Elektrikverkabelung AHK

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon Didget » 20. Nov 2008, 20:14

Als erstes: Den Potentialverteiler gibt es dort nur im 9N :!:

Hier mal alle Infos, die ich finden konnte:
Bild
Der Verteiler sitzt hinter der markierten Klappe.

Bild

Bild
Ist der Potentialverteiler der "Ort", von dem man neue Leitungen zum Sicherungskasten und von da aus zum Verbraucher weiterführen kann?
Das könnte man von dort aus machen. Dann wäre nur die ungeschützte Leitung zwischen Potentialverteiler und Sicherungskasten nicht ganz optimal, da die dann nur an der Batterie mit 75A abgesichert wäre. :-|


Ich hoffe, das hilft weiter. :wink1:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


=flo=

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Nov 2008, 20:26

Und wie bring ich dann den ungesicherten Teil "gesichert"

Ich dachte so: Potentialverteiler -> Sicherung im Sicherungskasten nachrüsten-> Verbraucher (z. B. Sitzheizung)

Wie soll ich dann die Strecke Potentialverteiler -> SIcherung im SIcherungskasten absichern?


MfG Flo


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon Didget » 20. Nov 2008, 20:38

Ich habe direkt hinter die Öse am Potentialverteiler in das Kabel eine Sicherung gemacht..... und mir das gefummele am Sicherungskasten gespart. :D

Ich weiß nicht, wie es original zum Sicherungskasten geführt ist, aber mir wär ein "Klingeldraht" mit 75 A Sicherung in 1 m Entfernung zu heiß. ;)
Schau es Dir halt mal im Polo an, wie es ab Werk gelöst ist. Vielleicht leigt eine ähnliche Leitung schon im Sicherungskasten.... :ka:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


=flo=

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Nov 2008, 20:41

Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, dann brauch ich mir auch nicht den Sicherungskasten ausbauen...

Danke dir!!!


MfG Flo


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon Taney » 24. Nov 2008, 17:38

Hallo nochmals,
ich muss wegen der AHK und wegen dem Hella Abbiegelicht Dauerplus vom Innenraum holen. Irgendwie finde ich diese Potentialdings wie auf den oberen Bildern zu sehen nicht.

Ich habe links den Sicherungskasten, auf gleicher höhe liegend das Bordnetzsteuergerät, mittig und senkrecht vom Bordnetz-Stg. dann der Relaiträger.


Nirgends aber dieses Potentialdings? Aeßer och greife Dauerplus fär Abbiegelicht und AHK vom Sicherungskasten? Wäre aber glaub nicht so gut
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


blue4you
Beiträge: 84
Registriert: 25. Aug 2007, 14:46
Wohnort: Landkreis Schwandorf
Alter: 41

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon blue4you » 24. Nov 2008, 19:44

Bild 1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
9N1 1,2l 55PS in Reflexsilber mit 0 Ausstattung (MKB: AWY, Mj '03)
eingebaut: org. ZV mit FFB, neues BN-STG, Aerowischer hinten 9N3, Aero Wischer vorn, Eibach 30/30, Brillenfach, Tagfahrlicht über Relais, Rückleuchten 9N3, Kofferraumleuchte, NSW, Beta Radio + Ipod Interface

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Passat 3BG  


blue4you
Beiträge: 84
Registriert: 25. Aug 2007, 14:46
Wohnort: Landkreis Schwandorf
Alter: 41

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon blue4you » 24. Nov 2008, 19:45

Bild 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
9N1 1,2l 55PS in Reflexsilber mit 0 Ausstattung (MKB: AWY, Mj '03)
eingebaut: org. ZV mit FFB, neues BN-STG, Aerowischer hinten 9N3, Aero Wischer vorn, Eibach 30/30, Brillenfach, Tagfahrlicht über Relais, Rückleuchten 9N3, Kofferraumleuchte, NSW, Beta Radio + Ipod Interface

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Passat 3BG  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon Taney » 24. Nov 2008, 20:00

genau die teile, bzw. die boxen habe ich nicht. kann ich ja nicht übersehen. das ist aber wirklich komisch. kann auch als beweis nen bild machen, wenn ich das im dunkeln aufnehmen kann.

kann es sein, dass es von model zu model anders ist? EZ 07/2004
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


blue4you
Beiträge: 84
Registriert: 25. Aug 2007, 14:46
Wohnort: Landkreis Schwandorf
Alter: 41

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon blue4you » 24. Nov 2008, 20:08

Kanns mir nur schwer vorstellen, aber muss auch gestehen, so viel Polos hatte ich bisher noch nicht in den Händen.

Du kannst gern mal ein Bild machen. Ich war auch eben unten und es ist stock duster draußen. Mit einem guten blitz geht alles :D

Notfalls würd ich an deiner Stelle einfach mal zu :vw: fahren und da einfach mal einen Meister zu fragen. Dafür werden die schon nichts verlangen...
9N1 1,2l 55PS in Reflexsilber mit 0 Ausstattung (MKB: AWY, Mj '03)
eingebaut: org. ZV mit FFB, neues BN-STG, Aerowischer hinten 9N3, Aero Wischer vorn, Eibach 30/30, Brillenfach, Tagfahrlicht über Relais, Rückleuchten 9N3, Kofferraumleuchte, NSW, Beta Radio + Ipod Interface

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Passat 3BG  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon Taney » 24. Nov 2008, 23:35

Hab mal paar Bildchen gemacht. Und ich frage mich, warum man am Armaturenbrett oben schön ein Gewinde hat. Da habe ich nämlich vom PDC und anderen Nachrüstungen dann die Masse hingemacht, wo eigentlich anscheinend das Potentialdings sein sollte :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon Taney » 24. Nov 2008, 23:36

Restliche Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon Didget » 25. Nov 2008, 08:45

Dann wurde er wohl nicht zum MJ 06 abgeschafft (9N3), sondern schon zum MJ 05... :ka:
Oder er hat sich beim Frontumbau gleich mit degeneriert... 8O :D


Musst Du eine andere Stelle finden, Sorry!
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon Taney » 25. Nov 2008, 10:15

Oder er hat sich beim Frontumbau gleich mit degeneriert... 8O :D
:D

shit, hab jetzt die Kabel schön in den Fußbereich von der Fahrerseite verlegt und überall zerkratzte Finger :applaus:
Musst Du eine andere Stelle finden, Sorry!
Da frag ich dann mal bei VW, die wirden wohl wissen wo der Potentialverteiler bei VW sitzt, zur Not muss ich dann zwei dickere Leitungen direkt zur Batterie verlegen. (1x Stg-Abbiegelicht und 1x Kabel für AHK)
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Elektrikverkabelung AHK

Ungelesener Beitragvon Taney » 25. Nov 2008, 22:58

Morgen fahre ich wegen dem Potentialverteiler zu VW, falls er morgens um 8:30 offen hat. Laut Meister müsste er vorhanden sein wenn auch nicht an der gleichen Stelle.
Hab heute auch festgestellt, dass für Blinker Rechts und Links gemeinsam eine Sicherung verbaut ist. Dachte, dass es Rechts und Links getrennt ist, damit ich die Leitungen vom Abbiegelicht dranlöten kann. Muss dann die fummelige Arbeit machen und die Kabel vom Abbiegelicht dann ans Bordnetz, wo die Blinker sind. (Da issts immer blöd zum löten :D)
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste