Hella DynaViewEvo2 / Fragen (Tachosignal, Erfahrung...)

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
wm_85

Hella DynaViewEvo2 / Fragen (Tachosignal, Erfahrung...)

Ungelesener Beitragvon wm_85 » 21. Nov 2006, 13:09

Hallo zusammen!

Würde mir gerne von Hella DynaViewEvo2 in meinem Polo 9N3 nachrüsten.

Drei Fragen an Euch!

1. In der Anleitung ich müsste per Einschneideverbinder das Geschwindigkeitssignal abgreifen. Weiß von euch jemand wo ich dieses finde?

2. Desweiteren steht in der Anleitung ich müsste per Einschneideverbinder an das Rücklicht ran, muss ich da ein Kabel von vorne nach hinten verlegen, oder finde ich vorne auch ne Möglichkeit was abzugreifen?

3. Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit DynaViewEvo2?

Vielen Dank Euch im Vorraus!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 21. Nov 2006, 23:30

Hi und Willkommen,
...ist das dieses Abbiegelicht...?
Was für einen Polo hast du...Bj...?
Was am Rücklicht willst du anzapfen....?Da gibt es sicher auch vorn eine Möglichkeit....
Am besten du stellst die Anleitung mal hier rein - dann kann man am effektivsten helfen.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 22. Nov 2006, 12:36

Hallo,

werde mir das Set auch bestellen.

Wie gut passen die Scheinwerfer beim Polo rein?

Ist ja universal, keine Ahnung wie die NSW beim Polo befestigt sind.

Ich hab mir die Anleitung angeschaut. Du musst nur am KI das Tachosignal anklemmen. Nichts am Rückfahrscheinwerfer.

Wobei ich das am Tacho gar nicht anklemmen werde, weil dann nämlich das Steuergerät 0KM/H denkt, und die Funktion auch über 40km/h aktiv ist :cheesy:
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 22. Nov 2006, 12:47

Was am Rücklicht willst du anzapfen....?Da gibt es sicher auch vorn eine Möglichkeit....
Am Rücklicht will er quasi das Signal für den Rückwärtsgang abgreifen, denn beim Rückwärtsfahren leuchten die DynaView's automatisch den Seitenbereich aus.
Wobei ich das am Tacho gar nicht anklemmen werde, weil dann nämlich das Steuergerät 0KM/H denkt, und die Funktion auch über 40km/h aktiv ist :cheesy:
Das ist laut der ECE-Regelung zum Thema "Abbiege-/Kurvenlicht" aber nicht erlaubt. ;-) (s. HELLA/Abbiegelicht/Gesetzliche Situation)


Hätte evtl. auch Interesse, obwohl mir der Preis etwas kopfzerbrechen bereitet.... :-?
Wenn die Dinger aber nicht so streuen wie die original Nebler :wandpogg:, dann wäre es sogar lohnenswert.

Warte zur Zeit aber sowieso noch auf das HELLA-LED-Tagfahrlicht, dann erledigt sich das Thema evtl von allein...... ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 22. Nov 2006, 12:57

Was am Rücklicht willst du anzapfen....?Da gibt es sicher auch vorn eine Möglichkeit....
Am Rücklicht will er quasi das Signal für den Rückwärtsgang abgreifen, denn beim Rückwärtsfahren leuchten die DynaView's automatisch den Seitenbereich aus.
Wobei ich das am Tacho gar nicht anklemmen werde, weil dann nämlich das Steuergerät 0KM/H denkt, und die Funktion auch über 40km/h aktiv ist :cheesy:
Das ist laut der ECE-Regelung zum Thema "Abbiege-/Kurvenlicht" aber nicht erlaubt. ;-) (s. HELLA/Abbiegelicht/Gesetzliche Situation)


Hätte evtl. auch Interesse, obwohl mir der Preis etwas kopfzerbrechen bereitet.... :-?
Wenn die Dinger aber nicht so streuen wie die original Nebler :wandpogg:, dann wäre es sogar lohnenswert.

Warte zur Zeit aber sowieso noch auf das HELLA-LED-Tagfahrlicht, dann erledigt sich das Thema evtl von allein...... ;)
Stimmt habe ich eben auch gelesen. Damit hat sich das wohl erledigt ;)

Was für LED Tagfahrlicht? Zeig mir mal einen Link.
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 22. Nov 2006, 13:04

Zeig mir mal einen Link
:motz:
Genau das ist das Problem. :evil:
Es wurde einmal angekündigt für (Sommer :gruebel:) 2006 und das wars. (Quelle muss ich suchen...)

:arrow: EDIT: Quelle gefunden:

Zitat aus Tagfahrlicht-FAQ-Hella (Seite 3):
  • Wann gibt es LED-Tagfahrleuchten?
    Hella wird im Jahr 2006 erste Versionen mit LED-Technologie anbieten
Ich habe mich für den Newsletter bei Hella im März angemeldet => nix!
Habe eben nochmal danach gesucht => nix!

Blöd nur, wenn ich jetzt das traditionelle kaufe (123 Reflektoren und so ;)) und dann kommt doch das mit LED's. :hmpf:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
wm_85

Ungelesener Beitragvon wm_85 » 22. Nov 2006, 16:06

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Info´s.

Hier ist der Link für die Montageanleitung.
Vielleicht werdet Ihr daraus schlauer wegen Rücklicht & Tacho :-)

http://dynaview.hella-online.com/downlo ... versal.pdf

Freue mich schon auf Eure Antworten!

Viele Grüße!


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 22. Nov 2006, 16:23

Zeig mir mal einen Link
:motz:
Genau das ist das Problem. :evil:
Es wurde einmal angekündigt für (Sommer :gruebel:) 2006 und das wars. (Quelle muss ich suchen...)

