Platten, ist ein Ersatzrad Pflicht?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Platten, ist ein Ersatzrad Pflicht?

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 27. Okt 2006, 21:06

Hallo liebe Community :alle:


Bin heute zur Arbeit gefahren und hatte, als ich ausgestiegen bin, ein "pffffffffft" wargenommen und merkte, dass mein linker Hinterreifen platt war. Bin über ne spitze Schraube gefahren, die sich richtig eingebohrt hat. Nach der Arbeit hab ich zum ersten mal einen Reifen gewechselt. Mein Polo hatte schon beim Kauf im Kofferraum ein Ersatzrad in Fahrbahnbereifung. Meine Frage - MUss ich mir jetzt wieder ein Rad kaufen und dieses in den Kofferraum legen? Das alte kann man nicht mehr "reparieren", hat der VW-Service geasgt. Ist das eigentlch Pflicht?
Fahrzeuge: Audi B7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


9N3-Kalle
Beiträge: 185
Registriert: 21. Aug 2005, 19:19
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Ungelesener Beitragvon 9N3-Kalle » 27. Okt 2006, 21:13

Ich glaube reichtauch wenn du dir son Pannenzeug holstmit kompressor oder sowas, so werd ich das auch machen, weil ich die Radkastenmulde nächstes Jahr als Resonanzkörperbenutzen will :D :D :D

grüßilys
Kalle


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 27. Okt 2006, 21:28

Pflicht ist ein Ersatzrad nicht!
Aber vorsicht!
In einigen Ländern ist ein Ersatzrad Pflicht! (In Deutschland und Österreich zb nicht).

Also vor der nächsten Urlaubsfahrt als erkundigen!
Bild


Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 27. Okt 2006, 21:57

nein, weder Ersatzrad noch Pannenset ist Pflicht in Deutschland!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 27. Okt 2006, 23:42

Pflicht ist ein Ersatzrad nicht!
Aber vorsicht!
In einigen Ländern ist ein Ersatzrad Pflicht! (In Deutschland und Österreich zb nicht).

Also vor der nächsten Urlaubsfahrt als erkundigen!
Gilt denn da auch das Pannenset? Oder müsste ich mir theoretisch vor so einer Reise ein Reserverad kaufen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 29. Okt 2006, 10:40

Es kann keine Ersatzradpflicht geben, weil welches RAd willste denn als Ersatz für nen Smart(und vor allem wo) mitnehmen? oder Prosche?


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 29. Okt 2006, 10:41

Prosche?
Ich meine Porsche


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 29. Okt 2006, 10:45

Hab auch keins. Für was gibts den ADAC? :D :D :D
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste