Heckklappenlifte

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 26. Nov 2005, 19:01

Richtiges Rallyfeeling :D


:gaehn: :gaehn: :gaehn: :gaehn: :gaehn: :gaehn: :gaehn: :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 26. Nov 2005, 22:16

Naja, also ne Anzugautomatik ist übertrieben, aber gewissermaßen tut sich da schon noch was. Wenn man den Deckel schließt, stauchen sich die Lifter zusammen bis zu etwa dem Punkt, wo sich die Radien der Klappe (Kreisbogen Klappenscharnier-Befestigungspunkt Lift) und des Lifters (Kreisbogen Liftergelenk Karosse-Befestigungspunkt Klappe) schneiden. Ab diesem Punkt hat der Lifter seine maximale Stauchung erfahren und dehnt sich bei weiterem schließen der Klappe wieder etwas aus. Dadurch kommt zum Effekt, dass die Lifter die Klappe also entlang des Wegs des geringsten Widerstands weiter zudrücken um so den Radius (und somit die Länge der Lifter) zu vergrößern. Ob der Effekt aber soo groß ist, dass man ihn bemerkbar mit anderen Liftern beeinflußen kann, kann ich nicht beschwören (wäre mir auch egal, denn ich krieg die Klappe immer in einem Zug zu)
Bild
Bild


koch020179

Ungelesener Beitragvon koch020179 » 28. Nov 2005, 13:24

.
Zuletzt geändert von koch020179 am 4. Mär 2010, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 28. Nov 2005, 14:15

@Psy: Ganz einfache Lösung:
Nicht cleanen - dann wird die Heckklappe auch nicht dreckig mit Fingerprints :D

Im Ernst, ich packe immer auf das VW Zeichen um der Klappe den richtigen Schubs zu geben, dass sie zu geht.
Die Fingerabdrücke da halten sich in Grenzen, fallen nicht so auf und sind problemlos und schnell ohne Schlieren optional mit dem Ärmel zu entfernen :D *hüstel*
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 28. Nov 2005, 15:26

:!: Nur mal so als Tip. An der Klappenverkleidung sind zwei große Griffmulden. Wenn man da kärftig dran zieht, fällt die Klappe ins Schloss ohne das man von außen nachdrücken muß! :!:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 28. Nov 2005, 17:27

:!: Nur mal so als Tip. An der Klappenverkleidung sind zwei große Griffmulden. Wenn man da kärftig dran zieht, fällt die Klappe ins Schloss ohne das man von außen nachdrücken muß! :!:
OCH LEUTE!!!! Das ist doch das was ich meine!!!!! Die Klappe fällt von selbst zu.

Wenn ich jetzt aber stärkere Lifts einbaue: Fällt sie dann auch noch zu? Wie kann ich das errechnen? Aber ich glaube ich belaste euch da nicht weiter mit. Haltet ihr ja eh für schmarrrn, nicht wahr fab? ;) :P

übrigens: @sabrinaXS: ich will gar nicht cleanen, nur diese phaeton-funktion haben ;) is lässiger, wenn ich dreitausend ordner auf dem arm hab und nur auf die ffb drücken muss und nicht runterbücken und an diesem &?@§€ Griff ziehen muss... ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 29. Nov 2005, 06:08

Dann fahr zu VW und bestells dir doch. Mußt das dann nur noch auf den Polo zuschneiden! ;-) Mach aber ne Anleitung, damit mans nachrüsten kann! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 18 Gäste