Seite 1 von 1

Qualität und Ruf bei Gewindefahrwerken

Verfasst: 27. Jan 2007, 11:47
von DragonX
Hi,

wie so einige von Euch wissen, bin ich im Rechtsstreit mit meinem Fahrwerkslieferanten.

Nun ist die letzte Frist zur Lieferung abgelaufen, ich muss mir wo anders ein Fahrwerk kaufen und er muss zahlen. Es sollte das 100% gleiche sein, oder aber ein besseres günstigeres. Ich hatte ein H&R Gewinde - 50mm gekauft. Was gibt es vergleichbares besseres zum Preis von unter 800 EUR. Auf Nachfrage hat mir Diesel Power schon mal n Preis vom KW V1 genannt. Denke mal, es ist besser als das H&R, oder?

Nur es muss definitiv besser sein - Sprich es müsste ggf. auch n Gutachter bestätigen (können) :-?

Danke euch.

Verfasst: 27. Jan 2007, 11:55
von JJ_Rafael
Also deine frage zu beantworten ist sehr sehr schwierig, da jeder eine andere Meinung dazu hat. Gab ja auch schon genug diskussionen deswegen was ein gutes oder schlechtes GW-Fahrwerk ist.
Ich würde vorallem danach schauen das es preislich gleich ist, da man je nach "Verwendung" sagen kann gut oder schlecht.

Verfasst: 27. Jan 2007, 12:16
von DragonX
Also deine frage zu beantworten ist sehr sehr schwierig, da jeder eine andere Meinung dazu hat. Gab ja auch schon genug diskussionen deswegen was ein gutes oder schlechtes GW-Fahrwerk ist.
Deshalb mache ich ja noch einen Thread auf :)
Problem ist halt, ich muss ein gleichwertiges oder besseres Fahrwerk zum günstigeren Preis kaufen. Oder das gleiche (gekaufte).

Vermutlich wird es nun auf das KW1 hinaus laufen. Sollte hier nun keiner schreiben, das es definitiv schlechter ist.

Verfasst: 27. Jan 2007, 12:21
von JJ_Rafael
Vermutlich wird es nun auf das KW1 hinaus laufen. Sollte hier nun keiner schreiben, das es definitiv schlechter ist.
Das ist wie gesagt "eigene Empfindungssache", dem einen sagt eher ein H&R dem anderen ein KW zu von der Abstimmung. Aber bei Namenhaften Herstellern und in dieser Preisklasse machst nichts falsch.
(Nur so als tip : Edelstahl, den Mehrpreis würde ich auf jeden Fall aus eigener Tasche noch drauflegen)

Verfasst: 27. Jan 2007, 12:22
von CrosserPolo
Naja, "schlechter" ist halt immer so ne Sache.

ICH für meinen Teil würde nem H&R dem KW V1 IMMER den Vorzug geben. Für mich ist das H&R das deutlich bessere Fahrwerk.

Erst am dem V2 würde ich von "ebenbürtig" reden. Aber wie gesagt, alles Ansichtssache.

lg René

Verfasst: 27. Jan 2007, 12:49
von Sese
ich würde das H&R nehmen! ich kann nicht sagen ob es besser ist oder nicht aber ich würde nach den ganzen strapatzen nicht noch sowas "riskieren"! zumal das H&R garantiert nicht schlechter ist, wenn sogar besser denke ich!

mfg Sese

Verfasst: 27. Jan 2007, 13:17
von DragonX
Danke. Das sind ja schon mal so einige Infos :)

Verfasst: 27. Jan 2007, 17:48
von Noscire
Hallo!

Also ich bin beides schon gefahren, aber in einem anderen Fahrzeug (VW
Lupo). Nach dem würde ich nur noch H&R kaufen und verbauen. Ich muss
aber auch sagen, dass ich den sportlichen Aspekt des Fahrwerks getestet
hab und nicht unbedingt den Tiefgang.

Wenn man dann ein "Sonder-"fahrwerk benötigt (spezielle Abstimmung) wird
einem im Moment (KW baut zurzeit die Clubsport-Sparte auf) bei H&R am
besten weitergeholfen...

Verfasst: 27. Jan 2007, 20:47
von Wohlfahrt
wer kann hier genau sagen welches fahrwerk besser ist :D
oder wie wollt ihr das unterscheiden.....alles nur gerede :D
das ganze ist alles eine prestige sache
-was zeichnet ein gutes gewinde aus :?:
lasst doch mal eure erfahrungen sprechen.
wenn dann sollten man von erfahrungswerten im polo 9n sprechen.alles andere wäre sowieso quatsch ;) man kann gleiche fahrwerke nicht mit verschiedenen autos vergleichen.
was auch eine sehr große rolle spielt,sind die reifen und und und.................

Verfasst: 28. Jan 2007, 10:58
von DragonX
nun gut.
Das mit dem Empfinden ist klar.
Dachte nur, dass ggf. bei einem G-FW das Bein aus Alu das andere aus Edelstahl etc ist und man so Qualitaet beurteilen kann etc.

Was mir noch einfaellt. Braeuchte ich fuer das KW n anderen Stabi?

Verfasst: 28. Jan 2007, 11:32
von Wohlfahrt
nein brauchst du nicht

Verfasst: 30. Jan 2007, 18:16
von DragonX
Nachdem ich mich die letzten Tage viel umgehoert habe und bei nicht gerade wenig Haendlern in der Umgebung und ganz Deutschland angerufen habe, bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, dass es ein Eibach Fahrwerk wird.

KW soll eine andere Preisklasse sein (schlechter) als das H&R, vergleichbar waere ein Eibach Gewinde so hoerte ich mehrfach.

Daher habe ich heute das Eibach Gewinde bestellt.
Es war sogar noch guenstiger als das eigentlich angedachte H&R Fahrwerk, ist direkt bei mir um die Ecke lieferbar und da habe ich mich dann fuer dieses entschieden. Also keine Panik mehr, das etwas auf dem Transportweg verschuett geht etc,