Batteriesäure an Pluspol der Batterie Ursache?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Batteriesäure an Pluspol der Batterie Ursache?

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 23. Mär 2007, 18:11

Hallo Leute, habe heute festgestellt, das an dem Pluspol der Batterie (seitlich der Polklemme am Kabel) Batteriesäure in Form von "Blumenkohl" hing. Die Batterie ist knapp 2 Jahre alt und eine Wartungsfreie "Exide". Ausserdem habe ich festgestellt, das die Gummihülle des Plusverbindungskabels vom Pluspol zum Fach des Batteriefaches an dem Knick weggefressen war. Hat jemand nen Tip, was die Ursache sein könnte? Und kann es sein, das ca. 20cm Kabel beim Freundlichen satte 44 Euronen kosten?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 23. Mär 2007, 23:19

Hat sich erledigt, Batterie verliert Säure, werde mir glaube ich keine Exide wieder kaufen, die letzte hat nur knapp 4 Jahre gehalten
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 23. Mär 2007, 23:32

Hat sich erledigt, Batterie verliert Säure, werde mir glaube ich keine Exide wieder kaufen, die letzte hat nur knapp 4 Jahre gehalten
...wie,verliert Säure...Gehäuse geplatzt...?
Überprüfe mal die Ladespannung deiner Lima - wenn die zu hoch ist,kocht die Batt. und es kommt auch zur Sulfatbildung an den Polen etc.....nicht.daß deine neue Batt.das gleiche Schiksal erleidet.... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 23. Mär 2007, 23:58

Die Batterie verliert seitlich unterhalb des oberen Deckels, da wo auch die Pluskabel sitzen, Flüssigkeit. Habe vorhin mal mit dem Finger da ein bißchen rumgeprokelt und die Fingerkuppe war nass....Mir schwillt echt der Hals....so eine Scheisse...das ca. 20cm lange Pluskabel wird als "Elektriksatz" beim Freundlichen für 44 Euro verhökert. Werde nach dem WE. erstmal die Spannung messen und hoffe, das es nicht der Regler ist. Danke auf jeden Fall für den Tip
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Borealis
Beiträge: 102
Registriert: 28. Jan 2007, 11:57
Wohnort: Freising

Ungelesener Beitragvon Borealis » 24. Mär 2007, 10:26

Das mit dem Preisen für das Kabel is glaub ich normal. Hatte damals im Golf noch ein Stück solches Kabel von der Endstufe zum Chassis gebraucht (30cm). Hab das in ner Bosch Service-Handlung geholt, die wollten auch irgendwas zwischen 20 und 30 Euro dafür. K.A. warum. Musste mich auch erstmal von dem Schock erholen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 26. Mär 2007, 10:51

So seit heute weiss ich es genau....die Lichtmaschine lädt normal 14V, Batterie ist undicht, das Kabel kostet tatsächlich 40 plus Märchensteuer
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste