Hinterer Scheibenwischer macht (manchmal) was er will

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Hinterer Scheibenwischer macht (manchmal) was er will

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Nov 2005, 22:28

hi folks.

In der Regel benutze ich den hinteren Scheibenwischer nur, wenn es absolut nötig ist, da er mir die Scheibe zu viel zerkratzt und das dann bei tief-schwarz getönten Scheiben (leider) sehr gut sichtbar ist :grr:

Neulich habe ich allerdings mehrmals festgestellt, dass der hintere Scheibenwischer automatisch mitwischt wenn ich die vorderen benutze... Is mir bis jetzt immer aufgefallen wenn ich die zweite Stufe vorne benutzte (also regelmässiges Wischen ohne Intervalle). Is da was bekannt?

Am Anfang als ich den Wagen hatte stimmte bei mir der ganze Scheibenwischermechanismus (hui was'n Wort :D ) schon nicht, wenn ich vorne sauber spritzen wollte, ging der hintere Wischer, wenn ich die Wischanlage einschaltete, kam Spritzwasser, usw... Wurde allerdings bei VW auf Garantie damals wieder geregelt...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Nov 2005, 07:30

Der hintere geht eigentlich nur mit an, wenn du den Rückwärtsgang eingelegt hast, alles andere wäre mir neu.


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Nov 2005, 12:24

Der hintere geht eigentlich nur mit an, wenn du den Rückwärtsgang eingelegt hast, alles andere wäre mir neu.
So sollte es sein . . . da aber der vordere Wischmotor via Bordnetz-STG geschaltet wird und die R-Gang-Hintenwisch-Automatik auch übers Bordnetz-STG läuft, kann es durchaus sein, daß da drin ab und zu ein paar Bits quersitzen.
Für das Ding kriegt man (nach der Garantie) ein richtig fettes Loch ins Portemonnaie gebohrt :evil:

Wenn mir das pasieren würde, würde ich die R-Gang-Hintenwisch-Automatik kurzerhand abklemmen (normales Wischen + Waschen per Schalter müßte dann laut SLP noch gehen) und hoffen, daß sich das Bordnetz-STG nicht noch weitere F****-Spielchen einfallen läßt . . . schöne neue digitale Welt :grr:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Ungelesener Beitragvon Shabar » 18. Nov 2005, 13:08

... hatte genau das selbe Problem !!!

Hatte aber noch Garantie. Ab zur Werkstatt und nun
macht der Heckwischer keine Probleme mehr!

Bist Du noch innerhalb der zwei Jahre ???
...wenn ja, ab zum "Freundlichen" !!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Nov 2005, 18:05

@px und ulfja => Hm ja, jetzt wo ihrs sagt, könnte es gut sein, dass der immer nur wischerte wenn der Rückwärtsgang eingelegt wurde... War mir damals aber nie so aufgefallen...

@Shabar => ja bin noch in den 2 jahren drin :) wischert der denn jetzt bei dir noch im rückwärtsgang oder nicht??


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 18. Nov 2005, 18:09

Vielleicht ist auch einfach nur ein Kurzschluß im Lenkstockhebel, so dass in der 2.Stufe auch noch der Stromkreis zum Heckwischer geschlossen wird und dieser dann loswischt. Kann schonmal passieren, wenn durch die häufige Bewegung des Hebels ein Kabel bricht.
Bild
Bild


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Ungelesener Beitragvon Shabar » 18. Nov 2005, 23:21

Bei mir war es so, wie es Groove beschreibt!

Jetzt wischt er nur wenn ich ihn einschalte oder wenn ich die Front-
wischer eingeschaltet habe und dann den R-Gang einlege ...
... also genau wie er soll !!!

- hoffe ich konnte helfen!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 18 Gäste