Seite 1 von 1

Platten, ist ein Ersatzrad Pflicht?

Verfasst: 27. Okt 2006, 21:06
von Fillmore
Hallo liebe Community :alle:


Bin heute zur Arbeit gefahren und hatte, als ich ausgestiegen bin, ein "pffffffffft" wargenommen und merkte, dass mein linker Hinterreifen platt war. Bin über ne spitze Schraube gefahren, die sich richtig eingebohrt hat. Nach der Arbeit hab ich zum ersten mal einen Reifen gewechselt. Mein Polo hatte schon beim Kauf im Kofferraum ein Ersatzrad in Fahrbahnbereifung. Meine Frage - MUss ich mir jetzt wieder ein Rad kaufen und dieses in den Kofferraum legen? Das alte kann man nicht mehr "reparieren", hat der VW-Service geasgt. Ist das eigentlch Pflicht?

Verfasst: 27. Okt 2006, 21:13
von 9N3-Kalle
Ich glaube reichtauch wenn du dir son Pannenzeug holstmit kompressor oder sowas, so werd ich das auch machen, weil ich die Radkastenmulde nächstes Jahr als Resonanzkörperbenutzen will :D :D :D

grüßilys
Kalle

Verfasst: 27. Okt 2006, 21:28
von SDi
Pflicht ist ein Ersatzrad nicht!
Aber vorsicht!
In einigen Ländern ist ein Ersatzrad Pflicht! (In Deutschland und Österreich zb nicht).

Also vor der nächsten Urlaubsfahrt als erkundigen!

Verfasst: 27. Okt 2006, 21:57
von Iglo
nein, weder Ersatzrad noch Pannenset ist Pflicht in Deutschland!

Verfasst: 27. Okt 2006, 23:42
von krischan
Pflicht ist ein Ersatzrad nicht!
Aber vorsicht!
In einigen Ländern ist ein Ersatzrad Pflicht! (In Deutschland und Österreich zb nicht).

Also vor der nächsten Urlaubsfahrt als erkundigen!
Gilt denn da auch das Pannenset? Oder müsste ich mir theoretisch vor so einer Reise ein Reserverad kaufen?

Verfasst: 29. Okt 2006, 10:40
von Fellenteee
Es kann keine Ersatzradpflicht geben, weil welches RAd willste denn als Ersatz für nen Smart(und vor allem wo) mitnehmen? oder Prosche?

Verfasst: 29. Okt 2006, 10:41
von Fellenteee
Prosche?
Ich meine Porsche

Verfasst: 29. Okt 2006, 10:45
von Polostyla
Hab auch keins. Für was gibts den ADAC? :D :D :D