Sitzheizungsschalter für 9N, Frage an die Elektriker

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Sitzheizungsschalter für 9N, Frage an die Elektriker

Ungelesener Beitragvon DOW » 3. Jan 2008, 22:26

Hallo Leute,

ich konte mir 2 Original VW Sitzheizungsschalter sichern und wollte die jetzt gemäß der Anleitung von Kampfkeks für meine Sitzheizung verwenden. Dafür sollte ich einen Widerstand auslöten:

Bild

Das Bauteil sieht bei mir gleich aus, nur auf der linken Seite habe ich 2 Widerstände, die sehen anders aus. Die haben die typische Farbcodierung, sind 2 mal die gleichen. Auf dem Bild sieht man auch, dass da ein 2. hinpassen würde, da ja Lötpunkte da sind.
In der Anleitung steht ( http://www.kampfkeks.com/Technik_Sitzhe ... er_9N.html )
der linke sei für der LED-Vorwiderstand, nur der rechte müsse raus.

Meine Frage: Macht das was, das auf der linken Seite 2 Widerstände sind? Es muss ja nur der rechte raus...


:danke:
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizungsschalter für 9N, Frage an die Elektriker

Ungelesener Beitragvon DOW » 3. Jan 2008, 23:40

Oh, ich glaub ich habs. Danke an Skater@MR :applaus:

Die beiden Widerstände haben die Farbfolge Grün,Braun,Schwarz,Braun, Braun.
Daraus ergibt sich R=5,1K. Da das ne parallel Schaltung ist, greift R1*R2/R1+R2,
daraus ergibt sich R=2,55. Passt also grob :top:
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste