Fahrwerk zu hart Airbags ausgelöst?
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 408
- Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
- Wohnort: halle
- Kontaktdaten:
Fahrwerk zu hart Airbags ausgelöst?
geht sowas das hab ich letztens erst gelesen? da wollte einer sein lupo verkaufen und da stand airbags ausgelöst durch zu hartes fahrwerk
ich meine das wer es ja...kann ich nicht glauben das das passieren kann. wenn man so ein ding während der fahr in die fresse bekommt (koma)
ich meine das wer es ja...kann ich nicht glauben das das passieren kann. wenn man so ein ding während der fahr in die fresse bekommt (koma)
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Naja ich denke schon das dass möglich ist... nicht umsonst geht man mit sprengstoff eher vorsichtig um.
Denke aber, das da schon vorher was am Airbag gewesen sein muss.
Denke aber, das da schon vorher was am Airbag gewesen sein muss.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
naja ich denke mal das fahrwerk alleine wirds nicht gewesen sein, da kam bestimmt noch die fahrweise hinzu. Evtl zu schnell über einen huppel gefahren oder ähnliches 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Kann ich mir nicht vollstellen das das passieren kann
Da wird halt was anderes gewesen sein

Da wird halt was anderes gewesen sein
Gruß Achim
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Ja das Problem ist bekannt. Es gab mehrere Lupos bzw. Seat Arosas, die darüber geklagt haben.
Die meisten haben 8*14 Zoll mit 195/45 vorne und 9*14 Zoll mit 205 hinten gefahren. Tieferlegung 80 bis 120mm, angeblich. Wenn die in ein Schlagloch gefahren sind oder richtig aufgesetzt haben, dann konnte der Airbag losgehen.
Bekanntes Beispiel ist ein rave blue farbender Lupo, der 8+9*14 X Dream Wheels drauf hatte. Die Besitzerin war in mehreren Zeitungen mit dem Auto und hat das Problem breit getreten. Jetzt sind auf dem Lupo rote Blumen drauf, 16 Zoll Allessio Felgen und ein Airride und das Problem ist weg.
P.s. wenn du richtig aufsetzt und der Airbag losgeht, dann kommt es darauf an, wie nah du am Lenkrad bist. Je näher, desto schlimmer sind die Verletzungen.
Vw kommt nicht für den Schaden auf, Begründung durch die extreme Tieferlegung ist der Wagen nicht mehr Straßentauglich und daher kann keine Garantieabwicklung erfolgen.
Die meisten haben 8*14 Zoll mit 195/45 vorne und 9*14 Zoll mit 205 hinten gefahren. Tieferlegung 80 bis 120mm, angeblich. Wenn die in ein Schlagloch gefahren sind oder richtig aufgesetzt haben, dann konnte der Airbag losgehen.
Bekanntes Beispiel ist ein rave blue farbender Lupo, der 8+9*14 X Dream Wheels drauf hatte. Die Besitzerin war in mehreren Zeitungen mit dem Auto und hat das Problem breit getreten. Jetzt sind auf dem Lupo rote Blumen drauf, 16 Zoll Allessio Felgen und ein Airride und das Problem ist weg.
P.s. wenn du richtig aufsetzt und der Airbag losgeht, dann kommt es darauf an, wie nah du am Lenkrad bist. Je näher, desto schlimmer sind die Verletzungen.
Vw kommt nicht für den Schaden auf, Begründung durch die extreme Tieferlegung ist der Wagen nicht mehr Straßentauglich und daher kann keine Garantieabwicklung erfolgen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Okay, wenn man dermaßen hart aufsetzt, kann das sicherlich passieren. Ohne Bodenkontakt der Karosserie halte ich das aber für unwarscheinlich.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Der Querträger unter der Stossstange muss doch dafür 15 cm Eingedrückt werden so weit ich weiß.Kann ich mir nicht vorstellen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Soweit ich mich erinnern kann muss sich am Frontend nichts verformen. Das Airbagsteuergerät enthielt einen entsprechenden Sensor der die Verzögerung des Fahrzeugs feststellt. Auch ein bestimmter Winkel beim "Aufschlag" war vorgegeben damit die Airbags nicht bei einem seitlichen Treffer ausgelöst werden.Der Querträger unter der Stossstange muss doch dafür 15 cm Eingedrückt werden so weit ich weiß.Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich bin kein Spezialist und etwas aus dem Thema, nur aufgrund eines harten Fahrwerks kann ich mir das aber nicht vorstellen. Schlagloch da schon eher, das muss dann aber schon fast die Vorderachse rausgerissen und die Felgen vernichtet haben... Als bildliches Beispiel: Einen normalen Bordstein mit 50 km/h "hochfahren".
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
so da will der vati mal antwort geben. wenn ihr schon so fragt.
natürlich wird der airbag nicht durch schlaglöcher ausgelöst.
wenn das einer frau mit welcher rad reifenkombination auch immer passiert ist, lag das sicher nicht an der felgengröße nicht an der tieferlegung und auch nicht am schlagloch. fehlfunktionen gibt es immer. auch , man will es kaum glauben , beim oberklasselupo. da gab es auch mitte der neunziger einen fall, wo bei einem bmw 5er auf der autobahn der airbag auslöste. also keine angst tuningkumpels und die die es noch werden wollen. ihr könnt beruhigt wieder tiefer legen.
bis zum nächsten mal, wenn es wieder heißt ihr fragt und vati antwortet.
natürlich wird der airbag nicht durch schlaglöcher ausgelöst.
wenn das einer frau mit welcher rad reifenkombination auch immer passiert ist, lag das sicher nicht an der felgengröße nicht an der tieferlegung und auch nicht am schlagloch. fehlfunktionen gibt es immer. auch , man will es kaum glauben , beim oberklasselupo. da gab es auch mitte der neunziger einen fall, wo bei einem bmw 5er auf der autobahn der airbag auslöste. also keine angst tuningkumpels und die die es noch werden wollen. ihr könnt beruhigt wieder tiefer legen.
bis zum nächsten mal, wenn es wieder heißt ihr fragt und vati antwortet.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
- Wohnort: Gütersloh / NRW
- Kontaktdaten:
Also ne Fehlfunktion kann ich mir ja vorstellen, aber durch ein Schlagloch?!
Entweder hat sich Fehlfunktion passend auf das Loch gewartet, oder der Verkäufer will was verheimlichen ^^
Die Omi ist cool
Entweder hat sich Fehlfunktion passend auf das Loch gewartet, oder der Verkäufer will was verheimlichen ^^
Die Omi ist cool

