Seite 1 von 1

Seitlicher Verschleiß am Reifen

Verfasst: 18. Jul 2017, 11:32
von Samuel
Hallo,

ich bin der Samuel aus Jena und habe gerade euer Forum entdeckt.
An meinem 9N sind jetzt ganz schön die Reifen abgefahren. Das Problem ist, dass die Mitte der Laufflächen noch ganz gut aussieht
und nur die Seiten abgefahren sind. Muss da vielleicht mal das Fahrwerk vermessen werden?

Leider ist das Geld etwas knapp gerade. Was würden denn neue Reifen und so eine Fahrwerksvermessung kosten?
Will ja auch nicht, dass neue Reifen dann genauso abgenutzt werden...

Seitlicher Verschleiß am Reifen

Verfasst: 18. Jul 2017, 14:25
von 4Snake
Das kann verschiedene Gründe haben, einmal wie du schon richtig sagst, eine Fahrwerksvermessung da Sturz oder Spur evetl nicht stimmen, wobei man beim Polo eigentlich nur die Spur vorne einstellen kann, Sturz nur minimalst durch Spiel in den Schraubenlöchern, hinten lässt sich aber gar nichts einstellen. Daher sollte der Preis in ner freien Werkstatt max bei 50 Euro liegen, bei VW würde ich erst gar nicht anfragen, viel zu teuer, sprich mind das doppelte!
Ein anderer Grund kann im falschen Reifendruck liegen, sind die Reifen auf der innen- und aussenseite abgefahren, ist auch zu niedriger Reifendruck ein Variante. Kann man bei älteren Reifen auch daran erkennen, das in den Flanken kleine Risse entstehen.
Weiß nicht ob du das schonmal kontrollierst, wenn alle Reifen das gleiche Verschleißbild zeigen, dann dürfte wohl eher der Reifendruck dafür verantwortlich sein. Bei falscher Spur zeigen sich meist an der Innenseite der Vorderräder erhöhte Verschleißspuren.
Hoffe das hilft dir erstmal, aber wenn du eh vorhast neue Reifen aufzuziehen, dann handel einen Komplettpreis inkl Spureinstellen aus, dann bist du auf der sicheren Seite und kommst recht günstig weg, ist halt bei Polo wie gesagt kaum Arbeit. ;)

Reifen mußt du halt selber im Netz schauen, keine Ahnung was du für ne Größe fährst, was du für Ansprüche hast und wie voll dein Geldbeutel ist! :D

Seitlicher Verschleiß am Reifen

Verfasst: 18. Jul 2017, 14:35
von Nuerne89
Ein Bild wäre sehr aufschlussreich.

Seitlicher Verschleiß am Reifen

Verfasst: 18. Jul 2017, 15:08
von tobias1
Naja viele Werkstätten machen Pauschalpreise für eine Fahrwerksvermessung, von daher spielt es oft keine große Rolle, wie viel da im Endeffekt eingestellt wird. Ein Großteil der Arbeit entsteht ja durch den Auf- und Abbau der Messgeräte. Die Schrauben am Spurstangenkopf zu lösen oder am Federbein ist da noch das Geringste.

Bei deinen alten Reifen solltest du aber auf jeden Fall mal einen Fachmann drüber schauen lassen, bevor du dir neue besorgst. Wenn du bei den Reifen sparen willst, würde ich an deiner Stelle mal im Internet schauen und vielleicht auch mal den jährlichen Reifentest der Autobild zu Rate ziehen: http://www.autobild.de/artikel/sommerre ... 29291.html

Möglich wären auch gebrauchte Reifen, allerdings ist da Vorsicht geboten und ein fachkundiges Auge sollte da unbedingt einen Blick riskieren bevor du sowas kaufst. Was es da alles zu beachten gilt, kannst du hier nachlesen: https://www.oponeo.de/reifen-abc/vortei ... utofahrers

Gruß

Seitlicher Verschleiß am Reifen

Verfasst: 18. Jul 2017, 21:18
von 4Snake
Naja viele Werkstätten machen Pauschalpreise für eine Fahrwerksvermessung, von daher spielt es oft keine große Rolle, wie viel da im Endeffekt eingestellt wird. Ein Großteil der Arbeit entsteht ja durch den Auf- und Abbau der Messgeräte. Die Schrauben am Spurstangenkopf zu lösen oder am Federbein ist da noch das Geringste.
Und genau deswegen kann man gut handeln, bei nem Golf zB ist das schon wesentlich mehr mit Einstellarbeiten, mit Verweiß auf die auszuführenden Arbeiten hab ich schonmal nen 20 Euroschein sparen können, Versuch macht schlau!
Mich würde ein Bild und ne Angabe zum Alter der Reifen allerdings auch mal interessieren!