Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
TRe3xX

Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

Ungelesener Beitragvon TRe3xX » 8. Jan 2009, 18:34

Hi

Ich fahre einen Polo 9N3.
und hab ein Problem mit meiner Scheinwerferwaschanlage
wen ich diese betätige brennt die Sicherung immer wieder durch...

Ist die pumpe vielleicht defekt??

Es kommt nämlich auch kein tropfen bei der normalen Scheibenwaschanlage aus den düsen...

Oder kann es sein das der Behälter nur eingehfrohren ist dar ich vergessen haben Frostschutz nachzufüllen und es gestern Nacht -15 °C war???

Ich bitte um Hilfe..

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

Ungelesener Beitragvon Didget » 8. Jan 2009, 18:36

Oder kann es sein das der Behälter nur eingehfrohren ist dar ich vergessen haben Frostschutz nachzufüllen und es gestern Nacht -15 °C war???
Das wird's wohl sein. :D
Pumpe eingefroren, dreht nicht, überlastet durch den quasi Kurzschluss die Sicherung, Peng. :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
TRe3xX

Re: Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

Ungelesener Beitragvon TRe3xX » 9. Jan 2009, 14:13

Ja ich hoffe das dass die Ursache ist nicht das ich mir ne neue pumpe einbauen muss,
vor allem, weil das vorne so zugebaut ist.


Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 12. Jan 2009, 14:53

hab gerade das gleiche problem bei meinem polo festgestellt, weder vorne noch hinten kommt was raus. jetzt steht er in der garage, morgen früh test ich's nochmal.

trotzdem eine frage: liegen hupe und scheibenwaschanlagen pumpe auf der gleichen sicherung? d.h. wenn die sicherung kaputt ist geht weder scheibenwaschanlage noch hupe? steht bei den sicherungen so in der tabelle:

SB52 20A Scheibenreinigungsanlage, Horn (Hupe)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
TRe3xX

Re: Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

Ungelesener Beitragvon TRe3xX » 12. Jan 2009, 15:07

Ich würde mich sehr freuen wen du dann mal schreibst ob es wieder funktioniert...


Ja die Hupe und die Scheinwerferwaschanlage liegt beides auf Sicherung 52 ist ne gelbe 20 A Sicherung
die dritte von unten links....


Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 13. Jan 2009, 09:21

heut in der früh hab ich's wieder probiert. hupe funktioniert, also ist die sicherung ok. doch leider geht die waschanlage nicht, ich hör auch kein summen der pumpe, es dürfte sich bei mir also um eine kaputte pumpe handeln. :evil: werd dann am nachmittag mal zum VW fahren und fragen, was mich der spass kosten wird...
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


septic
Beiträge: 129
Registriert: 31. Mai 2007, 22:17
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

Ungelesener Beitragvon septic » 13. Jan 2009, 11:22

Hallo Zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem bei meinem 9N3 TDI Sportline BJ 2007. Und zwar ist bei einer Autobahnfahrt auf einmal kein Wischwasser mehr gekommen- ich dachte, das wäre einfach nur leer. Hatten zu der Zeit Temperaturen von ca. 0 bis -2 Grad C. Beim Auffüllen war der Behälter nach ca. 0,5 Ltr. Scheibenfrostschutz (pur) bereits voll bis unter den Deckel. Habe dann etwas genauer nachgeschaut und bemerkt, dass die Wischwasserpumpe keinen Ton von sich gibt- hatte jedoch keine Zeit mehr nach der Sicherung zu schauen. Eingefroren kann die Pumpe bei den Temperaturen wohl nicht sein- zumal noch genügend Frostschutz vorhanden war. Kurze Zeit später ist dann der Scheibenwischer ausgefallen- der ging bis dahin aber auf jeden Fall noch! Habe dann nach den Sicherungen geschaut und festgestellt, dass die Sicherung für die Wischwasserpumpe durch ist- jedoch die Sicherung für die Scheibenwischer ist noch i. O. Also habe ich die Sicherung für die Wischwasserpumpe ausgetauscht- dennoch ist nicht einmal ein Surren der Pumpe zu hören und der Scheibenwischer geht noch immer nicht (das nervt mich). Da ich noch Garantie habe werde ich den Wagen gg. Ende der Woche zum Freundlichen bringen (eher schaffe ich es nicht dorthin). Bin mal sehr gespannt was dabei heraus kommt.....
Beste Grüße
septic

Mein 1.9 TDI 125 KW ohne DPF und dennoch Euro 4
Bild Diesel.....
....ohne Dampf keine Leistung....


Themenersteller
TRe3xX

Re: Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

Ungelesener Beitragvon TRe3xX » 13. Jan 2009, 15:31

Also, ich hab eine gute Nachricht dar es bei uns taut und es die ganze Nacht über null grad war
Funktioniert meine Scheibenwaschanlage wieder war wohl doch nur die pumpe eingefroren..

Neue Sicherungrein und leuft!!!!
:applaus: :haha:


Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 13. Jan 2009, 17:44

Also, ich hab eine gute Nachricht dar es bei uns taut und es die ganze Nacht über null grad war
Funktioniert meine Scheibenwaschanlage wieder war wohl doch nur die pumpe eingefroren..

Neue Sicherungrein und leuft!!!!
:applaus: :haha:
d.h. bei dir war's nur die sicherung? deine hupe is in der zeit dann aber auch nicht gegangen, hast du das gecheckt oder gar nie gehupt? :D
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
TRe3xX

Re: Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

Ungelesener Beitragvon TRe3xX » 13. Jan 2009, 18:07

ja wuste ich die Hupe geht jetzt auch wieder.... :applaus:


Hardcorrorist
Beiträge: 89
Registriert: 5. Mai 2005, 18:37
Wohnort: Wien, Donaustadt
Alter: 48
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

Ungelesener Beitragvon Hardcorrorist » 19. Jan 2009, 14:22

Peinlich, peinlich...! Auch bei mir war "nur" alles vereist. :D Funktioniert wieder. Ab jetzt füll ich mit Winterreifenwechsel auch Frostschutz Reiniger ein... lol! :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

Ungelesener Beitragvon Didget » 19. Jan 2009, 15:57

Bild

Naja, wenigstens ist nix kaputt! :t:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


dirk21
Beiträge: 167
Registriert: 2. Nov 2006, 10:35
Wohnort: Füssen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferwaschanlage Sicherung brennt immer wieder durch?

Ungelesener Beitragvon dirk21 » 11. Feb 2009, 21:23

Hallo zusammen,

ich hatte das gleiche Problem auch eine zeitlang. Bei mir hat es regelmäßig die Sicherung rausgenommen. Ich bin dann auch mal zum Freundlichen gefahren und habe es checken lassen. Er konnte jedoch nichts feststellen. Er hat nur gemeint ich solle immer darauf achten, dass die Scheinwerferreinigungsklappen nicht vereist sind. Seitdem ich darauf achte habe ich keine Probleme mehr.

Viele Grüße

Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste