Hat jemand Erfahrungen mit KW 35 mm Federn
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 62
- Registriert: 26. Mär 2006, 17:41
- Wohnort: Homburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Hat jemand Erfahrungen mit KW 35 mm Federn
in Verbindung mit dem VW Sportfahrwerk? Wer kann was empfehlen?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 62
- Registriert: 26. Mär 2006, 17:41
- Wohnort: Homburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Was versprichst du dir davon? Du musst dir klar sein, dass du optisch sehr nah an der Serie bleibst! Siehe Fotos in meiner Galerie!
Zum Fallen: Ein Diesel fällt mehr als ein Benziner, wegen dem Gewicht.
Zum Fallen: Ein Diesel fällt mehr als ein Benziner, wegen dem Gewicht.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 62
- Registriert: 26. Mär 2006, 17:41
- Wohnort: Homburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
ja das mit dem gewicht sollte beim gti kein solches problem sein... ich will ja nur etwas weniger dem boden näher kommen. bin am überlegen ob federn oder gewinde. der preisunterschied ist da eben erdrückend!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Das meinte ich: Wenn du dem Boden näher kommen willst, vergiss Federn. Kauf dir entweder ein Komplettfahrwerk mit ca. 50mm oder gleich ein Gewinde!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
- Beiträge: 635
- Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
- Wohnort: Neubiberg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Hallo!
seit einer Woche habe ich jetzt 35mm Federn von H&R.
Ich muss sagen ich finde es super! Völlig ausreichend, in meiner Galerie siehst du denn unterschied bei serienrädern.
Es fährt sich prima, komfort ist noch gut und mir gefällt es sehr!
In ein paar Tagen kommen die 17zöller drauf, mal sehen wie es dann wird.
seit einer Woche habe ich jetzt 35mm Federn von H&R.
Ich muss sagen ich finde es super! Völlig ausreichend, in meiner Galerie siehst du denn unterschied bei serienrädern.
Es fährt sich prima, komfort ist noch gut und mir gefällt es sehr!
In ein paar Tagen kommen die 17zöller drauf, mal sehen wie es dann wird.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 86c
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
- Wohnort: halle
- Kontaktdaten:
also ich habe auch das sportfahrwerk von vw und die federn von H&R 35mm
ich glaube nicht das die dämpfer schneller kaputt gehen.ich meine wir haben bei uns bestimmt die schlechtesten straßen von deutschland und meine leben immer noch.sind ja nicht umsonst sportdämpfer und wenn du sehen willst wie es aussaucht wie tief er kommt schau bei mir...
ich glaube nicht das die dämpfer schneller kaputt gehen.ich meine wir haben bei uns bestimmt die schlechtesten straßen von deutschland und meine leben immer noch.sind ja nicht umsonst sportdämpfer und wenn du sehen willst wie es aussaucht wie tief er kommt schau bei mir...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
- Wohnort: halle
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste