Probleme mit meiner Batterie

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
polo-Dmx
Beiträge: 39
Registriert: 11. Mär 2007, 21:48
Wohnort: Sande
Kontaktdaten:

Probleme mit meiner Batterie

Ungelesener Beitragvon polo-Dmx » 11. Mai 2007, 22:52

Hi Leute habe ein Problem mit meiner Batterie....
Wenn ich meine Anlage ne stunde laufen lasse, ist meine Batterie leer...
Woran kann das liegen?
Hoffe mal, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt...

Schon mal Danke für eure Hilfe ;-)

mfg polo-dmx

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 11. Mai 2007, 22:54

Naja das liegt daran, dass deine Anlage zu viel Energie zieht. Lass einfach den Motor laufen lassen oder dir ein Voltmeter einbauen und wenn der Strom unter ~11V fallen sollte einfach mal den Motor 10 Minuten laufen lassen damit die Lichtmaschiene Strom produzieren kann


Themenersteller
polo-Dmx
Beiträge: 39
Registriert: 11. Mär 2007, 21:48
Wohnort: Sande
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polo-Dmx » 11. Mai 2007, 23:08

ja das kann sein...
aber wenn ich das Licht für 2 Stunden anlasse ist die auch leer....
nen kumpel meint das meine Batterie kaputt ist....


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 11. Mai 2007, 23:17

du hast ja sicherlich auch die musik laufen wenn du fährst. so wie ich das jetzt einschätze is deine batterie nicht mal ganz aufgeladen da deine lima nicht die nötige zeit hat die energie in der batterie zu speichern sondern diese gleich in deinem verstärker verbraten wird. is mal so ne vermutung!
mess einfach mal deine batteriespannung.

genauere angaben über batterie, lima und anlage helfen da mehr weiter.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
polo-Dmx
Beiträge: 39
Registriert: 11. Mär 2007, 21:48
Wohnort: Sande
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polo-Dmx » 11. Mai 2007, 23:26

also die lima und die Batterie sind halt die einfachen vom werk aus...
ja und anlage JVC Radio und eine Hivonix Entstufe....
und die Entstufe ist eine mit 220 Watt....
also nix besonderes....
Ich habe die Anlage nie ganz aufgedreht...
sagen wir mal so Zimmerlautstärke... ab und zu mal lauter aber ich denke mal nicht das das so viel ausmacht...


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 12. Mai 2007, 02:07

also die lima und die Batterie sind halt die einfachen vom werk aus...
ja und anlage JVC Radio und eine Hifonics Endstufe....
und die Endstufe ist eine mit 220 Watt....
also nix besonderes....
Ich habe die Anlage nie ganz aufgedreht...
sagen wir mal so Zimmerlautstärke... ab und zu mal lauter aber ich denke mal nicht das das so viel ausmacht...
Sorry aber das tat beim Lesen in den Augen weh.

Die Lautstärke is imho hier nicht das ausschlaggebende. Wenn deine Batterie nie ganz voll ist, und während dert Fahrt auch kaum geladen werden kann, weil der ganze Strom direkt in die "Anlage" läuft, dann ist das alles kein Wunder.

Du kannst hoffen, das die Batterie nicht tiefenentladen ist, sonst war es das. Häng die über Nacht mal an ein Batterieladegerät, dann sollte es ihr besser gehen. Aber den Grund, warum sie leer ist, hast du damit noch lange nicht beseitigt...
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 12. Mai 2007, 08:44

Ja nachdem wie beansprucht und alt die Batterie ist, könnte sie auch durch Ablagerungen am Boden nen Kurzen haben, hatte ich vor kurzem auch...

Laut Aussage vom Freundlichen kann man da nix gegen machen, außer den Wagen von vorneherein schonend zu bewegen (wenig Kurzstrecke etc.). Wenn das so ist, ist die Batterie endgültig hin.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 12. Mai 2007, 09:08

also schau einfach mal als erstes nach deiner batterie. ggf. erneuern.
laut deiner aussage denk ich auch mal das die batterie etwas altersschwach ist.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Polo27
Beiträge: 171
Registriert: 24. Mär 2006, 22:57
Wohnort: Ostwestfalen
Alter: 55

Re: Probleme mit meiner Batterie

Ungelesener Beitragvon Polo27 » 12. Mai 2007, 22:57

Hi Leute habe ein Problem mit meiner Batterie....
Wenn ich meine Anlage ne stunde laufen lasse, ist meine Batterie leer...
Woran kann das liegen?
Hoffe mal, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt...

Schon mal Danke für eure Hilfe ;-)

mfg polo-dmx
Da stellt sich doch erst mal die frage wie alt sind denn Auto und Batterie??
SerienRadio? Oder eines mit hohem Verbrauch?


Themenersteller
polo-Dmx
Beiträge: 39
Registriert: 11. Mär 2007, 21:48
Wohnort: Sande
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polo-Dmx » 21. Mai 2007, 23:07

mein wagen ist von 2006 und ich habe eine jvc radio drin....
also kann es nicht am verschleiß liegen...
aber wo ran denn dann?


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 21. Mai 2007, 23:51

mein wagen ist von 2006 und ich habe eine jvc radio drin....
also kann es nicht am verschleiß liegen...
aber wo ran denn dann?
Hi,
,,,auch eine neue Batt.kann mal defekt sein....Du hast ja noch Garantie... ;-)
Wenn ich hier lese,was du für ein Radio drin hast.......selbst eingebaut...?
Evtl. hast du dir `nen Dauerverbraucher gebastelt.
Oder die Batt ist einfach nur leer - also lade sie doch erstmal.... ;-)
Und bei deiner Anlage,würde ich dir empfelen nur bei laufendem Motor Radio zu hören.... ;)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
polo-Dmx
Beiträge: 39
Registriert: 11. Mär 2007, 21:48
Wohnort: Sande
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polo-Dmx » 7. Jun 2007, 02:14

hi sorry das ich jetzt erst antworte aber war im urlaub...
ja slso das radio ist von meiner werkstadt eingebaut und die Batt. wurde getestet... die ist noch inodnung...
kann es sein das ich eine zu entstufe habe die viel stroß zieht....
hab ne HF. entstufe....


seb:Deluxe
Beiträge: 167
Registriert: 8. Apr 2007, 16:10
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon seb:Deluxe » 7. Jun 2007, 16:26

Geht die Endstufe auch aus, wenn Du das Radio ausmachst ? Dazu muss die Remote-Leitung korrekt angeklemmt sein. Denn wenn sie immer läuft, verbraucht sie auch immer Strom. Somit muss dann die Lima erstmal wieder den "Strom nachladen", denn die Endstufe verbraucht hat, obwohl kein Radio an war. Erst dann kann sie den Strom nachladen, der mit dem Radio zusammen verbraucht wurde. Das gestaltet sich dann, wie oben beschrieben, noch schwieriger. Ich hoffe Du verstehst, wie ich das meine.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass irgendein elektronisches Gerät einen leichten Defekt hat und deswegen zu viel Strom zieht. Das muss also noch nichtmal nur an der Anlage liegen, möglicherweise gibt sie der Batterie nur den Rest ... Lässt sich aber ganz leicht herausfinden: Wenn Dein Auto lange gestanden hat (zum Beispiel wärend Deines Urlaubs) und nicht mehr angeht, dann solltest Du den Fehler an einer anderen Stelle suchen und nicht an der Anlage.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
polo-Dmx
Beiträge: 39
Registriert: 11. Mär 2007, 21:48
Wohnort: Sande
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polo-Dmx » 29. Jun 2007, 18:14

mh ja gut... war jetzt im Urlaub und mein kleiner polo stand bei mir in der Garage... und als ich ihn wieder anlassen wollte ging der nicht an... die bei der werkstadt meinten das das an meiner anlage gelegen hat und das die nen fehler beim einbauen gemacht haben... dadurch hat die entstufe durchgehend strom bekommen... daran lag es....
und jetzt is alles wieder ok...
danke noch mal für eure hilfe...


schizo
Beiträge: 120
Registriert: 5. Mai 2006, 18:02
Wohnort: Altersbach
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon schizo » 29. Jun 2007, 19:19

Hmm also meine Endstufe zeigt mir an, sobald sie Strom hat (zum Einen durch einen kruzen Piepton und zum Anderen durch eine grüne LED). Haben denn nicht alle Endstufen eine Signalisierung, wenn sie Strom kriegen? Da hätte ich zuerst hingeschaut... :D
9N Stufenheck, Comfortline, 55kw, Uni-schwarz
215/35 R17 BF Goodrich G-Force Profiler auf Enzo H/ 185/60 R14 Michelin Alpin 2 auf Stahlfelgen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste