Seite 1 von 1
Hat jemand Erfahrungen mit KW 35 mm Federn
Verfasst: 7. Mär 2007, 11:57
von deheetsdeflamm
in Verbindung mit dem VW Sportfahrwerk? Wer kann was empfehlen?
Verfasst: 7. Mär 2007, 12:00
von fBx
ich hab die federn auf normalen dämpfern... bin damit voll zufrieden...
was meinst du jetz als erfahrung? Tiefe, Optik oder Fahrverhalten?
Fährt sich auch nich unkomfortabler als vorher, dämpft noch recht weich ab dort wo es soll, schaukelt nicht mehr so in Kurven, und, naja, ist 35mm tiefer

Verfasst: 7. Mär 2007, 12:01
von deheetsdeflamm
fallen die federn auch um 35 oder eher weniger. schon mal danke vorab
Verfasst: 7. Mär 2007, 12:55
von PsyKater
Was versprichst du dir davon? Du musst dir klar sein, dass du optisch sehr nah an der Serie bleibst! Siehe Fotos in meiner Galerie!
Zum Fallen: Ein Diesel fällt mehr als ein Benziner, wegen dem Gewicht.
Verfasst: 7. Mär 2007, 13:00
von deheetsdeflamm
ja das mit dem gewicht sollte beim gti kein solches problem sein... ich will ja nur etwas weniger dem boden näher kommen. bin am überlegen ob federn oder gewinde. der preisunterschied ist da eben erdrückend!
Verfasst: 7. Mär 2007, 13:02
von TokyoDrift
GTI?? Nimm von vorn herrein Gewinde und investier...lohnt sich mehr!!
Verfasst: 7. Mär 2007, 13:04
von PsyKater
Das meinte ich: Wenn du dem Boden näher kommen willst, vergiss Federn. Kauf dir entweder ein Komplettfahrwerk mit ca. 50mm oder gleich ein Gewinde!
Verfasst: 31. Mär 2007, 12:31
von fBx
also ich bin mit den kw federn (auf orig. dämpfer) ganz zufrieden
vorher so
jetzt so
reicht mir auch zu, mehr geld wollt ich da net rein investieren...
Verfasst: 31. Mär 2007, 23:08
von vwpolo2006
Hallo!
seit einer Woche habe ich jetzt 35mm Federn von H&R.
Ich muss sagen ich finde es super! Völlig ausreichend, in meiner Galerie siehst du denn unterschied bei serienrädern.
Es fährt sich prima, komfort ist noch gut und mir gefällt es sehr!
In ein paar Tagen kommen die 17zöller drauf, mal sehen wie es dann wird.
Verfasst: 1. Apr 2007, 00:02
von Celle
Also mir hat man früher immer von Federn abgeraten!Begründung war meist die das die dämpfer schneller durch sind und das man für die rep soviel bezahlen würde das man sich hätte sofort ein abgestimmtes fahrwerk hätte kaufen können!!
Verfasst: 1. Apr 2007, 00:54
von polozei TDI
also ich habe auch das sportfahrwerk von vw und die federn von H&R 35mm
ich glaube nicht das die dämpfer schneller kaputt gehen.ich meine wir haben bei uns bestimmt die schlechtesten straßen von deutschland und meine leben immer noch.sind ja nicht umsonst sportdämpfer und wenn du sehen willst wie es aussaucht wie tief er kommt schau bei mir...
Verfasst: 1. Apr 2007, 00:58
von polozei TDI