Seite 1 von 2

Wie tief is das?

Verfasst: 25. Okt 2006, 13:19
von Schlachter
hi leute,
bin ja noch nich so lange hier und will mich schon mal für mein auto informieren.
hier is ma nen link zu nen anderen polo9n.info user http://www.polo9n.info/polo-1207.html (LowLife 9n's Polo 9N ).wollte mal wissen wie tief das is und ob man das durch nen ganz normales weitec hicon gt im TÜV geprüften bereich auch schafft,wenn man auch felgen in 9X16 hat.wenn nicht,wie ist das mit den tieferlegen bis 90mm?hab gelesen das man das fahrwerk auch bis 90mm tief bekommt.muss man da andere federn kaufen oder einfach weiter runter drehen?kann man die 90mm nicht irgendwie eingetragen bekommen?
danke,weiß das es einige fragen sind.

Verfasst: 25. Okt 2006, 19:00
von px
90mm??? Mit Rädern vom Cuore vielleicht :lol:

Verfasst: 25. Okt 2006, 19:09
von JeNsEmAnN
N Freund von mir is beim 6N2 GTI vorne noch tiefer als 90 mm :D

Verfasst: 25. Okt 2006, 19:22
von Schlachter
und wie tief wird das ungefähr sein?nicht tiefer als 65mm,oder?

Verfasst: 25. Okt 2006, 19:36
von Twin BY
sind ca 60mm tiefer...hab ich auch in etwa, nur mit 17 Zoll

Verfasst: 25. Okt 2006, 20:36
von Black Polo 9N
schaut so tief aus wegen den 16 zöllern...aber müsste mehr als 60mm sein, weil hatte auch schon mal 16er mit 195/40ern drauf testweise...müsste um 70 - 75 mm sein....1 cm macht schon viel von der optik her....

Verfasst: 25. Okt 2006, 20:40
von Twin BY
na ich denke kaum das es 70mm sind...denn bei 16er Felgen hat man auch deutlich mehr Gummi auf den Felgen als bei ner 17er Felge

Verfasst: 25. Okt 2006, 21:38
von DragonX
macht ihr mal 80 oder 90mm. Wir treffen uns dann an der nächsten Tanke mal, oder auch nicht :D

Verfasst: 25. Okt 2006, 21:40
von hirschferkel
macht ihr mal 80 oder 90mm. Wir treffen uns dann an der nächsten Tanke mal, oder auch nicht :D
LOL ein schlagloch bzw. bodenwelle und vom auto ist unten die hälfte weggschliffen... :D

Re: Wie tief is das?

Verfasst: 25. Okt 2006, 23:50
von Fabolous
90mm tiefer? Das Niveau vielleicht... :rolleyes:



HIER! Die machen Dir auch 120mm oder 20cm! :D

Verfasst: 26. Okt 2006, 07:17
von Black Polo 9N
90mm tiefer? Das Niveau vielleicht...


klasse tolle aussage...

ich kann mal bilder machen wie ca 83mm tiefer aussehen, samstag könnte es evtl. klappen....

PS: messen kann ich, keine sorge... :!:

Verfasst: 26. Okt 2006, 07:46
von sunrace
Ich denke mal, dass das KW ganz unten ist, also wird das so in der Gegend von 65 mm sein. meiner is ja auch bis Anschlag unten und so einen großen Unterschied stell ich auch nicht fest, außer, dass seine Reifen breiter sind und weiter rauskommen... :D

Verfasst: 26. Okt 2006, 08:41
von maasterflash
Hi,

habe das mal so mitverfolgt und finde die Aussagen über die Tieferlegung in cm immer etwas wagemutig, da die originalen Fahrzeughöhen doch sehr schwanken...

Oder nett??? Also ich habe schon Polos gesehen in Originalzustand, die hatten Platz am Kotflügel, da konntste den ganzen Kopf rein stecken, und bei meinem z.B. wars nur ne halbe Handbreite...

Also wenn würde ich lieber in Restgewinde oder in "Abstand Radnabe - Kotflügel" vergleichen, das sind wenigstens Handfeste Werte, die auch verglichen werden können...

Dennoch schließ ich mich sunrace´s Meinung an, so 20mm Restgewinde könnte er haben, für 16" schon recht tief (Kotflügel), tiefer als Watercube´s glaube ich...

Verfasst: 26. Okt 2006, 08:48
von daheym
N Freund von mir is beim 6N2 GTI vorne noch tiefer als 90 mm :D
das ist jetzt aber ein totalschaden ;)

Verfasst: 26. Okt 2006, 09:05
von Fabolous
klasse tolle aussage...

ich kann mal bilder machen wie ca 83mm tiefer aussehen, samstag könnte es evtl. klappen....

Du kannst Ihn auch 120mm tiefer machen --> :wayne:

Mir mußt Du nicht beweisen das Du sageundschreibe 83mm runter kommst, ich bin def. aus dem Alter raus und solange der Polo mein Erstwagen ist, muss der primär Alttagstauglich sein...

Aber wenn es gut für Dein Ego is --> Tu es! :D

Verfasst: 26. Okt 2006, 09:19
von Black Polo 9N
ne fab, alltagstauglich ist meiner NUN auch....hab ihn vorne 55 tiefer, in Köln ists sonst unmöglich zu fahrn...

aber der schaut trotzdem tiefer aus....wo ist denn der polo 16v...der kann ja noch was dazu schreiben evtl...seiner ist aber definitiv höher als der o.g....

Verfasst: 26. Okt 2006, 12:29
von DragonX
wie Fabolous schon sagte, es muss alltagstauglich sein (da sieht man wieder die Altersunterschiede - scheisse sind wir alt 8O) - aber tief muss es auch sein, so dass es ein Kompromiss IMHO werden muss. IMHO sollte es nicht mehr als 60 sein und das ist schon ab und an knapp :(

Verfasst: 26. Okt 2006, 16:09
von Schlachter
hab da mal noch ne frage,wie ist das mit den eintragen?nimmt der TÜV das ab?der TÜV nimmt das doch nur ab,wenn da nichts schleift?kann ich da einfach federwegsbegrenzer reinmachen und dann nimmt er das ab?kann ich da trotzdem so tief fahren oder muss ich wenn ich die begrenzer reinmache was beachten?
danke

Verfasst: 26. Okt 2006, 17:41
von sunrace
N Freund von mir is beim 6N2 GTI vorne noch tiefer als 90 mm :D
der damalige 6N GTI meines Bruders war anfangs 120 mm tiefer ^^ dann "hochgedreht" auf 100mm :D

(No fucking Airride :D )

Verfasst: 27. Okt 2006, 20:51
von Twin BY
Hi,

habe das mal so mitverfolgt und finde die Aussagen über die Tieferlegung in cm immer etwas wagemutig, da die originalen Fahrzeughöhen doch sehr schwanken...

Oder nett??? Also ich habe schon Polos gesehen in Originalzustand, die hatten Platz am Kotflügel, da konntste den ganzen Kopf rein stecken, und bei meinem z.B. wars nur ne halbe Handbreite...

Also wenn würde ich lieber in Restgewinde oder in "Abstand Radnabe - Kotflügel" vergleichen, das sind wenigstens Handfeste Werte, die auch verglichen werden können...

Dennoch schließ ich mich sunrace´s Meinung an, so 20mm Restgewinde könnte er haben, für 16" schon recht tief (Kotflügel), tiefer als Watercube´s glaube ich...
bringt dir rein gar nix, weil Du durch die verschiedenen Motorvarianten bei gleichem Restgewinde verschieden weit "fällst". Das einzige was definitiv eine genaue Aussage gibt, ist Kotflügel zu Radmitte, vorausgesetzt es ist nichts am Kotflügel bearbeitet worden