspensions.de/st-gewindef ... 28622.html

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 14:16
von Blackiii
Also fürs Fahrwerk bezahl Ich höchstens 300€.. weil das ganze drum und dran kostet ja dann auch nochmal ein vermögen.. :(

Hab mir vor ein paar Tagen erst neue Felgen mit Reifen gegönnt..
Und Ich bin ungeduldig :D :D

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 15:21
von Toergi
Wenn du jetzt 300 bezahlst... dann könnt ich wetten das du diese 300 in der nächsten zeit vermissen wirst wenn du gemerkt hast das du doch lieber ein richtiges Fahrwerk mit abgestimmten Dämpfern passend zu den verbauten Federn haben möchtest !!

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 16:44
von Fellenteee
weil das ganze drum und dran kostet ja dann auch nochmal ein vermögen.. :(

hab doch vorhin geschrieben, dass der EInbau mit Achsvermessung und Abnahme bei mir 280€ gekostet hat - bei :VW:

ruf doch mal an. Die haben dafür Festpreise (oder ruf in ner freien Werkstatt an - auch die machen das richtig gut)
Zur not suchst du dir nen Kumpel der dir das macht. Hinterachse macht man selber mit einem Wagenheber und nem Unterstellbock. VA sollte man n bissel Wissen mitbringen - aber auch kein Ding der Unmöglichkeit

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 17:51
von oODangerOo
Schau einfach das du jemanden findest der dir das Fahrwerk einbauen kann und das ganze schraubengedöns ist auch nicht unbedingt nötig.. Domlager sind wichtig und die Kosten nen appel und ein ei :haha:

Gesendet von meinem ST23i mit Tapatalk

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 18:40
von 4Snake
...und das ganze schraubengedöns ist auch nicht unbedingt nötig..

Gesendet von meinem ST23i mit Tapatalk
Is klar! Dehnschrauben und selbstsichernde Muttern kann man beliebig oft verwenden! :meschugge:


gesendet von meinem 12v Hirn mit Laberquatsch

Re: AW: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 18:43
von oODangerOo
...und das ganze schraubengedöns ist auch nicht unbedingt nötig..

Gesendet von meinem ST23i mit Tapatalk
Is klar! Dehnschrauben und selbstsichernde Muttern kann man beliebig oft verwenden! :meschugge:


gesendet von meinem 12v Hirn mit Laberquatsch
Dann erzähl mal wo die zu finden sind :)

Gesendet von meinem ST23i mit Tapatalk

Re: AW: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 18:52
von chriSpe
Dann erzähl mal wo die zu finden sind :)
Alle Schrauben am Fahrwerk ;)

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 18:54
von oODangerOo
Chris heißt du 4snake? :lol: naja ich leb bis jetzt noch und das trotz alter Schrauben :eek: wenn ihr mal länger nix mehr von mir hört wisst ihr ja warum :haha:

Gesendet von meinem ST23i mit Tapatalk

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 18:59
von chriSpe
Nö, aber sonst bekommt er wieder Bluthochdruck ;)

Mit noch leben oder nicht hat das ja nix zu tun... aber richtig ists halt nicht.
Und grad unbedarften und Leuten ohne Schrauber im näheren Umfeld sollte man da nicht unbedingt den Pfusch empfehlen.

Re: Federn

Verfasst: 16. Mai 2014, 19:03
von 4Snake
Weiß zwar nich wo meine Antwort jetzt hin is, aber Chris hat recht! ;)

Entweder macht man es vernünftig weil das einem die eigene SIcherheit wert sein sollte, oder man lässt es besser! Hat schon seinen Sinn das VW das auch in der Rep Anleitung vorgibt, kauf dir mal das Polobuch, dann beantwortet sich alles von allein.

Sie hat schon ganz Recht wenn sie sagt das das teuer ist, denn das ist es auch wenn man alles korrekt macht, bzw erst recht wenn man es machen lässt. Aber das sollte einem die eigene SIcherheit auch wert sein!

Edit: Lol, Bluthochdruck bekomm ich nur bei unqualifizierten Aussagen und ähnlichem Gedönse! :P