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Polo IV 6KV
-
Themenersteller - Beiträge: 408
- Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
- Wohnort: halle
- Kontaktdaten:
ein freund von mir is kfz mechaniker bei mercedes der hatte mir mal gesagt das man sich das so vorstellen muß.der so gesagte sensor is wie ein pendel im kasten was schwingt. bei einem aufprall pendelt es so doll das es an den so gesagten kasten schlägt und das sagt airbag raus an der gewissen stelle.
wie gesagt nur ein beispiel zum vorstellen
hab das thema ja nur auf gemacht um mal zu wissen ob es jemanden von hier schon mal passiert is
umso besser zu hören das es nicht so is :drive:
wie gesagt nur ein beispiel zum vorstellen
hab das thema ja nur auf gemacht um mal zu wissen ob es jemanden von hier schon mal passiert is
umso besser zu hören das es nicht so is :drive:
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
- Wohnort: Beverungen
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiß gibts es Sensoren, die die Beschleunigung messen... Also ab einer bestimmten G Zahl (beschleunigungszahl der vielfachen Erdanziehungskraft) löst der Sensor den Airbag... Soweit ich weiß löst er auch nur bei einen ungefähren Aufprall aus einer Richtung von 30Grad aus... Weiß aber nicht ob das stimmt so hat mir das ein Kumpel mal erzählt... 
Gruß

Gruß
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! 
Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!


Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Beschleunigungssensoren basieren in der Regel auf einer kapazitiven Messung. Dabei ist die Änderung des Kapazitätsverhältnisses von C1 und C2, ausgelöst durch eine minimale Auslenkung der gelben gezackten Platte, proportional zur auftretenden Beschleunigung a.
Viel bewegen tut sich da aber trotzdem nicht, denn die Zahnabstände liegen bei ungefähr 1µm und bei 10g (was ja schon recht ordentlich ist und im Auto wohl nur mit einem Raketentriebwerk zu erreichen sein sollte
) ist eine Auslenkung im nm-Bereich zu erwarten.

Viel bewegen tut sich da aber trotzdem nicht, denn die Zahnabstände liegen bei ungefähr 1µm und bei 10g (was ja schon recht ordentlich ist und im Auto wohl nur mit einem Raketentriebwerk zu erreichen sein sollte



Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 408
- Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
- Wohnort: halle
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Wo wir gerade dabei sind; kennen einen Fall, wo ein Golf über einen umgeklappten Absperr-Bömpel gerfahren ist und mit einem massiven Träger (etwa 35km/h) an selbigem hängen blieb. Der Wagen wurde auf Schlag abgebremst, der Bömpel hatte ein gutes Fundament. Es wurden Fahrer- und Beifahrerairbag ausgelöst.
Das hätte ich auch nicht gedacht..
Das hätte ich auch nicht gedacht..
- Marc
@ .MPH-Motorsport
@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Genau dafür is ja ein Airbag da. Aus 35 kmh schlagartig abgebremst zu werden ist schon eine Enorme Belastung für den Körper. Der Airbag hat seinen Job auf jeden Fall Richtig gemacht.
"Und auf das ganze Schlamassel gehört ein Grabstein mit der Aufschrift - Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu."
Charles Bukowski
Charles Bukowski
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 5. Jan 2007, 13:48
- Wohnort: Beverungen
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Man tut sich ja schon ordentlich weh, wenn man vor eine Tür oder Sonstiges rennt... Hierbei handelt es sich jedoch um Geschwindigkeiten die unter 5 km/h liegen... Da kann man es sich ja nun gutvorstellen wie soetwas bei 35km/h aufwärts anfühlt!!!
Gruß
Alex

Gruß
Alex
Verleihe NIE dein Auto - deine Freundin verleihst du ja auch nicht! 
Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!


Hubraum ist durch nix zu ersetzen - nur durch noch MEHR Hubraum!

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste