Seite 1 von 2
bonrath domlager
Verfasst: 26. Feb 2007, 12:33
von hirschferkel
hey leute,
gibts von bonrath oder ähnlichen herstellern domlager. ich könnte vorne noch bisschen mehr tiefgang vertragen. mein gewinde ist nämlich am ende...
gruß hirschi
Verfasst: 27. Feb 2007, 17:33
von Whiskers
es gibt nichts ordentliches am markt. da hilft nur eine sonderanfertigung!!
Verfasst: 27. Feb 2007, 17:34
von Polostyla
Und wie siehts mir nen guten Stabi aus?

Verfasst: 27. Feb 2007, 17:38
von Whiskers
Und wie siehts mir nen guten Stabi aus?

da gilt das selbe! bin selber am schauen, genaueres weiß ich leider noch nicht.
Verfasst: 27. Feb 2007, 17:51
von Polostyla
shit weil ich hab nur noch knapp nen cm Platz und das schlimmste hab noch mindestens nen cm Restgewinde

Verfasst: 27. Feb 2007, 17:53
von Hotte
Naja ich hätte lieber nen Stabi und Domlager, die die Wankbewegungen vermindern.

Verfasst: 27. Feb 2007, 18:00
von Polostyla
Naja tiefer ist wichtiger

Aber jeder so wie er denkt oder nicht?
Die Wankbewegungen werden dann ja auch weniger, das doch auch ein positiver Aspekt davon

Stimmt
Verfasst: 27. Feb 2007, 21:22
von helgemania
Naja tiefer ist wichtiger

Aber jeder so wie er denkt oder nicht?
Die Wankbewegungen werden dann ja auch weniger, das doch auch ein positiver Aspekt davon

Stimmt
Ich bin auch der Meinung das ein besserer Stabi und bessere Domlager wichtiger sind als eine extreme Tieferlegung.
Ein zu große Tieferlegung sieht zwar gut aus, ist für das Fahrverhalten aber eher hinderlich, da der Restfederweg zu gering wird.
Ich verweise mal auf den Artikel:
http://www.maxrev.de/unterschied-stossd ... t13235.htm
Daher bin ich auch am überlegen ob nicht ein Eibach Gewinde mit Eibach Stabi und PU Lagern die beste Lösung wäre. Aber da muss ich mich noch schlau machen...
Verfasst: 27. Feb 2007, 22:22
von Fabolous
Evtl. etwas OT:
PU Lager für die 9N VA gibt es bei
http://www.MFT-berlin.de
EDIT:
MFT-Katalog 2006, S.12
Powerflex kompl. PU-Fahrwerkskit
Polo 9N / Fabia
Best.Nr: 30329
~160.-
Lieferumfang steht nicht dabei, Bild ist auch keines dabei.
Verfasst: 27. Feb 2007, 22:55
von helgemania
Leider etwas zu teuer:
http://www.fritz-motorsport.de/product_ ... b5354d6a9e
Powerflex Buchse Querlenker vorn VW Polo 5 (vorne)
Powerflex Buchse Querlenker vorn VW Polo 5 (hinten)
Powerflex Buchse Stabilisator vorn VW Polo 5
Powerflex Buchse Hinterachse VW Polo 5
214 Euro Euro für alle 8 Buchsen zusammen. Dort gibts auch Bilder und Zeichunungen von den Teilen.
Aber ich bekomme demnächst noch mal nen neuen Preis von meinem Händler.
Verfasst: 28. Feb 2007, 21:21
von hirschferkel
shit weil ich hab nur noch knapp nen cm Platz und das schlimmste hab noch mindestens nen cm Restgewinde

restgewinde was ist das?
ne im ernst also gibt wirklich nix auf m markt? SHIT.... hmm.... dann gäbe es noch die möglichkeit vorne einen ring raus zu machen. dann wärs noch mal ca 7 mm tiefer.
Verfasst: 28. Feb 2007, 21:42
von Polostyla
Naja hoff mal das das so hin haut. Wenn nicht is es halt so und kanns nicht ändern

Verfasst: 28. Feb 2007, 21:51
von Cross Polo
komisch, ich habe mehr gewinde noch da als ich tiefer kann ??????

Verfasst: 28. Feb 2007, 21:52
von hirschferkel
komisch, ich habe mehr gewinde noch da als ich tiefer kann ??????

fahrwerk?
bei mir silverlineX
Verfasst: 2. Mär 2007, 10:34
von Whiskers
Leider etwas zu teuer:
http://www.fritz-motorsport.de/product_ ... b5354d6a9e
Powerflex Buchse Querlenker vorn VW Polo 5 (vorne)
Powerflex Buchse Querlenker vorn VW Polo 5 (hinten)
Powerflex Buchse Stabilisator vorn VW Polo 5
Powerflex Buchse Hinterachse VW Polo 5
214 Euro Euro für alle 8 Buchsen zusammen. Dort gibts auch Bilder und Zeichunungen von den Teilen.
Aber ich bekomme demnächst noch mal nen neuen Preis von meinem Händler.
das sind allerdings fahrwerksbuchsen und keine domlager. der preis ist auch viel zu teuer die gibt es komplett schon ab 179€!!! aber dennoch auch eine wichtige investition.
vorteil bei speziellen domlagern ist
- einstellbarer sturz (besseres einlenk, kurvenverhalten)
- mehr federweg (man könnte sein fahrwerk durch die gewonnene tieferlegung ja wieder höher schrauben) ca. 1-2 cm
- das zu weiche domlager dämpft nicht mehr mit
Verfasst: 2. Mär 2007, 12:35
von hirschferkel
ja das problem ist halt dass es keine gibt!
müsste man mal bei bonrath anfragen.
oder hast du schon was in erfahrung bringen können?
Verfasst: 2. Mär 2007, 12:50
von Whiskers
die lager sind mir so wichtig, dass ich mir extra welche hab anfertigen lassen. die müssten auch in den kommenden tagen bei mir eintreffen
Verfasst: 2. Mär 2007, 13:56
von Black Polo 9N
die lager sind mir so wichtig, dass ich mir extra welche hab anfertigen lassen. die müssten auch in den kommenden tagen bei mir eintreffen
dann poste mal, wie diese sind...
hast du eigentlich nen anderen Stabbi? oder schlägt der Stabbi nicht auf der Achse bei dir???
Verfasst: 2. Mär 2007, 19:05
von hirschferkel
die lager sind mir so wichtig, dass ich mir extra welche hab anfertigen lassen. die müssten auch in den kommenden tagen bei mir eintreffen
wo hast dir sie anfertigen lassen und zu welchem preis wenn ich fragen darf?
Verfasst: 4. Mär 2007, 19:17
von Whiskers
die lager sind mir so wichtig, dass ich mir extra welche hab anfertigen lassen. die müssten auch in den kommenden tagen bei mir eintreffen
dann poste mal, wie diese sind...
hast du eigentlich nen anderen Stabbi? oder schlägt der Stabbi nicht auf der Achse bei dir???
so tief bin ich ja nicht!! aber Nichtsdestotrotz ist der serienstabbi für den hintern.
ich kann euch nur sagen das ich in den kommenden wochen noch einiges am fahrwerk umbauen werde. ich will schließlich mit nem guten auto in die saison starten, so kann ich den misserfolg wenigstens auf den fahrer(mich) schieben! zum umbau aber mehr wenn ich alles zusammen habe.
bitte habt auch verständnis wenn ich nicht immer alle details so öffentlich rausbrüllen möchte
