Wiechers Domstrebe
Verfasst: 18. Mär 2007, 12:10
Wo bekomme ich wohl am günstigsten eine dreiteilige Wichers Alu-Domstrebe her.169€ bei meinem Händler ist mir etwas zu viel
Alles rund um die aktuellen Polo-Modelle, Polo 6R, 9N und 9N3, Tuning, Technik und vieles mehr!
https://forum.polo9n.info/
Also erstmal vorweg ich hab eine wiechers Domstrebe und die besteht sogar aus 4 Teilen, Cupline Kohlefaseroptik besteht aus 4 Teilenjo aber wer eine alu domstrebe fährt kann es genauso gut sein lassen. es sei denn man braucht nur die optik.
aber selbst die alu strebe kostet bei wiechers nur 136€. und seit wann gibt es eine dreiteilige für den 9n?? in den katalogen ist nur die 2teilige aufgeführt.
2. wer hat dir den Unsinn mit dem Alu erzählt, die Strebe ist beim Polo sowieso nur show denn die reist weder in Alu oder Stahl was, aber z.B. in nem Golf 2 ist ALu wesentlich besser, Aluminium ist wesentlich verwindungssteifer als die Stahldinger, also genau das was sie sein soll
oh gott hast du das studiert weil du hier mit atommasse anfängst. Seit wann hat die atommasse was mit der verwindungssteifigkeit zu tun?? sorry aber ich mach das beruflich und das was du da erzählst ist unsinn?2. wer hat dir den Unsinn mit dem Alu erzählt, die Strebe ist beim Polo sowieso nur show denn die reist weder in Alu oder Stahl was, aber z.B. in nem Golf 2 ist ALu wesentlich besser, Aluminium ist wesentlich verwindungssteifer als die Stahldinger, also genau das was sie sein soll
die atommasse von stahl ist mindestens 2 bis 3 mal so hoch wie die von aluminium. das heisst, dass eine stahl strebe 2-3 so verwindungssteif ist wie eine alustrebe mit der selben dicke. damit eine alu strebe so stabil wird wie eine stahl strebe muss diese entsprechend dickwandiger sein, welches das gewicht erhöht. es gibt allerdings alu legierungen die die festigkeit erhöhen. ich waage es allerdings stark zu bezweifeln, dass die domstreben hersteller teure legierungen verwenden. deshalb würde ich grundsätzlich zur stahl strebe raten. eine gute alu strebe mit entsprechenden legierungen würde hier sicher auch genügen, da die kräfte nicht so hoch sind.
dennoch alu kann mit noch so vielen legierungen gesegnet sein, es erreicht nie die festigkeit eines hochfesten stahls. das ist auch der grund, warum überrollkäfige im rennsport aus stahl sein müssen.
der polo ist zwar relativ verwindungssteif, auch gerade im vorderen bereich. dennoch gehören domstreben und querlenker streben immer in ein auto. die meisten merken den unterschied nicht, weil das gesamt paket einfach nicht gut genug ist.
auch der gut gebaute polo lässt sich versteifen, so höre ich öfters ein knacken aus dem hinteren bereich, wenn ich rückwärts einfahrten und bürgersteige runterfahre (ungleiche lastverteilung). das ist ein zeichen dafür, dass sich der hintere teil der karosse verbiegen will, der überrollkäfig wirkt dem aber entgegen.
was für eine genau hast du den im Angebot,wenn es geht mach doch mal ein FotoHi ,
ich hätt noch eine abzugeben .
Neu und Orginalverpackt für 100 + Porto
Gruß Marco