:arrow: EDIT: Quelle gefunden:

Zitat aus Tagfahrlicht-FAQ-Hella (Seite 3):
  • Wann gibt es LED-Tagfahrleuchten?
    Hella wird im Jahr 2006 erste Versionen mit LED-Technologie anbieten
Ich habe mich für den Newsletter bei Hella im März angemeldet => nix!
Habe eben nochmal danach gesucht => nix!

Blöd nur, wenn ich jetzt das traditionelle kaufe (123 Reflektoren und so ;)) und dann kommt doch das mit LED's. :hmpf:
LED TFL, das klingt sehr interessant. Bitte auf dem laufenden halten, wenn du was neues erfährst. thx
Bild


DirkL
Beiträge: 84
Registriert: 12. Okt 2006, 19:19
Wohnort: Bebra

Ungelesener Beitragvon DirkL » 22. Nov 2006, 17:43

Hallo zusammen, verstehe diese ganze Mimik jetzt mal nicht. Kurvenlicht und gleichzeitig Nebler-wie soll das gehen.Sind doch garkeine Stellmotoren in dem Gehäuse, und wozu braucht man wenn man rückwärts fährt eine vordere seitlich Ausleuchtung? Fahrt ihr alle nach Spiegel-voll kaum. Also mein TFL-ob selbstgebaut,legal, oder nicht sieht tausendmal beser aus als das Fertigzeug, leuchtet jetzt auch seitlich, durch den Abstrahlwinkel der Leds und ist superhell zudem.Hält mindestens 30000 Stunden und paßt sich harmonisch in die Wagenfront ein.Also ehrlich, ich finde zuviel Aufwand mit dem Zubehörkram und dann sicher noch ein heftiger Kurs. Meins liegt bei 10 Euronen.
Burn your tyres, but not your Brain, you know :-))
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 22. Nov 2006, 17:51

Also mein TFL-ob selbstgebaut, legal, oder nicht sieht tausendmal beser aus als das Fertigzeug
Legal sollte meine Lösung schon sein. ;-)
Selbst so halb-legale Sachen sind mir 'n bisschen zu heiß (s. MTEC's). Mit TFL wird man eh oft genug angehalten. :-?

Die TFL haben mit dem Thread hier aber nix zu tun!

Hier geht es um die DynaView's: Nebelscheinwerfer, die auch einzeln als Kurven-/Abbiegelicht angesteuert werden können.
Das Ausleuchten beim Rückwärtsfahren ist halt nur ein Gimmick nebenbei, damit man vorne beim rangieren besser sehen kann.

Sorry für das Off-topic mit den TFL. :oops: :sorry:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


DuRoX
Beiträge: 233
Registriert: 2. Aug 2006, 18:40
Wohnort: Helmstedt

Ungelesener Beitragvon DuRoX » 22. Nov 2006, 19:20

Sehe das genauso wie DirkDevil. LEDs die du verwendet hast, haben einen Abstrahlwinkel von maximal 15°. Da ist also nichts mit seitlich ;)

Außerdem halte ich die ganze Sache mit dem Selbstbau für hochgefährlich im Straßenverkehr. Ich selbst hatte überlegt den Polo illegal (da nicht bauartgeprüft) mit Xenon auszustatten, aber wenn man sich nur mal überlegt, dass im Straßenverkehr Sicherheit und Rücksicht an erster Stelle steht, wird schnell klar, warum das nicht gehen darf.

Ich finde das TFL vom S6 sehr schick gemacht, aber selbst nachrüsten würde ich aus den o.g. Gründen nicht.

Desweiteren sind im TFL von Hella sehr wohl Stellmotoren - das sind Spezialscheinwerfer, die eine extreme seitliche Ausleuchtung erzielen können. Im Gegensatz zu den Original NSW ein echter Innovationsfortschritt.

Man denke nur mal an das von DirkDevil kritisierte Streuen, was mich auch nervt.

Lediglich die Frage nach dem LED TFL hält mich ab nachzurüsten.

Was meinst du DirkDevil, soll ich mal bei Hella anfragen?

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 22. Nov 2006, 19:42

echt top des teil. aber 250 EUR sind schon heftig für 2 Scheinwerfer. Lassen sich wohl die Zul-Gebühren gut bezahlen.

Die Frage ist nur wie sauber man die Teile in die Original NSW-Fassungen reinbekommt.
Bild


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 22. Nov 2006, 19:44

Was meinst du DirkDevil, soll ich mal bei Hella anfragen?
Wenn Du eine Anlaufstelle hast, frag nach! :dafuer:

Auf der Homepage wird man als Normalsterblicher (Autofahrer :-? ) zu den örtlichen Händlern verwiesen.
Ob die allerdings darüber was wissen...... :ka:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 23. Nov 2006, 00:07

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Info´s.

Hier ist der Link für die Montageanleitung.
Vielleicht werdet Ihr daraus schlauer wegen Rücklicht & Tacho :-)

http://dynaview.hella-online.com/downlo ... versal.pdf

Freue mich schon auf Eure Antworten!

Viele Grüße!
Hi,
...wo willst du dieses Steuergerät verbauen? Motorraum oder Innenraum?
Im Motorraum kannst du Das Rückfahrsignal direkt am Getriebeschalter anzapfen - schwarz/blaues Kabel
Das Tachosignal kanst du auch am Getriebe holen - aber nur wenn dein Polo noch einen Tachogeber verbaut hat.....weiß/blaues Kabel.
Ab einer bestimmten Ausstattung/bzw Bj/Motorvariante ist das Tachosignal nur noch als Can-Signal vom ABS verfügbar - und dann wirds schwierig....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste