Seite 1 von 1

Brummen/summen bei Kurvenfahrt

Verfasst: 5. Okt 2019, 13:09
von root
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
(Polo 9N3 74KW Benziner 2006)

Seit Frühjahr habe ich bei Fahrten in Linkskurven (auch schon bei geringen Einschlägen und Geschwindikkeiten) ein Summ-/Brumm-Geräusch. Das Geräusch wurde im Laufe der Zeit lauter sowie spürt man am Lenkrad leichte Vibrationen. Radlager haben kein Spiel. Einzig: Ich bin rechts auf eine Bordsteinerhöhung letztes Jahr gefahren :oops: . Hab ich nicht gesehen, da es wegen eines Regenablusses vertieft war. Reifenflanke war kaputt (war eh ein älterer Reifen) aber Alufelge hatte keinen Schlag/Beschädigung).
Die Querlenkerlager wurden bereits mal in die Verstärkten getauscht - ist aber auch schon ein paar Tage her.

Auf der Suche hier, bin ich noch auf mögliche defekte Stabigummis gestoßen-die sehen von aussen optisch noch i. O. aus.

Kann mir jemand vielleicht einen Tip geben?

Vielen Dank im Voraus.

VG
root

Brummen/summen bei Kurvenfahrt

Verfasst: 6. Okt 2019, 13:02
von root
Hallo zusammen,

Zusatz: Ich habe mir die Koppelstangen, den Stabilisator und die Stabi-Gummis angeschaut. Alles ohne Spiel, Luft etc..
Letzte Idee: Könnte das o. g. Symptom von einem defekten Domlager kommen? Was mir noch einfällt: wenn ich langsam rechts in eine Kurve fahre (z. B. auf einen Parkplatz mit kleinem Bordstein abbiege) , hört man manchmal auch so ein "Klackgeräusch.

Nochmals Danke für einen Hinweis

VG
root

Brummen/summen bei Kurvenfahrt

Verfasst: 29. Dez 2019, 10:53
von root
Hallo,

ich habe die beiden Koppelstangen erneuert - war höchste Zeit (jetzt war das Klackgeräusch beseitigt beim links/rechts Einschlag über einen "Hubbel" fahren) und die rechte Gummilagerung vom Stabi.
Brumm-Geräusch blieb. Da ich im Moment wenig bis keine Zeit habe, habe ich das rechte Radlager von VW tauschen lassen.
Probleme gelöst und 450€ ärmer.

VG
root